SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 17
[..] g. Für ihre Verdienste erhielt sie die Silberne und die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Mit der Malerei beschäftigt sie sich sozusagen von Kindesbeinen an. Sie durfte schon sehr früh ihrer Lehrerin, die eine große Künstlerin war, beim Malen über die Schulter schauen, später besuchte sie auch einige Malkurse. Erst nach ihrem Unfall im Januar hat sie ihre künstlerischen Ambitionen aktiviert. Die Malerei, die ihr besonders viel Freude macht, hat auch zur G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 20
[..] ine Kinderstreiche zu Papier gebracht. Sein DIN A-Seiten umfassendes Buch ist mit vielen selbst gemalten Bildern (Ölund Acrylbilder, Aquarelle) illustriert. Doktorandin Alida Kreutzer schreibt dazu Folgendes: ,,Deine große Qualität ist, dass du es schaffst, diese Schaaser Welt tatsächlich vermittels der Worte vor dem inneren Auge des Lesers entstehen zu lassen. Insofern leistet der Text das, was ein literarischer Text leisten sollte: er kreiert eine eigene, in sich gesch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19
[..] bürger in Waldkraiburg erfreuen kann. Herbert Liess Kathreinenball in Waldkraiburg Zum traditionellen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde und Bekannte für Samstag, den . November, . Uhr, ins Haus der Kultur (Großer Saal) in Waldkraiburg ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Karten sind im Vorverkauf am . und . November zwischen . und . Uhr im Haus der Vereine sowie an der Abendkasse erhältlich. Für eine super Stimmung sorgt die Band ,,N [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 22
[..] len, das Kindermuseum und das Erbe von Mercator (Kremer), der hier im . Jahrhundert Geografie lehrte und den ersten Atlas erstellte. Aus unserem Bochumer Hotel starteten wir auch zu einer Rundfahrt über den , der Ost und West verbindet und schon zur Zeit Karls des Großen ein wichtiger war. Wir gelangten nach Essen, die Stadt, in der Alfred Krupp die Villa Hügel und wo Hundertwasser ein Gebäude zur Unterkunft der Angehörigen krebskranker Kinder am Klin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25
[..] in die Klosterkirche nach Schäßburg und wurde im Sommer , nach seiner Restaurierung, in der renovierten Schäßburger Bergkirche aufgestellt. Ermöglicht wurde dies nicht zuletzt dank des großen Engagements des Schäßburger evangelischen Stadtpfarrers und Dechanten Hans Bruno Fröhlich, eines Nachkommen des Predigers Johann Meburger. Johann Meburger war Ende des . bzw. Anfang des . Jahrhunderts jahrzehntelang als Predigerlehrer in der Meeburger Gemeinschaft stark engagiert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 12
[..] u auf der Rundfahrt durch die Hauptstadt Estlands. Wir sahen ,,die Muschel", eine Freilichtbühne, auf welche die Tallinner sehr stolz sind, fuhren durch das Villenviertel, machten Halt am Denkmal ,,Russalka" und bewunderten die Aussicht auf die Häfen und die Altstadt. Anschließend ging es zum Schloss ,,Kadriorg", eine Sommerresidenz, die Peter der Große für seine Frau Katharina als Höhepunkt estnischer Barockarchitektur bauen ließ. Zurück in der Altstadt, betraten wir du [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17
[..] nn Wehrmauern und -türme (in Leschkirch um ). Holzhäuser ,,schmückten" um diese Zeit noch die Dorfgassen. Auch in Hermannstadt gab es im . Jahrhundert noch viele Holzhäuser, ,, sogar noch eines am Großen Ring". beschließt der Hermannstädter Stadtrat, ,,dass Pfarrherrn in der Stadt nur hölzerne Häuser kaufen dürfen, um sie dann solide umzubauen." (E. Sigerus-Chronik) Steinhäuser demonstrieren Macht und Reichtum, deren Besitzer galten als ,,Stinrech" (steinreich) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 18
[..] Andreas Schwester Anneliese mit Familie Schwiegermutter und Schwägerin Margarethe mit Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem neuen Friedhof in Schöneck, Oberdorfelden statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die große Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Geldspenden. Seite . . Oktober A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] mänien. Ein besonderer Dank geht an Dr. Fabritius für seine kompetente Unterstützung in unserer landsmannschaftlichen Arbeit und die Zusage, in Zukunft weitere Seminare anzubieten. Von Seiten der Teilnehmer besteht großes Interesse den Wissensstand zu erweitern und zu aktualisieren. An Ilse Hommen geht ebenfalls ein herzliches Dankeschön für die gute Vorbereitung der Veranstaltung und die Bewirtung. Inge Alzner Kreisgruppe Regensburg Eindrucksvolle Masurenfahrt Am . Septemb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14
[..] wieder gut bei der einheimischen Bevölkerung an. Das Mittagskonzert der Siebenbürgischen Blaskapelle Böblingen lockte viele Bürger und Bürgerinnen an unseren Stand. Bei sommerlichen Temperaturen spielten sie sich in die Herzen der Zuschauer hinein. Ebenfalls großes Interesse erregte der Auftritt der Siebenbürgischen Tanzgruppe Tuttlingen mit ihren schönen Burzenländer Trachten. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Aktiven. Mit Stolz bewirteten wir die Hopfenkönigin Chr [..]









