SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9

    [..] An keiner Stelle ist überliefert, welcher beruflichen Beschäftigung Croner bis zu seiner Anstellung als Prediger an der Kronstädter Johanniskirche nachging. Nur das ist unbezweifelbar, dass er auch hier wieder Tabulaturen geschrieben hat: In den Sammelband, den er als Gymnasiast angelegt hatte, notierte er eine große Zahl kleinerer Kompositionen (,,Tabulatura Fugarum et Praeludiorum"), darunter einige mit D C unterzeichnet. Musikhistoriker nehmen an, dass es sich um Eig [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 16

    [..] rund um die Hochzeit wieder aufleben lassen, wie das Kochen und Hanklichbacken, das Freien, den Hochzeitszug, der sich durch den ganzen Saal bewegt hat, das Gaben. Wunderschön waren die Trachten, angefangen von der Arbeitstracht über die Festtracht bis hin zur Hochzeitstracht mit dem wunderbaren Brautschmuck. Nachdem es eine sehr große Theatergruppe ist, mit Laienspielern aus drei Generationen und vielen Orten Siebenbürgens, gab es Trachten aus fast allen Teilen Siebenbürgen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18

    [..] .. Landesdelegiertenversammlung, Bitte Einladung auf dieser Köln Zeitungsseite beachten! Kreisgruppe Bonn Busfahrt nach Heidelberg Die Kreisgruppe Bonn lädt für den . Mai zu einer Busfahrt in die romantische Studentenstadt Heidelberg ein (Schlossruine, Großes Faß). Abfahrt . Uhr von der Bus- und UBahnhaltestelle Ramersdorf oder . Uhr Bushaltestelle hinter dem Hauptbahnhof Bonn. Rückkehr ca. . Uhr. Anmeldung (mit Angabe des Namens, Personenzahl, Ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 6

    [..] land, mütterlicherseits aus dem Unterwald. Er studierte Theologie in Hermannstadt und war in Siebenbürgen Pfarrer in Felmern bei Fogarasch und in Neudorf bei Hermannstadt. Nach der Aussiedlung war er im Schul- und Pfarrdienst tätig und ist jetzt im Ruhestand. In Mundart schreibt er Gedichte und Erzählungen. Schobel betrachtet es als eine ,,große Ehre und Verantwortung, dass ich gegenwärtig die Mundartsparte ,Sachsesch Wält` unserer Zeitung ehrenamtlich betreuen darf. Ich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 17

    [..] f. Rainer Lehni Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Frauennachmittag mit Fasching Am . Februar versammelte man sich eine Stunde früher als üblich. Diesmal waren auch die Ehegatten eingeladen. Ein mittelgroßer Raum im Gemeindehaus der Altstädter Kirche zu Pforzheim war von Frau Fleischer, Gattin des Kreisgruppenvorsitzenden, und von der designierten Frauenreferentin Thal mit Faschingscharakter geschmückt worden. Bei schönen gefühlvollen Melodien, von der Kulturreferentin Werner a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 9

    [..] an seitens der Behörden die deutschen Einwohner pauschal als ,,Hitleristen" eingestuft, beschimpft und verfolgt. Nach begannen dann die jüngeren jüdischen Einwohner nach Israel auszuwandern; und etwa Jahre später, im Frühjahr , folgte lawinenartig der große Exodus der Zipser Sachsen. Heute gibt es in Oberwischau noch knapp Deutsche, doch keinen einzigen Juden. Ein Kapitel interethnischer Toleranz von beeindruckender Vielfalt und Menschlichkeit ist zu Ende. Übe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 18

    [..] ), der Allodialboden aber, das war der vom Grundherren durch Fronarbeit bebaute eigene Boden, verblieb in deren Besitz und wurde erst nach und nach durch die Bauern abgekauft, was für sie eine Jahrzehnte währende, große finanzielle Belastung darstellte. Wir bedanken uns hiermit nochmals bei Herrn Kroner für seinen engagierten Vortrag in Augsburg. Die Geschichte der sächsischen Bevölkerung Siebenbürgens, die über Jahrhunderte das Untertanenjoch getragen hat, birgt Material für [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 22

    [..] halle wartet Speis und Trank zur leiblichen Stärkung auf alle. Lassen Sie sich durch Brauchtumsvorführungen und Unterhaltung den Mittag versüßen. Am Abend findet in der Sporthalle ab . Uhr der große Urzeln-FasnachtsBall mit der Band ,,Starlights" statt. Zum Urzelntag lädt die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. alle recht herzlich ein. Weitere Informationen kann man unter www. urzelnzunft.de finden oder durch eine E-Mail an erfragen. Mit einem kräftigen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 2

    [..] Alter von Jahren in Bukarest gestorben. Geboren wurde er am . Oktober in Temeswar, seit lebte er in Bukarest, doch zu Hause fühlte er sich in Schäßburg, wie er selbst erklärte. Dort hatte er als Kind viel Zeit bei seinen Großeltern, aber auch in späteren Jahren verbracht. Musik spielte die zentrale Rolle im Leben des Arztes, der an der Hochschule für Körpererziehung und Sport in der rumänischen Hauptstadt unterrichtete. ,,Er war als Musikkritiker über Jahrzehnt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] ter und wir freuten uns. Die freundschaftliche und gemütliche Atmosphäre wurde gelobt, viele saßen lange plaudernd bei Kuchen, Kaffee oder Brötchen in unserer Bauernstube. Als am Samstagabend das Ergebnis des Verkaufes feststand, wussten wir, dass sich die Mühe wieder gelohnt hat. An dieser Stelle muss gesagt werden, dass unser Frauenteam in den vielen Jahren zu einer festen Gemeinschaft gewachsen ist. Bei so großen Vorhaben, wie es der Vorweihnachtsverkauf ist, arbeiten wir [..]