SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17

    [..] en, bei der Neues gesehen und die Gemeinschaft der Großscheuerner gepflegt wird. Jenen Mitgliedern, die wegen Erkrankung nicht mitfahren konnten, wünschen wir gute Besserung und baldige Genesung. August Storck Treffen der Scharoscher a. d. Großen Kokel Zum . Mal trafen sich die Landsleute aus Scharosch an der Großen Kokel zu ihrem jährlichen Treffen. Es fand am ./. September bereits zum . Mal in der Bildungsstätte ,,Heiligenhof" Bad Kissingen statt. Die rund hund [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4

    [..] eutschen Bundestag aufgelöst und Neuwahlen für den . September angesetzt hatte, behauptete Göbbel, dass unser Land, unser Volk an einem Wendepunkt stehe, ähnlich wie am Kriegsende. Damals, im November , hatte Karl Jaspers, einer der großen deutschen Philosophen, nach einer knappen Bestandsaufnahme (,,Wir haben fast alles verloren. Staat, Wirtschaft, die gesicherten Bedingungen unseres physischen Daseins, und schlimmer noch als das: die gültigen uns alle verbindende [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 6

    [..] Bereiche hineinreichen. Berlin war auch der Ort wichtiger rumänienbezogener Forschung, eine Tradition, die im Zuge finanzieller Kürzungen im akademischen Bereich zu Ende zu gehen scheint. Die große Tradition der Rumänistik in Berlin, die mit Hariton Tiktin ihren Anfang genommen hatte, neigt sich dem Ende zu. Darüber hinaus sind die Autoren auch Berliner Spuren in Rumänien nachgegangen. Dabei stießen sie auf manche bislang wenig beachtete Ereignisse und Geschichten, wie die de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] eß und sich und seine Familie (Ehefrau, Sohn und Tochter) vorstellte. Das Geheimnis war gelüftet. Die neue Pfarrfamilie kam aus Siebenbürgen und Siebenbürgen ist nicht gleich Rumänien. Mit der Zeit entwickelte sich ein großes Vertrauensverhältnis zwischen den Bewohnern von Fehraltorf und der Familie Wagner.Tiefe, echte Freundschaften wurden geschlossen. Und es gelang Christa und Werner Wagner die Bewohner nicht nur von der biblischen Geschichte, sondern auch über die Geschich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5

    [..] n muss sich vor Augen halten, was das damals bedeutete. Vielleicht sind jene meiner ,,Ungewöhnlichen Weihnachtsgeschichten" wichtig, die der Dorfpfarrer im Bayerischen Wald am Heiligabend in der Kirche und der ergraute Schauspieler in Norddeutschland seinem großen Hörerkreis vorliest. Oder meine Menschenrechtsstudie () zur Lage in Siebenbürgen, mit der ich Ceaus¸escu zum Nachdenken veranlasste ­ er ließ sie sich übersetzen und zitierte den Bischof zu sich. Auch der Roman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15

    [..] n. Die Veranstalter konnten auf die Erfahrung der vergangenen Grillfeste zurückgreifen. So wurden die neuen Helfer ,,an die Hand genommen" und in den Gesamtablauf eingeführt. Als die ersten Gäste pünktlich zum Mittagstisch eintrafen, konnten sie gleich den Hunger mit leckeren ,,Mititei" und Waffeln zum Nachtisch stillen. Eine große Auswahl an Erfrischungsgetränken und der Kaffee trugen zum Wohlsein bei. Die Musik aus der ,,Box" animierte zum Mitsingen und Tanzen. Trotz großer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 18

    [..] othea Mieskes, geborene Prömm, mit Familie Günther Prömm mit Familie Dietmar Prömm mit Familie Prof. Dr. Hans Mieskes mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Für die große Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden danken herzlichst die Trauernden. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] Friedrich Willi Reip, sei herzlich für ihren Einsatz und die gute Organisation gedankt. Danke auch denen, die durch Unterhaltung zum guten Gelingen beigetragen haben. Das Treffen wird uns lange in schöner Erinnerung bleiben. Karl-Heinz Hubbes Liebe Jaader! Das . Große Jaader Treffen findet ­ wie schon gemeldet ­ am . September in Nürnberg statt. Es beginnt mit dem Gottesdienst von Pfarrer Ortwin Galter um . Uhr in der Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5

    [..] . Der Abschied, bei dem viele Tränen flossen, war unbeschreiblich. In Agnetheln wurden wir zuerst in dem Turnsaal untergebracht, dann wurden wir mit der kleinen Bahn nach Schäßburg gefahren. Dort wurden wir in große Waggons umgeladen, Männer, Frauen, Burschen und Mädchen, ca. Personen in einen Waggon. Die Männer mussten ein Loch in den Boden hacken, damit man seine Notdurft verrichten konnte. Als wir dann in russische Waggons umgeladen wurden, machten wir Bekanntschaft mit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14

    [..] zweifellos optische Leckerbissen sein. Bitte verstärken Sie unsere Reihen möglichst als Trachtenträger. Ab . Uhr ist Ball angesagt: Das Duo ,,Strings" aus Augsburg spielt im Bürgerhaus zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, unser Landsmann Michael Hermann aus Esslingen bereitet die Speisen vor. ws Den Altenheimbewohnern große Freude gemacht Am . Mai hatte der Siebenbürger Chor Böblingen einen Auftritt im Altenheim auf Schloss Horneck in Gundelsheim am [..]