SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] m Zug an. Die Leute hatten schon befürchtet, uns sei etwas zugestoßen. Wir stiegen in unseren Waggon, wechselten die nassen Kleider. Nach kurzer Zeit fing der Zug an zu fahren, es ging weiter auch das Leben. Immer wieder mussten wir tagelang auf toten Gleisen warten. Die Leute liefen oft in die Dörfer, kauften große weiße Brote. Manchmal verpassten sie auch die Abfahrt, man wusste ja nie, wie lange der Zug hält. Lebensmittel bekamen wir auch von der Wehrmacht: Zucker, Salam [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15
[..] Einladung zum Großen Siebenbürgerball der Kreisgruppe München und Faschingsball der Nachbarschaft Garching Der aus der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle hervorgegangene Große Siebenbürger Ball in München ist für viele das herausragende festliche Ereignis des neuen Jahres. Für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung ist es der Faschingshöhepunkt, als der er sich auch diesmal erweisen soll. Wegen Renovierungsarbeiten im Münchner Pschorr-Keller fei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 16
[..] ovember : leichter Rückgang auf , und November : Mitglieder, davon in Nürnberg, in Fürth, in Erlangen und in weiteren Orten des Ballungsraums Nürnberg. Göbbel bat alle, nicht ungeprüft in den großen Chor der Jammernden in Deutschland einzutreten. Es sei notwendig, weiterhin aktive Mitgliederwerbung zu betreiben und die Vielfalt der zahlreichen sinnvollen Aktivitäten und Unternehmungen weiterzuführen, auszubauen und auch neue Impulse aufzugre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 18
[..] g Stadt und Land statt. Dieser Ball, der ursprünglich vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Würzburg der Siebenbürger Sachsen initiiert wurde und bis heute federführend mitorganisiert wird, erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Veranstaltungsort ist wieder das Gemeindezentrum Heilig Kreuz in der Zellerau-Würzburg. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Für die Tombola mit atraktiven Preisen sorgt die Stadträtin Ursula Weschta. Zum Tanz spielt das Duo ,,Günter & Werner" [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23
[..] den Ausflugsfahrten am . und . Tag. Anmeldungen ab sofort (bis Anfang Januar ) unter Telefon: ( ) . Samstag, . Mai: Traditionelle Muttertagsfahrt. Abfahrt: . Uhr in der Mannheim; . Uhr vor dem Hauptbahnhof Heidelberg. Donnerstag, . Mai: Siebenbürger Wandertag an Fronleichnam. Treffpunkt: . Uhr auf dem großen Festplatz/ in Schriesheim (Rucksackverpflegung). Samstag, . Juli: Busausflug ins Neckartal, mit Besichtigung de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 25
[..] it Ausweis Euro; Kinder haben freien Eintritt. Dazu laden wir alle Landsleute, Jung und Alt von nah und fern, herzlich ein. Bringt eure Verwandte, Freunde und gute Laune mit! Alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen. Wie immer werden die einfallsreichsten Kostüme der Erwachsenen und Kinder prämiert. Auch unsere große ,,Glücks-Tombola", Erna Zenn in der Bütt und sonstige Überraschungen gehören zum Programm. Die Siebenbürgische Phönix-Band sogt für gute Tanzmusik. Bis d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] ührte die Jugendtanzgruppe Stuttgart die Tänze ,,Sudetendeutsche Tanzfolge" und ,,Sprötzer Achterrühm" auf, die Tanzgruppe Nürnberg zeigte die kürzlich einstudierte Toifl-Polka. Abschließend wurde unter großem Beifall der Ballgäste gemeinsam die Sternpolka getanzt, mit der mittlerweile fast obligatorischen Liegestütz-Einlage. Im Namen der Tanzgruppe Nürnberg ein herzliches Dankeschön an die Stuttgarter für ihren Beitrag zum gelungenen Abend, die trotz ihres dichten Terminkale [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 11
[..] Einladung zum Großen Siebenbürgerball der Kreisgruppe München und Faschingsball der Nachbarschaft Garching Der aus der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle hervorgegangene Große Siebenbürger Ball in München ist für viele das herausragende festliche Ereignis des neuen Jahres. Für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung ist es der Faschingshöhepunkt, als der er sich auch diesmal erweisen soll. Wegen Renovierungsarbeiten im Münchner Pschorr-Keller fei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 6
[..] e (heute) ein geschlossenes Entropiesystem: Sie bekommt Energie von der Sonne und strahlt ihrerseits Energie in den Weltraum zurück. In diesem für das Leben und Weiterbestehen der Art Mensch so existenziellen Punkt kann die Weltraumtechnik eine große Wende herbeiführen: Im Raumzeitalter verwandelt der Mensch die Erde zu einem offenen System, das Energie und Materie mit seiner kosmischen Umwelt austauschen kann. Angestoßen und realisiert wird diese Öffnung durch die kulturelle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7
[..] Lücken auf. Da fehlt z.B. der Titel ,,Von Honterus zu Oberth. Bedeutende siebenbürgisch-deutsche Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner" (), den Hans Barth (unter Mitwirkung ausgewiesener Autoren) im Kriterion Verlag in Bukarest herausbrachte. Damit schloss er eine große Lücke in der siebenbürgisch-sächsischen Historiografie, in der die Vertreter der exakten Wissenschaften und Technik vorher kaum berücksichtigt worden waren. Neben den drei erwähnten Biografie [..]









