SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 15

    [..] an seiner letzten Ruhestätte mit einem Blumengruß. Wir sprechen den trauernden Hinterbliebenen auch auf diesem Wege unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Hans Rittsteuer Außerordentliche Hauptversammlung Am . Oktober fand im großen Saal der evangelischen Kirche in Laakirchen eine außerordentliche Hauptversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich statt. Bis die Versammlung beschlussfähig war, wurde eine Landesausschusssitzung abgehalten, zu der Nachb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17

    [..] Schwiegertöchter sowie deine Enkelkinder. Anzeige Kreisgruppe München Gauguin, van Gogh und Dalí Die dritte Führung durch die Münchener Museen führt uns diesmal in die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung. Mit der großen Ausstellung wird ein wesentlicher Teil der sensationellen Sammlung des Museums Folkwang in Essen präsentiert. An fast zweihundert hochkarätigen Werken von Monet, Renoir, Rodin über Cézanne, Gauguin, van Gogh zu Picasso und Beckmann, über Nolde, Kirchner, Lehmbr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20

    [..] chtenchor und die Theatergruppe der Kreisgruppe Crailsheim sowie die Jugendtanzgruppe Stuttgart. Am frühen Nachmittag kamen unsere Gäste in Schorndorf an. Nachdem die Bühne aufgebaut war und eine kurze Stadtbesichtigung stattgefunden hatte, durften sie sich mit einer Tasse Kaffee und Hefezopf für den großen Auftritt stärken. Die Schorndorfer Sachsen kamen zahlreich, etwa Leute waren anwesend. Der Trachtenchor der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall, unter der Leitung v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] ,Siebenbürgen". Vor Jahren waren es überwiegend Nordsiebenbürger aus dem Raum und der Stadt Bistritz, die bald nach ihrer Ankunft im Aachener Kreis einen Chor gründen wollten. Fast alle hatten sie nach ihrer Flucht aus Nordsiebenbürgen zehn Jahre in Österreich verbracht und kamen als große Gruppe in das Aachener Steinkohlerevier, um sich hier eine neue Heimat aufzubauen. Es entstand eine siebenbürgische Siedlung in Setterich/Kreis Aachen. Die Blasmusikkapelle ,,Sieben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26

    [..] alten. Am Samstagnachmittag tagte auch der Vorstand der HOG und besprach das kommende Martinsdorfer Treffen, das nächstes Jahr am . Juni in Zirndorf stattfinden wird. Alles in allem war das Jugendtreffen ein großer Erfolg. Fotos und weitere Informationen zu dem nächsten Jugendtreffen gibt es beim kommenden Martinsdorfer Treffen. Franziska Schöpp Erfolgreiches Jugendtreffen der Martinsdorfer Der ,,Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen" untern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 31

    [..] er Kapelle auf dem Johannesfriedhof in Gütersloh statt. Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. Herzlichen Dank allen, die mit großer Anteilnahme und Mitgefühl ihre Verbundenheit mit meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Sohn und Bruder zum Ausdruck brachten. Wilhelm Schuller geboren am . August gestorben am . September in Magarei in Pfaffenhofen/Ilm In Liebe und Dankbarkeit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 34

    [..] Ihre Kraft war zu Ende, die Erlösung eine Gnade. Gott sprach das große Amen. Sara Weber geborene Markel geboren am . . gestorben am . . In stiller Trauer: Tochter Helmine mit Familie Sohn Andreas mit Familie Schwester Maria mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Marienburg bei Schäßburg statt. Zum Jahrestag Vor einem Jahr bist du gegangen Traurig stehen wir und verlassen, auf eine Reise ohne Wiederkehr. suchen oft dein stilles Grab. Ein stiller S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] r Chöre aus Drabenderhöhe und Würzburg, die ein Bindeglied sein können zwischen den zersplitterten Landsleuten in Ost und West. Einsatz für die Banater Schwaben Die Siebenbürger Sächsin Ute Moisuc ist für das Forum aktiv Die Herkunft spielt für sie keine so große Rolle wie die Einstellung jedes Einzelnen: ,,Unter den gegebenen Umständen ­ in Rumänien leben um die . Deutsche ­ sollten wir alle am selben Strang ziehen, um das Wertvolle, das uns kennzeichnet, zu erhalten, n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7

    [..] hm, beruflich als Lehrer zunächst in Kronstadt, danach für die Jahre - in Oderhellen (Odorhei) Fuß zu fassen. Ein Schicksal, das er mit Kollegen aller drei siebenbürgischen Nationen teilte ­ im geographisch reduzierten Raum ohne große Kunst-metropolen bei allem Können als freischaffender Künstler nicht existieren zu können. Artur Leiter war ein Kolorist par excellence, in dessen frühem Werk die Einflüsse überragender europäischer Bahnbrecher erkennbar sind. So ha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 10

    [..] ­ Katharina Feifer feiert im Oktober ihren . Geburtstag. Umsorgt von der Familie ihrer Tochter, verbringt sie froh und zufrieden ihren Lebensabend. Die Nachbarschaft wünscht ihr Gesundheit und Gottes Segen. Reise in die Vergangenheit ­ Eine große Gruppe von Leuten beteiligte sich an einer Siebenbürgenreise, die von Maria und Johann Haitchi gut organisiert und durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Reise kamen aus Österreich, Deutschland und Kanada. Ein Teil der Reisenden h [..]