SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] gruppe Niedersachsen in Munster teil. Die Verwaltungsarbeit der Landesgruppe hat Helmut Beer in den letzten Jahren auf moderne Grundlagen gestellt. In über ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist es ihm gelungen, eine neue elektronische Datenbank zu erstellen. Auch sonst leistet die ,,kleine" Landesgruppe Hamburg/Schleswig Holstein mehr als manche große Landesgruppe. Dank einer soliden finanziellen Lage wurden aus Hamburg seit sowohl das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 5
[..] trafen und den Bund fürs Leben miteinander schlossen (am . September ). reren Rollen gewachsen waren. Zu ihnen gehörte der Wiener Jungschauspieler Hannes Grothe, der unter anderen in Franz Karl Franchys Tragödie Summa cum laude große Erfolge hatte. Seine Freundschaft mit Kuni Ambrosi entwickelte sich bald zu einer festen Beziehung, in der beide eine Bindung fürs Leben erstrebten. Doch das Schicksal war ihnen nicht gnädig. Hannes Grothe fiel kurz nach seiner Einberufung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8
[..] postcézannschen Bildideen), Sándor Szolnay (noch zaghafte Brechungen von Flächenplänen und Farbflächen im Porträt des Kinderarztes Kappel, , vor allem aber in einem Schäßburg-Bild von ), Olivér Pittner (konstruktiv-dekorative Straßenbilder von Frauenbach) und Henri Nouveau/Heinrich Neugeboren (die große Ausnahme, dennoch nie bedingungslos radikal, sowohl in den konstruktiven als auch in den irrational anmutenden Werken). Überblicken wir noch einmal die Bilder der Auss [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] etzung mit dem Begriff ,,Freiheit". Schon die erste Geschichte vom Menschen greift im ,,Buch der Bücher" das Thema Freiheit auf. In der Schöpfungsgeschichte schenkt Gott dem Menschen die Freiheit, sich selber zwischen Gut und Böse zu entscheiden. Im A.T. ist das große Thema die Herausführung Israels aus der ägyptischen und babylonischen Gefangenschaft. Während es im Altertum Sokrates und Platon um die Befreiung vom Schicksal ging, beschäftigten sich die Gelehrten in der Stoa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6
[..] unterwegs aus einer vertrauten Vergangenheit in eine höchst Ungewisse Zukunft. Unterwegs aus der althergebrachten Geborgenheit einer in jeder Hinsicht festgefügten, klar definierten, jahrhundertelang erprobten recht sicheren Welt in die große Ungewissheit einer Zeit und Welt ohne klar definierte Koordinaten; Unterwegs aus dem beschaulichen, fast idyllischen, in besonderem Maße geliebten Siebenbürgen ins damalige für den Einzelnen völlig unbekannte, mit ungeheurer Wucht in die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 10
[..] lang als Seelsorger in Rothberg neben Hermannstadt. Auch heute lebt er dort und versieht von da aus den Dienst eines Gefängnispfarrers der Evangelischen Landeskirche mit Schwerpunkt in der Haftanstalt Großenyed/Aiud: Eginald Schlattner,wurde, wie bekannt, im letzten Jahr und dabei groß gefeiert. Aber nicht nur der altehrwürdigen Person gab man dabei die Ehre, vielmehr dem Erfolgsäutor, denn: Seit , also ab dem . Lebensjahr, befindet sich der in Arad geborene und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19
[..] e Frage aufzwingen: Welche Heimat kann ich noch lieben? Ist es eigentlich nicht so, dass ich lediglich nachtrauern kann? So tapfer unsere Daheimgebliebenen auch sind. Sind wir geschaffen für ein neues Heimatdenken: über dies große Deutschland und Europa hinaus zur Heimat Erde! Wir Enkel Hermann Oberths! So aus dem Erdboden gelockert wären wir Sachsen dafür eher bereitet als die anderen. Die ,,Siebenbürgische Elegie" würde dadurch zur aktuellen Weisheit. PaulPetri, König [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20
[..] eler fleißiger Hände und kluger Köpfe, damit sich die Stadt auch in Zukunft qualitätsvoll entwickle. Heute habe Stuttgart neben München die niedrigste Arbeitslosenquote aller deutschen Großstädte und würde auch weiterhin große Anstrengungen unternehmen, um neue Arbeitsund Ausbildungsplätze zu schaffen. Denn einen Arbeitsplatz zu haben, so das Stadtoberhaupt, sei ein wesentlicher Schritt zur einer gelungenen Integration. Das Grußwort des Oberbürgermeisters wurde musikalisch un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3
[..] ch jüngst von den neu gewählten Lokalräten um ein Viertel verkleinert. Promberger befürchtet daher, dass die ausländischen Investoren das dafür eingeplante Geld in Höhe von einer Million Euro nicht mehr bereitstellen werden. Im Park soll, laut Projekt, ein großer Zoo aufgezogen werden, daran anschließen will man zudem ein Infozentrum mit Ausstellungs- und Studienräumen. Überdies rechnet man nur hierfür mit Touristen jährlich, die unter den Königstein kommen würden. mo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18
[..] einer Idee ist eine hervorragende Verwirklichung geworden", verkündete Staatssekretär Karl Freiler aus dem bayerischen Kultusministerium in seinem Rückblick auf zehn Jahre ,,Verein Haus der Heimat" (HdH) beim großen Sommerfest. Unser Landsmann Werner Henning, Leiter des Arbeitskreises Kultur des HdH und BdV-Vorsitzender Nürnberg, organisierte auch heuer den großen Sommerfesttag im HdH vorbildlich. Die Schirmherrschaft übernahm traditionell der bayerische Innenminister Dr. Gün [..]









