SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 20
[..] mmer, zwei Eingänge, Bad, WC, Gasanschluß, Garage, Hof und Garten ( m>) in Neppendorf bei Hermannstadt, nahe dem Bahnhof. Preis: Verhandlungsbasis. Tel.(). Besichtigung: . Juli bis . August . Für die große Familie Vier-Zimmer-Wohnung in CrailsheimRoßfeld mit ca. nf Wohnfläche sofort zu vermieten, Tageslichtbad, Balkon, ,- DM Kaltmiete + Nebenkosten + Kaution. Garage möglich für - DM im Monat. Telefon: () ; () Hotel Kaspe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18
[..] , geordnet und, wo es nötig war, neu eingerichtet. Den längsten hatten die Familien Fleischer aus Wolfsburg bzw. Dinslaken zurückzulegen gehabt. Fast war der ,,Kleine Saal" des Ferienwaldheims zu klein für alle die Angereisten, doch in den ,,Großen Saal" konnte man nicht ausweichen, da dort gleichzeitig eine schwäbische Hochzeit gefeiert werden sollte. Kollege Klamer begrüßte die alten und jungen Musikanten samt ihren Familien. Nach einem Tischgebet folgte das Mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 10
[..] ative von Bundesfrauenreferentin Anna Janesch ist während des diesjährigen Heimattags im Evangelischen Gemeindehaus in Dinkelsbühl eine Ausstellung gezeigt worden, die sich überdurchschnittlich großen Zulaufs erfreut hat: Zu sehen waren darin Erzeugnisse siebenbürgischen Kunsthandwerks, doch nicht wie allenthalben in Museen oder bei Jubiläumsveranstaltungen in historischem Rückblick auf längst versunkene Zeiten zusammengetragene Glanzstücke, sondern Objekte, die in den letzte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11
[..] l sehenswerte Aquarelle und Ölgemälde aus ,,Der Messias" wird als ,,repräsentative Ausnahme" im Gesamtschaffen des Komponisten Georg Friedrich Händel (-) bezeichnet. Es ist die berühmteste Schöpfung des großen Meisters. Seine einzigartige Popularität verdankt das Werk vor allem seinen mitreißenden, jubilierenden Chorsätzen. Der besondere Charakter des Textes von Charles Jennens, eine Montage von Bibeltexten, hat offenbar auf Händel sehr inspirierend gewirkt, denn in n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14
[..] nalyse der Parteien Erinnerungen an Hermann Oberth und seinen Vater Hermann Oberth war bereits während derZwischenkriegszeit in Siebenbürgen als Kapazität bekannt und berühmt. Eines Tages kündigten Plakate an, daß ermit einem Vortragzu uns nach Sächsisch-Regen käme. Große Aufregung in der ganzen Stadt. An dem Abend kamen Menschen von nah undfern in den Großen Saal, er warnoch nie so voll gewesen. Eine riesige Tafel hatte man auf der Bühne aufgestellt, und die Erwartung im Saa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16
[..] ährigen Jubiläumsheimattag. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum arbeiteten erneut gut mit den Organisatoren des Heimattages zusammen und betreuten einen großen Teil des Programms. Der diesjährige Heimattag, gleichzeitig war er auch die zentrale Jubiläumsfeier zum jährigen Bestehen der Landsmannschaft, hatte eine enorm hohe Anzahljugendlicher Trachtenträger in der ehemaligen Freien Reichsstadt zusammengeführt. Der Trachtenumzu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 26
[..] en Deutsch-Budaker Kelch eingenommen wurde - er ist eine Dauerleihgabe der HOG Deutsch-Budak an diese Partnerkirche der Siebenbürger Sachsen - bis hin zum gemütlichen Beisammensein bei Musik und Tanz im Großen Schrannensaal erlebten die Teilnehmer ein besonderes Fest siebenbürgisch-sächsischer Begegnung. Henriette Kuales fährt fort: ,,Das zeigte mir nochmals sehr deutlich, daß solche Treffen einen Sinn haben und so oft wie nur möglich organisiert werden sollten. Es liegt an u [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 9
[..] schte. Das ,,Musikparadies" wird in diesem Monat mehrfach auf B. TV ausgestrahlt (am ., ., . und . Mai, jeweils . Uhr), aber auch von F.A.B. (Fernsehen aus Berlin), Nord und Hamburg übernommen. Des weiteren singt Susan Schubert am . Mai beim Großen Schlagerfest auf dem Marktplatz in Magdeburg, am . Mai beim Residenzfest in Berlin (mit TV-Aufzeichnung für den Spree-Kanal), am . Juni in Leipzig und am . Juni beim VpfpßW\RpsenfestJjh,|i(iltW^e^Bf£mdebug). I [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2
[..] . Die Idee konnte leider nicht verwirklicht werden, ist aber noch nicht ganz verworfen. Geblieben ist auf alle Fälle ein Verein mit guter Aufgabenstellung und wachsender Mitgliederzahl. Er widmet sein Jahrbuch zu großen Teilen in Wort imd Bild dem Jubiläum des Skilagers am Hochkönig und wird auf dem diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl eine umfangreiche Ausstellung zum gleichen Thema zeigen. HildegardVolkmer Siebenbürgische Zeitung . und Bundeskulturreferat [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 5
[..] der Heimbewohner informieren, ihre Interessen und Wünsche, stimmte sein ,,Programm" darauf ab. Seither hat er rund Musiknachmittage im schönen Festsaal des Schlosses gestaltet. Sie kreisen um musikalische Jubiläen oder einzelne große Komponisten, sind an die Festtage des Jahres, an Weihnachten und Ostern oder an die Jahreszeit gebunden (,,Herbst in der Musik", ,,Der Frühling in Werken der Wiener Klassik"), an europäische Landschaften (,,Musik aus Skandinavien") oder an sp [..]









