SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 13
[..] m . November , ist der . November . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlußtages, bis Uhr, in der Albert-Roß /II, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktion [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 15
[..] Gewißheit, daß des Lebens Weg ein unter Gottes Schutz und Geleit sei und bleiben werde, macht gewiß auch zum Bekenntnis Mut, gerne älter und alt zu werden, ja zu sagen zu einem Lebensabschnitt, dessen große Chance es ist, aus zahlreichen Erinnerungen weise Vergegenwärtigungen erstehen zu lassen, die das Da-Sein füreinander in gewandelter Zeit und in neuer Umgebung wieder und wieder ermöglichen. Bei der Geburtstagsfeier im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Gisela Richter bei einer Restaurierungsarbeit . Foto: Helmut Zeidner ,,Mir fehlt nichts außer Arbeit" Zum Tode von Gisela Richter, der großen alten Dame der siebenbürgischen Tafelmalerei Eine merkwürdige Synchronizität der Zufälle brachte es mit sich, daß uns die Nachricht vom Tod der bekannten Altarrestauratorin fast gleichzeitig mit der Pressemeldung vom Raub der Flügelaltäre in Radeln und Schweischer erre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 20
[..] er Trauer: Ehemann Mathias Heiss Tochter Helene Weber und Familie Sohn Werner Heiss und Familie Wir danken recht herzlich allen Freunden und Bekannten für die zahlreichen Geld- und Blumenspenden sowie für die große Anteilnahme an unserem Leid. Nach langer schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Gottschling *am. . in Gießhübel München tarn . . in München In stiller Trauer: Luise [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15
[..] ngolstadt zum Tanz auf. Saalöffnung: . Uhr. DerVorstand Achtung Zeidner aus Stuttgart und Umgebung! Da die Zeidner Blaskapelle am letzten Septemberwochenende in Rosenheim auftritt und das große Nachbarschaftstreffen in Ulm erst kürzlich stattgefunden hat, wird das Treffen der Zeidner aus Stuttgart und Umgebung in Kirchberg an der Murr dieses Jahr nicht stattfinden. Bitte weitersagen! Erst treffen wir uns wieder in der Kirchberger Gemeindehalle. Veranstaltungstermin i [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 17
[..] storben Erwin Schuster, der frohe Sänger und letzte Vorsitzende des inzwischen aufgelösten deutschen Männerchors Hermannstadt (des Kulturhauses), starb am . Juli in Neumarkt in der Oberpfalz und wurde unter großer Beteiligung und Mitwirkung seiner noch aktiven Hermannstädter Sangesfreunde in Schwarzenbruck zu Grabe getragen. Der Schwarzenbrucker Gesangverein, dem Schuster in den letzten Jahren angehörte, beehrte Schuster mit einem Grabgesang und ehrendem Nachruf. Von seiten [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 19
[..] hn, mit Familie Maria Ziss, Tochter, mit Familie Adele Weber, Tochter, mit Familie Katharina Wagner, Tochter, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Erding statt. Wir bedanken uns für die große Anteilnahme auf seinem letzten Weg. Leben, o Leben bestehst nur aus Sehnen, aus tausend Tränen und Abschied nehmen . . . Mein einzigartig liebevoller Lebensgefährte, unser guter, lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Günther Rolan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 12
[..] en in der amerikanischen Industriestadt Youngstown/Ohio, die zu den seit der Jahrhundertwende dort lebenden Landsleuten auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch viele Siebenbürger aufgenommen hat. Mit einem großen Klubhaus, einer Blasmusikkapelle, einem deutschen Chor, einer Tanzgruppe, einem Frauenkreis und der evangelischen Kirche verfügt dort der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen ATS über alle Voraussetzungen für ein intensives Gemeinschaftsleben. chors und flottem Spiel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 18
[..] nd Dr. Hartmut Goes, der als Musiker einen Chor gründete und meine Weihnachtsandacht begleitete. Er ist der Bruder unseres Dichters Albrecht Goes. Meine Familie fand ich in Miesbach/Oberbayern wieder. Bei einem Besuch im, Februar vermittelte mich mein bester Heimkehrfreund Ing. Fritz Munzinger dem späteren Bischof Dr. Eichele, der mich schon Anfang März in Bartholomä ü. Heubach als Pfarrverweser telegrafisch einsetzte und nach sieben Jahren für das große Pfarramt in Ging [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 20
[..] st und Dirigent des Kirchenchores geehrt. Der Kirchenchor, diesmal unter der Leitung von Gerda Zink, trug seine Lieder in gewohnt guter Qualität vor. Die musikalische Gestaltung wurde von denTrompetensoli von HansJürgen Albrich gekonnt abgerundet. Beeindrukkend war vor allem die große Teilnehmerzahl am Gottesdienst, der mit einem Abendmahl beendet wurde. Hilda Pelger sei auch auf diesem Wege für ihre Mithilfe herzlich gedankt. Das Fest fand bei einem gemeinsamen Mittagessen s [..]









