SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 2
[..] Währungsfonds (IWF) ein Haushaltsdefizit von , Prozent des Bruttoinlandsprodukts für dieses Jahr durchsetzen will. (WIR) ·ANZEIGE' Die Siebenbürger Sachsen haben am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg und an der Entwicklung unserer freiheitlichen Demokratie großen Anteil. Mit der Charta der deutschen Heimatvertriebenen haben sie vor fast Jahren bereits unübersehbare Zeichen des Friedens und der Verständigung gesetzt. Heute muß auf dem Boden historischer Wahrheit [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6
[..] rg, wie glaubwürdig Brauchtumspflege betrieben werden kann Ein ,,großartiges Fest traditioneller Kultur" nannte der bayerische Innenminister Günther Beckstein als Schirmherr der Veranstaltung die große ,,Siebenbürgisch-sächsische Rockenstube", zu der am . April rund Brauchtumspfleger und Freizeitkünstler aus ganz Bayern ins Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt angereist waren. Der gestandene CSU-Politiker ließ sich in seinem Grußwort zu geradezu enthusiastischen Wendu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14
[..] g von Frau Fleischer wurde ein bunter Blumenstrauß gebastelt. Anschließend wurden Erfahrungen ausgetauscht und weitere Veranstaltungstermine festgelegt. Monika Ungar Frauengestalten - Frauen gestalten Großen Zuspruch fand das Thema ,,Frauengestalten - Frauen gestalten" bei der . Kulturtagung der siebenbürgischen Frauen in Hessen. Mit Teilnehmerinnen war das Haus ,,Seminar für Seelsorge" in Frankfurt, wo ,,unsere" Maria Mai schaltet und waltet, voll belegt. Ursula Tobias, [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17
[..] r", daß menschliche Siedlungen bis auf Jahrzehnte genau nachgewiesen werden können, und zwar anhand der Pollenreste von Kultur- und Wildpflanzen in den Bodenschichten der nahegelegenen Moorgebiete. Das Referat fand großen Anklang, weil es auf spannende Art und Weise vermittelte, wie mit interdisziplinären Ansätzen wertvolle geschichtliche Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Reaktionen West- und Mitteleuropas auf die Einfälle der Steppenvölker behandelte Dr. Max G. Kellne [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 27
[..] keit: Wilhelm und Herta Schmidt Traute und Christian Zelgy mit Christa, Harald, Dankwart und ihren Familien Erika Schmidt Inge und Werner Schmidt mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nußbach statt. Wir danken allen für die große Anteilnahme. Starken Herzens hast du viel getragen, Arbeit. Liebe, Leiden war dein Los. Ruhe sanft nun von de.s Lebens Plagen, teure Mutter, in der Erde Schoß. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5
[..] ier aufbauend, fördernd und formend zu wirken, vortreffliche Künstler, wie sie Siebenbürgen seit Johann Lukas Hedwig, Berta Bock oder Rudolf Lassei nicht hervorgebracht hatte, vor allem nicht in so großer Zahl und nahezu innerhalb einer Generation: die Komponisten und Dirigenten Paul Richter, Richard Oschanitzky und Norbert Petri, die Dirigenten Georg Bachner, Carl Glückselig-Gorvin und Otto Eisenburger, die Chormeister und Schulmeister Emil Honigberger, Walter Schlandt, Andr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 16
[..] er: Großfamilie Schartner, Guist und Wälther Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie bei unserer Großauer Nachbarschaft Böblingen für die große Anteilnahme. Die Fülle von Mitgefühl und Verbundenheit durch Wort, Schrift, Blumen und Trauerspenden haben uns tief bewegt. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt oftzurück an mic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 3
[..] gesamte Kulturkreis berücksichtigt werden, in dem Honterus gelebt und gewirkt hat? Auf keinen Fall wollen wir bei dieser Gelegenheit nur unser eigenes ,,sächsisches Süppchen" kochen. Das würde auch der Gestalt dieses großen Mannes nicht gerecht werden. Er hat eben nicht nur für die Sachsen, sondern, wenn man so will, für seine Heimat und nicht zuletzt für das Abendland gewirkt, übrigens schon über seine ersten Veröffentlichungen in Krakau. Da sind seine Kosmographie, die late [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 12
[..] Adolf Alesi, Herbert That, Michael Ludwig. Jahresprogramm Der Vorstand der Kreisgruppe Ansbach gibt folgende Termine für das Jahr bekannt: . April, . Uhr: Video-Vortrag über Siebenbürgen im Evangelischen Gemeindehaus St. Gumbertus. . April: Busfahrt zur großen siebenbürgischen Kulturveranstaltung in Nürnberg-Gartenstadt. Anmeldung und Auskunft bei Samuel Wachsmann, Telefon: () . . Mai-. Juni: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Bei Inter [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13
[..] iche und heitere Gedichte, die musterhaft vorgetragen wurden. Auch das kurze Theaterstück ,,Der Vetter aus Bremen" (Leitung: Susanne Seiverth) gefiel den Zuschauern und löste des öfteren Lachsalven und großen Beifall aus. Des weiteren trug der Chor Liebes-, Natur- und Heimatlieder vor, wobei vor allem ,,Der Jäger Abschied" von Mendelssohn-Bartholdy und ,,Glocken der Heimat" gut ankamen. Große Anerkennung fanden auch die Duosänger Herta und Günther Giersch sowie Johanna Schust [..]









