SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 13
[..] , auf dem Friedhof in Wörrstadt statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma, Uroma und Schwester Maria Matthiae geborene Schneider * am . . in Marpod tarn . . in Oberndorf Die Söhne: Wilhelm, Johann und Richard mit Familien Gottsprach das große Amen. Nach einem erfüllten und segensreichen Leben hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren treusorgenden Vater, Opa, Schwiegervater, Onkel und Schwager Martin Kreutzer *aml. . tarn . . im Alter von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4
[..] asorchester gelang musikalischer Brückenschlag Reinhardt Reißners ,,Pfalz-Neuburger Musikanten" wurden bei ihren über zwanzig Auftritten von deutschen und rumänischen Zuhörern stürmisch gefeiert Großen Jubel, helle Begeisterung und stürmischen Beifall, aber auch Tränen der Freude und Rührunglöste das Blasorchester ,,Reinhardt Reißner und seine Pfalz-Neuburger Musikanten" aus Neuburg a. d. Donau in Oberbayern bei seiner nach bereits zweiten Konzertreise zur deutschen Mind [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 4
[..] tnismäßig schnell, dank der nur für kurze Zeit unterbrochenen Verbindung zum Kommissionshaus F. A. Brockhaus in Leipzig, das die Buchhandlung seit ihrer Gründung beliefert hatte. Eine umfassende Allgemeinbildung, große Belesenheit, außerordentlicher Fleiß, ein phänomenales Buchhändlergedächtnis, Gespür für interessante und aktuelle Lagerhaltung und hervorragende Kundenkenntnis befähigten Heinrich Zeidner schon in den zwanziger Jahren, die Buchhandlung zum bedeutendsten d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 18
[..] eliebter Sohn, Bruder, Enkel, Patenkind, Neffe und Cousin Erwin Schuster geboren am . Juni in Braller Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. gestorben am . Juli in Bietigheim In unsagbarem Leid: Eltern: Helmut und Erna Schuster Bruder: Helmut mit Beate Großeltern: Paul und Anna Tanten und Onkel Die Beerdigung fand am . Juli in Bietigheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Landsleuten für die große Anteilnahme sowie für die zahlreichen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8
[..] bürgischen Blaskapelle München sowie die seit dem frühen Morgen Baumstriezel backenden Jugendlichen und die Grillteams aber auch die sehenswerte Dekoration mit den alten Wappen unserer Heimat sowie die große Leinwand mit einer kompletten Bauernstube, gemalt und betreut von unserem Landsmann Nik Voik. In seiner kurzen Ansprache lobte Bürgermeister Schmid die gesellige Art der aus Siebenbürgen stammenden Bürger seiner Stadt und freute sich offen über das Miteinander. Mit dem Ch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4
[..] reiches Bild des siebenbürgischen Wissenschaftlers gezeichnet. Edwin (Buzz) Aldrin, der amerikanische Astronaut, der am . Juli als zweiter Mann nach Neil Armstrong den Mond betreten hatte, nannte Oberth ,,a great pioneer" (einen großen Pionier), dessen Bedeutung er mit Hilfe eines gedanklichen Sprungs in die Zukunft veranschaulichte. In Jahren könnte man im Schulunterricht, eines viele Lichtjahre entfernten Planeten von der menschlichen Heimat sprechen, und dabei w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7
[..] arb. Als Tochter des Arztes Dr. Wilhelm Depner gehörte Maja von mütterlicher Seite her selbst der Scherg-Familie an. Sie war, wie kaum jemand anders, dazu berufen, diese Geschichte zu schreiben, besaß sie doch einen großen Teil der Originaldokumente und verbrachte ihr Leben in der Stadt und in den Kreisen, wo sich das Scherg'sche Familienunternehmen entfaltet hatte. Aus Dokumenten, Berichten und eigenem Erleben hat sie einen Beitrag geschaffen, der weit über den Familienkreis [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] rchlich-geistlichen Leben dieser malerischen Stadt an der Kokel. Viele Besucher kamen in das hohe Haus in der . Man war sofort gefangen vom leuchtenden Blick ihrer sanften Augen in ihrem großen leidgezeichneten und doch strahlenden Antlitz. Paula Wagner war ein begnadeter, fröhlicher Mensch von ansteckender Freundlichkeit und Güte. Mit ihrer reichen Erfahrung, die sie auf lichten Höhen und in dunklen Tiefen ihres langen, gesegneten Lebensweges durch über neun Jah [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15
[..] samten Nachbarschaft. GP Tirol Glückwunsch zum Geburtstag Maria Miess, geborene Schlandt, feierte am . Mai d. J. ihren fünfundneunzigsten Geburtstag. Sie ist eine Frau, deren geprägt wurde von fast hundert Jahren sächsischer Gegenwartsgeschichte. Wer das große Glück hatte, mit Maria Miess bekannt zu werden, ist beeindruckt vom Reichtum ihrer Erfahrungen und nicht weniger von der Vielfalt ihres Wissens. Maria Miess wurde am . Mai in Kronstadt als Tochter des [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 25
[..] Hermannstadt beigesetzt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab Dank. In großer Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Michael Schuster geboren am . . in Bußd (gelebt in Heitau) gestorben am . . in Ingolstad [..]









