SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4
[..] nur noch weniger als Sachsen leben. Es ist ein Dorf, in dem die Spuren davon zu sehen sind, wie der vormals ,,sozialistische rumänische Staat" die kleinen Dörfer systematisch zerstört hat (Pfarrer Heinrich). Felmern war nie ein großes Dorf, doch hatte es immerhin Einwohner, davon evangelische, d. h. Sachsen. Von diesen leben heute noch hier. Viele Häuser stehen leer und verfallen. Eine Infrastruktur besteht nicht mehr. Die ins Dorf wird nicht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 11
[..] Scherchen. Da ich aber in Solingen geboren bin, kein gewöhnliches. Auch bin ich trotz meines Alters und der vielen Arbeit immer noch rostfrei und gut geschliffen. Meine Leistungen waren immer die einer großen Schere, mußte ich mich doch durch die Weltgeschichte schneiden, um zu überleben. Das war in den letzten fünfzig Jahren nicht leicht. Zum Glück war ich durch meine Tätigkeit immer sehr beliebt. Ich korinte einfach alles zerschneiden und abschneiden, wenn es sein mußte, au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 17
[..] sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. Nach schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser Vater und Opa Walter Georg Truetsch geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Elfriede Truetsch Gerlinde und Helga samt Familien und Verwandte Wir danken herzlichst für die große Anteilnahme, die vielen Trostbriefe sowie für die vielen Blumen und Geldspenden. Hans Josefi *aml.. in Si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 16
[..] m Waldfriedhof Dachau statt. ,, . . . und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß . . . " Rilke Dr. Hans Brantsch Tierarzt i.R. * am .. in Siebenbürgen t am . . in Würzburg Wir werden seine Liebe, Fürsorge und große Hilfsbereitschaft sehr vermissen. In Dankbarkeit: Elisabeth Brantsch, geb. Fröhlich, Wiesenbronn Astrid und Reinhard Brunsch mit Alexander, Untersambach Brigitte und Tommy Grimes mit John und Christina, Dade City/Florida Roland Brants [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 6
[..] niederschmetternd, nur Sport und Musik vorzeigewürdig. Am meisten deprimierte mich ein Satz meiner Gesamtbeurteilung: ,,Der Schüler sollte in Erwägung ziehen, einen praktischen Beruf zu erlernen." Nach der großen Pause während des Vormittags dann große Aufregung und alle Klassen sofort in die Aula: Der Rußlandfeldzug hatte begonnen. In der letzten Schulstunde erfolgte der dritte Hammer dieses denkwürdigen Tages. Der Pedell rettete unseren Mathematiklehrer vor der Blamage eine [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8
[..] eine muntere Runde bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Wein um den langen, von der Hausfrau sorgsam gedeckten Tisch zusammenfand. Das Schwelgen in Erinnerungen wurde allerdings durch plötzlich fallende Regentropfen unterbrochen. Man übersiedelte in den großen Wohnraum des Hauses, und dort ging es erst richtig los: Es wurde gesungen, ein Lied folgte dem andern, und es zeigte sich, daß die Stimmen noch nicht eingerostet waren. Gerne ließ man die alten sächsischen Lieder erkli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Verkaufe Haus und Hof qm, in Mediasch, Rumänien. Näheres unter Tel.: () Verkaufe ein Zweifamilienhaus in Heitau (Siebenbürgen): großer Hof und Garten, gute Parkmöglichkeit, auch für Gewerbe und Arzt-Praxis geeignet. Tel.: () . Schicken Sie uns, bitte, nicht nurAnzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Neu für Sieben [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4
[..] ten Staaten, für Siebenbürgen und gilt auch für Deutschland, denn es gibt gerade auf dem Gebiet der Zuwanderung, Aussiedlung und Eingliederung Relationen und Verhältnisse, da ist die große Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Verhältnis zu anderen eine kleine Körperschaft. Das aber kann auch ein Vorteil sein. Mit diesen Gedanken sind wir nach Dinkelsbühl gekommen, zum Heimattag einer vielfältig geprüften, vielfältig geprägten und vielfältig leistungsfähi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 16
[..] Jesu und zum ,,Glauben bei Paulus" und deutschen Neutestamentlern der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart. Die kleinen, kollegialen Seitenhiebe - wie unter Theologen üblich - wurden dabei mit großer Heiterkeit registriert. Seine Selbstironie im Hinblick auf manche ausgebliebene Anerkennung etwa bei der nur teilweise realisierten Drucklegung seines Kommentars zum Philipperbrief-signalisierten nicht Resignation, sondern Versöhnlichkeit mit den Gegebenheiten im Leben [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17
[..] gungen zu dem Verhältnis zwischen Tradition und Identität, Identität und Territorium sowie zur Frage ,,Identitätserhalt und Integration". Auch wies sie daraufhin, daß kulturelle Unformiertheit in Europa nicht nur einen großen Verlust für die Menschheit, sondern auch große Gefahren in sich berge. Nach dem Vortrag wurden in lockerer Runde die geäußerten Ansichten weiter diskutiert. Wie immer fanden dabei Butterbrezel und Brotaufstrich mit Speck (Gehacksei), von Ehepaar Krestel [..]









