SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 18

    [..] Wassertank, fanden in dem m langen und , m breiten und ebenso hohen Container Platz. Seit September steht der Container in Schweischer, in unmittelbarer Nähe des dortigen Altenheimes. Auf sicherem Grund und Boden auf Kirchengrund. Hier war der aus DeutschTekes stammende Pfarrer Johann Stefani eine große Stütze: Sprachkenntnis, Kontakte zur Poliklinik in Reps und das Wissen um die Mentalität des Umfeldes waren von großem Wert. Eine Zahnärztin aus Reps betreibt heute [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] wies sich als äußerst unterhaltsam. Nächstes Jahr wollen alle wieder dabei sein. Rick Schuller Aus den Karpaten Riesenlawine stürzte in den Gemsensee Laut einer Meldung der Bukarester Tageszeitung ,,Romania libera" ist am . März in den Fogarascher Bergen die größte Lawine seit hundert Jahren niedergegangen. Sie löste sich in der Region ,,Vinatoarea lui Buteanu" vom Gemsensattel und stürzte in den Gemsensee. Dabei geriet eine meterdicke Neuschneedecke ins Gleiten, riß große [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 6

    [..] Heil erblühn." Krasser war ein Streiter, der an die Freiheit glaubte und diesen Glauben nie verlor. Immer wieder mahnt er, sich für die Freiheit einzusetzen. In ,,Moderne Waffenbrüderschaft": ,,Wer noch ein fühlend Herz im Busen trägt, / Der sorge, daß es für die Freiheit schlägt..." Der Weg in die Freiheit wird von Krasser klar vorgegeben: Freie Schulen vermitteln humane Bildung, echtes Wissen, dieses die Wahrheit und so die Freiheit des einzelnen. In ,,Der Trinkspruch" bet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 6

    [..] IEGEL Den Toleranzgedanken ein Leben lang gelebt Zum Tode der Kronstädter Historikerin Dr. Maja Philippi Am . März, kurz nach Erfüllung ihres . Lebensjahres, ist die bekannte und auch über die re große Arbeiten neben der bereits erwähnten Grenzen Siebenbürgens hinaus geschätzte Kronstädter Historikerin Dr. Maja Philippi in über den Bürgeraufstand von Kronstadt sind Hermannstadt einem langen und schweren Leiden erlegen. Als im September die ,,Michael Weiß. Sein Leben [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8

    [..] ochter ganz vergessen. ,,Heinrich, hast du schon mit Liddi gesprochen?" fragte sie. ,,Mit Liddi, wieso? Sie hat doch nichts damit zu tun." Seine gespielte Naivität ärgerte sie. ,,Ich dachte, du hast ihr die Heirat versprochen?" ,,Habe ich das?" Er war bemüht, in die Rolle des großen Jungen zu schlüpfen, wie immer, wenn er der Verantwortung ausweichen wollte. Bei Elsa machte er damit keinen Eindruck. ,,Es ist doch nur für ein paar Tage", fügte er schnell hinzu, ,,und Liddi hat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 12

    [..] Rössel". Gleichzeitig galt seine Freizeit der Bewirtschaftung des zum Hotel gehörigen Roith-Hofes mit Wald, Wiesen, Obst- und Gemüsegarten sowie mit Viehhaltung für die Versorgung des Hotels. Vor einigen Jahren kam eine große Christbaum-Plantage hinzu mit jährDie Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern lieh Hunderten von verkauften Bäumen. Zusätzlich können Touristen und andere Liebhaber hier noch über Wald-Baumarten, Nadel- und Laubbäu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 5

    [..] ig ist noch ein geheimnisumwitterter Trommler, ein Hüter im Niemandsland Nacht, seine Nachricht gilt den taubstummen Schläfern, erhört wird er von den Wiedergängern. Söllners Gedichte weisen jeden Anflug von Schlampigkeit scharf von sich. Ihre Sprache ist wohlvertraut mit dem Repertoire der Moderne, sie horcht den in großer Poesie aufbewahrten Erfahrungen nach, und sie verleiht toterklärter Metaphorik neue Wirkung. Beim Weiterdichten der Vorgänger stürzt Söllner nicht in post [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 12

    [..] nem schwungvollen Marsch den Faschingsball unserer Kreisgruppe im Pfarrzentrum der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt. Die Mann-Kapelle, die erst seit knapp einem Jahr im Raum Rastatt von sich hören läßt und am vergangenen Herbstball zu ihrem großen Debüt startete, spielte sich wieder voll und ganz in die Herzen der etwa Tanzfreudigen ein. Nicht nur was die Qualität ihres Spiels anbelangt, sondern auch als Stimmungsmacher konnten bei der Kapelle große Fortschritte verzeichnet w [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 13

    [..] ühendes Urwegen befindet sich heute in einem trostlosen und verlassenen Zustand. Wir können nicht alle seine Kulturstätten vor dem Verfall retten. Eines aber sollten wir dennoch bedenken: Rund um die Ruine der alten Bergkirche ruhen unsere Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Mit etwas Verständnis, gutem Willen und einem kleinen Beitrag könnte unser Friedhof noch über Jahre hinaus gepflegt und vor der Verödung bewahrt werden. Zu diesem Zwecke hat die Heimatortsgemeins [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11

    [..] ber die glatte . Ein kleines rotes Licht tauchte auf der rechten Seite auf, was mag es wohl sein? . . . Und schon wieder hatten wir allen Grund für ein Dankgebet. Der am Rande parkende Lkw hatte zum Glück wenigstens ein Standlicht eingeschaltet, sonst hätten wir das große, schwarze Ding gar nicht rechtzeitig erkennen können! In Nußbach angekommen, fanden wir mit Müh und Not das erste der Häuser, welches auf der langen Liste aufgezeichnet war, die ich i [..]