SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 7
[..] achsen. Die Landschaft ist inzwischen ganz weiß geworden, und man beginnt sich zu fragen, wie es wohl in Kirchbichl aussehen mag. Aber der Bus hält nicht in Kirchbichl, sondern einen guten außerhalb, vor einem großen, zweistöckigen Bauernhaus. Familie Schön empfängt uns mit einem kräftigen, warmen Mittagessen. Nachdem jede Familie (mit einer kleinen Ausnahme) ihr Zimmer in Empfang genommen hat, geht es schon los, auf dem kaum gespurten ,,Eine-Meile-Pfad" durch den [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5
[..] on Freunden und Bekannten begleiteten aufWunsch der Angehörigen Otto Folberth auf seinem letzten Weg. Der Salzburger Kommunalfriedhof ist an gelegen, an der nur wenige Meter weiter sein großer Landsmann Stephan Ludwig Roth auf seinem Fußmarsch nach Tübingen eine Rast einlegte: welch beredter Zufall, hat doch Folberth seine aktivsten Forscherjahre diesem berühmten Sohn Mediaschs gewidmet. Den reichen des jährig Verstorbenen schwerpunktmäßig nachzu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 7
[..] f. R. Drost und bei J. Schenk, dem Leiter der Ungarischen Ornithologischen Gesellschaft. Von ihrem Vater wird sie beauftragt, die ,,Ornithologische Abteilung des Königlichen Hofjagdamtes" zu leiten, die Beobachtungen der Oberjäger auszuwerten und in jedem Frühjahr und Herbst große wissenschaftliche Exkursionen, vor allem in die Vogelzuggebiete des Donaudeltas, durchzuführen und Beringungen vorzunehmen. tritt sie der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft bei, nimmt an d [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 6
[..] Rumänen waren verpflichtet, den Schaffünfzigsten zu geben, die Szekler entrichteten zu bestimmten Anlässen die ,,Ochsensteuer". Die Siebenbürger Sachsen hatten hingegen die Grundsteuer (terragium) in Geld zu leisten. Der Große und Kleine Zehnte wiederum, den sie ihrem gewählten Pfarrer schuldeten, bestand überwiegend aus Erzeugnissen des Akkerbaues. Noch vor der Jahrtausendwende hatten sich im Westen Europas neue, intensivere Formen der Landbewirtschaftung herausgebildet. Di [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 8
[..] us Siebenbürgen (heute in Ingolstadt, Nürnberg), dem Banat, Moldavien, der Oberpflaz, verbunden mit der Vorführung traditioneller Blasinstrumente (Dudelsack, Maultrommel, ,,Caval" [Hirtenflöte mit Grifflöchern], Doppelflöte), bzw. des großen Bruders des auch in diesen Landstrichen bekannten ,,Hackbrettes". Die Beratzhausener ,,Presseinformation" kommentiert: ,,Wohl noch nie in der Geschichte unserer Gemeinde sind in so kurzer Zeit eine so große Fülle an kulturellen Aktivitä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7
[..] ür seine weitere Lebensarbeit war ein Fortbildungsstudium an der neubegründeten Sozialhygienischen Akademie in Düsseldorf -, zu deren ersten Absolventen er gehörte. Einer seiner Lehrer war dort der große Pädiater Schloßmann. Sehr eingehend studierte er während dieser Zeit die Kinderfürsorge des Rheinlandes. wurde Hager Fürsorgearzt in Hermannstadt, erfolgte die Anerkennung als Facharzt für Kinderheilkunde, wurde er Schularzt sämtlicher evangelischer Schul [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11
[..] e Lebensmittelsammlung durchgeführt. Sie konnte sich sehen lassen. Sie hatten Dosenmilch, Speiseöl, Kaffee, Mehl, Zucker und allerlei Konservendosen zusammengetragen, sie in Kartons abgepackt und nach Drabenderhöhe gebracht, wo sie zwischengelagert wurden. Indessen liefen in der Garage von Pfr. K. Franchy weitere Spenden ein. Etwa kg Medikamente, darunter eine große Menge Zäpfchen für Kinderkrankheiten, Blutdruckmesser u. a. Gerät, aber auch ein Küchenherd mit Backofen fü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 16
[..] i.R. *. . t . . Sein Leben gehörte uns. München In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Wagner, geb. Haberia Kurt und Daniela Jürgen und Renate mit Ralph Wir haben im engsten Familienkreis von ihm Abschied genommen und danken allen Verwandten und Bekannten für die große Anteilnahme. Mühe und Arbeit wardein Leben, nie dachtest du an dich, nurfür die Deinen streben, hieltest dufür deine Pflicht. Josef Mäntele geboren am . Oktober ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13
[..] in Frankfurt/Main Brigitte Toth, geb. Diehr, mit Familie Hermi Salmen, geb. Toth und Friedrich A. Salmen, Rimsting Franz Toth und Familie, Reinheim/Odw. Karl und Gerda Toteanu, Köln Erna Lutsch, geb. Toth, Neuburg/Donau Frankfurt/Main, Großer Hasenpfad Für die große und herzliche Anteilnahme, Kranz- und Blumenspenden beim Tode meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Regina Stroescu geborene Arz danken wir allen, die ihr Mitge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 7
[..] s läßt sich schwer raten. Wichtig ist, in der Hauptsache fest zu bleiben und die schwer erkämpfte Selbstverwaltung und das geistige Niveau dieser traditionsreichen Universität zu wahren, die sich für mich mit den Namen des Rechtsphilosophen Felix Somlö und des großen Dichterphilosophen Lucian Blaga verbindet. Die Studenten haben ihre frei gewählten Körperschaften und Zeitungen, worin sie sich frei aussprechen. Zu wünschen wäre ein intensiverer Studienaustausch mit Westeuropa [..]









