SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] also die diesjährige Auslandsfahrt brachte, verrät schon der Titel. Es waren drei unvergeßliche Tage bei schönem Wetter, vom . . bis .. . Den ersten Tag verbrachten wir in der Regierungsstadt Den Haag, an der Nordseeküste und in der etwas ha großen typisch holländischen Miniaturgroßstadt ,,Madurodam", deren Bürgermeisterin Königin Beatrix ist. Der zweite Tag begann mit der Besichtigung des Keukenhofs, einem etwa ha großen Park mit Millionen von Tulpen und anderen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite Wir trauern um unsere liebe Edith Schuschnig * am . . in Hermannstadt t am . . in München Sie hat uns für immer verlassen. Ihr Leben war erfüllt von großer Liebe zu ihrer Familie. In Namen aller Angehörigen: Hans Schuschnig Ich will euch tragen bis insAlter und bis ihr grau werdet. Ich will es tun, ich will heben und tragen und erretten. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unsere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 3

    [..] Doktortitel der Wirtschaftswissenschaften. Für unentbehrlich aber hielt er sich nicht. Am Tag seines . Geburtstages nahm er von der Arbeitswelt Abschied, ohne Bedauern und Bitterkeit, doch mit großer Hoffnung auf Freude mit Hobbys und Enkeln. Der Tag der Lebens: Wende'kam spät und unverhofft. ,,Am . Dezember erhielt ich abends einen Telefonanruf', erzählt Radu Com§a. ,,Der rumänische Außenminister Sergiu Celac meldete sich mit der Frage, ob ich bereit sei, als Botschafte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] eine beiden älteren Geschwister ,,Manna" und ,,Motzi" bereits ansässig waren. Nach Abitur und Archiieiaurstudium an der T.H. München praktizierte er bei Prof. Bieber vorwiegend im Krankenhausbau. Den . Weltkrieg gesund überstanden, entwickelte er ein großes Architekturbüro zusammen mit seinem Kollegen Ottow, wobei sie große Bauvorhaben, wie die Krankenhäuser Neuharlaching und ,,Rechts der Isar", das Hochhaus des Bayerischen Rundfunks, das Museum der Praehistorischen Sammlung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] ster der Naturwissenschaften. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Dürnauer Kinderfasching Zum fünften Male fand am Sonntag, dem . Februar, der Dürnauer Kinderfasching statt und war wieder ein Erfolg. Ein Dankeschön an alle Banken, die die Veranstaltung unterstützten, und allen Helferinnen und Helfern, die die kleinen Narren bestens versorgten. Insgesamt waren Kinder und Erwachsene zu dem närrischen Treiben gekommen. Nach einem großen Faschingszug durch die Dürnau [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] dortigen Familien wurde festgestellt, daß die Lage momentan etwas besser sei, aber in einigen Wochen, wenn die Lager leer wären, schlechter als je zuvor. Es sei daher wichtig, ab März verstärkt Lebensmittel zu schikken. Großen Bedarf habe man an Kindernahrung und Milchpulver. Im Krankenhaus in Hermannstadt wäre Babynahrung wichtiger als Medikamente, denn was nütze die Behandlung, wenn die Kinder und Säuglinge nicht ernährt werden könnten. Auch fehle es in der Klinik an allem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 15

    [..] ne Wermescher A-Wien In tiefer Trauer: Hermine Wermescher, geb. Schirmer, Gattin Lieselotte und Alexander Raab Hannelore und Julius Dörek Töchter - auch im Namen der Enkel und Urenkel Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, jedoch unerwartet verschied unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma Frau Elena Wolff Traunreut, München geborene Dorwagen *. . t .. In Liebe und Dankbarkeit: Karin und Ninu Eftimiu mit Helmut und Christian [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11

    [..] u werfen, schrauben wir die Zeit um etwa siebzig Jahre zurück. Wir sehen sie da in ihrer Heimatstadt Bistritz eine frohe Kindheit in einer zahlreichen Familie genießen; später dann in der Blüte ihrer Jugendjahre, allseits beliebt und verehrt, inmitten eines großen Kreises junger, glücklicher Menschen. Nicht zuletzt sei für diese Zeit auch ihr vollendetes Klavierspiel gerne hervorgehoben, mit dem sie sich in die Herzen auserwählter Freunde hineingespielt hat, aber auch die Auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Treffen, Treffen, Treffen... Den Heimattag erleben Freunde begegnen Die Organisatoren unseres Heimattags geben sich große Mühe, das Program vielseitig und angenehm zu gestalten. Um von ihrem Angebot auch Gebrauch machen zu können, muß man zu Pfingsten unbedingt von Freitag bis Montag in Dinkelsbühl sein. In diesem Jahr wäre es schön, wenn sich folgende Gruppen am Abend des Pflngstfreitags im Festzelt einfinden würden: - aus Sto [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] am . Dezember in der Markuskirche Wien-Ottakring vom Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien abgehaltene Adventfeier bot ein von der Jugendgruppe in vielen fleißigen Proben vorbereitetes Laienspiel: ,,Die Hirtensuche" von Josef Maria Heinen. Von den Eltern und Großeltern war das gleiche Spiel schon vor vielen Jahren in gleichem Rahmen einstudiert und aufgeführt worden. Es verfehlte auch diesmal seine Wirkung auf die zahlreichen Zuschauer nicht. Nach der Begrüßung durch [..]