SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4
[..] n Lesungen weiterer KünstlerGilde-Mitgliedern der Sparte Literatur, darunter auch die aus dem Banat stammende und einst in Mediasch tätige Schriftstellerin und bildende Künstlerin Ilse Hehn. Leider zeigte sich der große Schickhardt-Saal des alten Rathauses von Esslingen, in den man wegen Corona ausgewichen war, als akustisch wenig geeignet für Sprachdarbietungen. Ganz anders erwies sich die Raumakustik bei dem nachfolgenden Konzert der Gilde. Dr. Dietmar Gräf, Leiter der Fach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2
[..] rlamentswahl am . Dezember stehen den Auslandsrumänen jetzt zwei Tage zur Verfügung. Eine von der ,,Union Rettet Rumänien" (USR) eingebrachte Gesetzesvorlage wurde am . September von der Abgeordnetenkammer mit großer Mehrheit verabschiedet. Als Argumentation verwies die USR auf die letzte Präsidentschafts- und Europaparlamentswahl, wobei den Wählern im Ausland mehrere Tage zur Verfügung standen, aber auch auf die Notwendigkeit, während der Pandemie keine Menschenansammlung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] uss zu. Es geht vordergründig um die Schicksale einer Familie im Banat in der Zeit der er Jahre des . Jahrhunderts in Rumänien bis in die bundesdeutsche Gegenwart, wobei Erinnerungen aus der Zeit davor die Urgroßeltern stammen aus Siebenbürgen in der Gegenwart mitleben und sie -formen. Sieben Vertreter aus vier Generationen der Kernfamilie, verwoben mit ihrem menschlichen Umfeld, mit ihrem heimatlichen Ort der Herkunft, der mit Tradition, Mentalität, Sprache, Vielvölk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10
[..] n in aufrechter Position besonders gut ausgetrieben hatten. Bereits gewann mein Großvater mit seinen Reben eine Goldmedaille auf einer Budapester Winzerausstellung. Im . Jahrhundert gingen in Siebenbürgen große Teile der Reben durch die Reblaus zugrunde. Es wurde in der Folge bekannt, dass verschiedene amerikanische Wildrebsorten gegen die Reblaus widerstandsfähig waren, sodass diese nach Siebenbürgen importiert wurden. Mein Großvater bezog die Unterlagen vom Grafen Te [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] Arbeiten vorgelegt. Unter dem Titel ,,Mit frohem Herzen will ich singen. Zur Musikgeschichte der Ungarndeutschen" trägt Metz, Jahrgang , in seinem eigenen Verlag ,,Edition Musik Südost" mit Übersicht und großem Fleiß Informationen und Quellen rund um das deutsche musikalische Leben in Ungarn zusammen. Doch vor welchem Hintergrund spielte sich dieses Leben überhaupt ab? Der Autor nimmt die Musik der deutschen Kolonisten in den Blick, die nach der türkischen Herrschaft Ende [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] wurde ein Riesenerfolg, es erlebte neun Auflagen, darunter auch Exporte in die DDR. Ihm folgten vierzehn weitere Kinderbücher. Von bis arbeitete sie als Lektorin für deutschsprachige Bücher im Jugendverlag Bukarest. Nach der großen Verlagsreform , als der Minderheitenverlag ,,Kriterion" entstand, avancierte sie zu dessen Cheflektorin und behielt diese Stellung bis zur Schließung des Verlags im Jahre . Ihre Wahl in politische Ämter war keinem besonderen poli [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6
[..] g macht. Alle kennen sie als Frau des ehemaligen Obernotärs und Richters Michael Klein und grüßen respektvoll. Oma-Klein steigt in den Bus nach Hermannstadt, wo sie Weihnachtsgeschenke suchen will. In der großen Buchhandlung auf der , früher ,,Krafft & Drotleff", wird sie fündig: Ein großes, schönes Buch vom Berner Pestalozzi-Verlag fällt ihr auf. Dies dürfte ihrem talentierten Enkel Peter Klein gefallen. ,, Jahre Schaffen und Forschen" heißt der prächtige B [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11
[..] st kam man sich wie in Siebenbürgen auf dem eigenen Hof vor. Erwähnen möchte ich hier unsere fleißige Kathrin Porth aus Mainz, die für die Nösner Gruppe Masken genäht hat und uns diese zukommen ließ. Großen Dank dafür! Die meisten hatten diese auch dabei. Auch uns hat dieses für uns neue Geschehen voll im Griff. Wir spürten bei einigen, die noch nicht zum Treffen kamen, eine gewisse Unsicherheit. Wir versuchten, mit Masken und Abstandhalten uns den Vorschriften etwas anzupass [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10
[..] r Maibaum im Garten; der Ausklang fand in St. Dionysen statt. Überall sangen die Zuhörer beim Lied ,,Der Mai ist gekommen" mit und so kehrte ein Stück Normalität zurück. Danke, liebe Adjuvanten, Ihr habt Euren Zuhörern große Freude bereitet! Da auch der Heimattag in Dinkelsbühl nicht stattfinden konnte, hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einen digitalen Heimattag vorbereitet. Am Pfingstwochenende konnte man viele Beiträge über YouTube ansehen und auch h [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] unktmäßig Theologie und Germanistik studierte. Das reformierte ungarische Kollegium in Klausenburg, an dem er in den Jahren und sein Studium der Rechtswissenschaften fortsetzte, vermerkte mit großem Lob in seinem Zeugnis, dass er seine Abschlussprüfung in der ungarischen Sprache abhielt. Nachdem er , während seiner Studienunterbrechung, Erfahrung als Lehrer in seiner Heimatstadt gesammelt hatte, folgte er dem Ruf des Schäßburger Bergschulgymnasiums, wo er Geogra [..]









