SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 24

    [..] die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Es ist so schwer, den Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme und alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutte [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] ch die Kirchenburgen kennenlernte und dann mitbekam, dass die meisten Siebenbürger Sachsen ausgewandert waren. Die Menschen empfand ich als sehr freundlich, und mit der rumänischen Sprache hatte ich keine großen Schwierigkeiten. Außerdem hatte ich von vornherein das Gefühl, dass hier noch ganz vieles zu tun ist und man vielleicht mehr gebraucht wird als in Nordrhein-Westfalen. Es gehört eine Menge Mut dazu, den Schritt ins Ausland zu wagen. Wie war es für Sie? Aus heutiger Si [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] inmal in Tartlau und besichtigte die Burg. Pfarrer Sindel sagte zu ihm, als sie durch den Burghof gingen und im langen Gang an das Falltor kamen: ,,Majestät, wenn jemand darunter durchgeht, der gelogen hat, dem fällt das Gitter mit den Zacken auf den Kopf", worauf der Kaiser hinauf geblickt habe, und dann mit einem schnellen, großen Ausfallschritt unter dem Tor durch war. Eine Frau aus Kaltwasser kommt nach Mediasch, weil sie gehört hat, dass ein berühmter ,,Doktor" dort ange [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10

    [..] illiams mit dem Donauwellen-Walzer eröffnet. Zum Tanz spielte die Kapelle ,,Seven Castles". Dann gab es eine Überraschung nach der anderen. Katelyn Emrich und Justin Schatz sangen das beliebte Lied ,,Edelweiß", wofür sie großen Applaus bekamen. Sehnsucht nach Wien und der Jugendzeit kam bei vielen Gästen auf, als Miss Transylvania , Kolina Tavares, im Wienerball Kleid, ,,Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein" sang. Einen Genuss bot auch unser [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 19

    [..] ng der Hofkäserei werden nicht fehlen. Unsere Gastgeber, Helmut Rauscher und Karin Delessert, sind auch musikalisch aktiv und beeindrucken ihre Gäste mit den urigen Albhorn-Klängen ihrer Gruppe ,,Albbüffelhörner". Wir hoffen auf gutes Wetter, sind aber auch bei Regen bestens gerüstet und weichen in die große Scheune des Bauernhofs aus. Der Original Karpaten-Express sucht Verstärkung in allen Instrumentengruppen, vor allem aber bei den Bässen. Kennen Sie jemanden, der wieder e [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 21

    [..] anzen Abend über erhalten und steigerte sich noch durch die bald gefühlsbetonte, bald flotte Tanzmusik des Duos ,,Ernst und Michael", die viele Paare auf die Tanzfläche lockte. Die Kinder hatten ihren Spaß an der großen Ostereiersuche. Erst um halb drei verließen die letzten Gäste den Saal. Wir danken den Teilnehmern für die Treue sowie dem Vorstand und allen Helfern für die ehrenamtliche Arbeit. Es war ein gelungener Abend, an den wir uns lange erinnern werden. Am . Mai fi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 25

    [..] lm In stiller Trauer: Helmuth, Christian, Ingo, Inna, Julian und Lara Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen. Wir sind überwältigt und tief bewegt über die große Anteilnahme, die wir in den vergangenen Tagen erleben durften. Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Neu-Ulm statt. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10

    [..] stattlichen Bänden erschienen sind und in deren erstem Band die Phänomenologie im Zentrum steht, während der zweite Band Texte zur Kunst bzw. zum Zusammenspiel von Kunst und Philosophie versammelt. Eine große Spannweite der Themen spiegeln auch die Titel seiner Bücher, darunter die Monographie Jean-Paul Sartre (), Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart () und Zeitigung und Romanstruktur. Philosophische Analysen zum modernen Roman (). Hierher gehören [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] s gab viel Applaus und Lachen für die schon bekannten als auch für die seltener gehörten Gedichte, wie z.B. ,,Der Hemmel" (K. G. Reich). Einstimmig war die Meinung, dass der ,,Ersatz" für das Konzert ein großer Erfolg war. Unsere Nachbarmutter hat wieder mal gezeigt, dass sie eine begnadete Vortragskünstlerin ist und stets mit vollem Einsatz agiert. Dafür erntete sie viel Applaus und Dankesworte, auch von einzelnen Chor- und Nachbarschaftsmitgliedern. Die gute Stimmung war na [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17

    [..] ber Verständnis für seine Entscheidung. Dreizehn Jahre hat er mit Kompetenz und fundierter Sachkenntnis die musikalische Qualität unserer beiden Orchester vorangebracht. Es war seine Idee, neben dem Großen Orchester auch ein Unterhaltungsmusikorchester, den Original Karpaten-Express, zu gründen, um unseren tanzfreudigen Landsleuten ein breit gefächertes Repertoire an Tanzmusik bieten zu können. Mit viel Geduld, Akribie und Beharrlichkeit hat er in den Proben die Fortbild [..]