SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] l" und ,,Ich lob die edlen Reben", wobei die Chorleiterin die jeweilige Liedansage mit einem Frühlingsgedicht ergänzte. Anschließend trat die Tanzgruppe unter der gekonnten Leitung von Rosa Schulz mit zwei Volkstänzen auf, die auch mit großem Beifall belohnt wurden. In der Pause konnte man sich am reichlich gedeckten Kuchentisch bedienen. Dann folgte die Überraschung des Festes: Die neu gegründete Theatergruppe unter der Regie von Martha Klamer spielte den humorvollen Einakte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8

    [..] ...] Ach wie wär das Leben scheen müsst man nicht so früh aufstehn! Doch schlimmer ist, dass man seit Jahren vergebens wartet, um nach Deutschland zum Verlobten zu fahren. Ich spann Sie nicht auf die Folter und sag am besten: irgendwann landet unsere Herta glücklich im freien Westen. Nun geht's in der freien Welt anscheinend nur noch ums große Geld, denn zunächst verschlägt's sie nach GELTing hin; ,,Da gibt's bloß Geld" ­ meint die -jährige Tochter mit kind'schem Sinn. Dann [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11

    [..] ut Klima kam am . Februar in Hermannstadt zur Welt. Man möchte meinen, schon allein durch seine Vorfahren müsste ihm geschichtliches Interesse in die Wiege gelegt worden sein: Der Großvater väterlicherseits stammte (mit großer Wahrscheinlichkeit) aus Troppau, der Hauptstadt von ÖsterreichischSchlesien. Als ,,Schuster auf der Wanderschaft" ließ sich Anton Klima in Mediasch nieder, heiratete eine Sächsin, doch starben beide Eheleute bald, sodass die zwei Söhne als Waisen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13

    [..] rten: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern der Nachbarschaft zur Geburt ihrer Kinder: Monika Lehrer und Harald Lochner zur Geburt der Tochter Anja sowie Linda Harant und Michael Staffl zur Geburt der Tochter Johanna. Wir wünschen auch den Großeltern und der Urgroßmutter viel Freude an der neuen Erdenbürgerin. Sterbefälle: Nach einem erfüllten Leben verstarb am . Februar in Mauerkirchen Frau Sofia Raiger, geb. Werner, aus Mettersdorf im . Lebensjahr. Am . Februar hielt un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] ktion der Kronstädter Industriebetriebe zu sichern. Da kam Wolf sein diplomatisches Geschick zugute, das ihn befähigte, sowohl mit Vorgesetzten als auch mit Untergebenen umgehen zu können. Nach den Einschränkungen des Stromverbrauchs der großen Industriebetriebe in den Spitzenlastzeiten ließ er die Partei entscheiden, welcher Betrieb vorrangig den Verbrauch wieder hochfahren konnte, wodurch ihm viel Ärger erspart geblieben ist. ging er nach Dienstjahren in Rente. Viel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17

    [..] um . Uhr, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg dieses Jahr bereits zum sechsten Mal teilgenommen haben. Der Brauch der Winteraustreibung erfreut sich beim Publikum jedes Jahr großer Beliebtheit. Annemarie Wagner, Leiterin der Nösner Gruppe und AK-Sprecherin im Verein Haus der Heimat Nürnberg, lud diesmal zum Mitlaufen ein und hatte bald eine große Gruppe beisammen: ein Gespann aus bunt geschmückten ,,Ochsen", gefolgt von mehreren Hexen und Schneefr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] hen bepflastert, und selbst bei der ,,BioPetersilie im Angebot" reicht es noch für den . Preis. Das ist eine Flasche Wein und ein Baumstriezel. Na endlich, jetzt sind es nur noch . Und dabei haben sich die Helfer so viel Mühe gegeben und eine extra große Portion Teig geknetet, damit es auch ja nicht wieder zu wenig von der begehrten Spezialität gibt. Erschwerend ist noch die Erkältungswelle hinzugekommen, die einen Teil der üblichen Backmannschaft ans Bett gefesselt hat. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 23

    [..] unterhielten die Gäste mit einer äußerst witzigen Show-Einlage. Danke, dass ihr den Ball mit eurem Auftritt bereichert habt. Die Karpatentänzer hatten passend zum Gruppenmotto einen eigens hierfür choreografierten Charleston vorbereitet. Es war eine große Herausforderung, da der Tanz sehr flott ist und einem die Puste schnell wegbleibt. Doch die Mühe hatte sich gelohnt, alles klappte bestens und das Publikum war begeistert. Die Prämierung der originellsten Kostüme durfte nat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24

    [..] Kreisgruppe Herten Großes Helau zum Kinderkarneval Schnell füllte sich das Siebenbürger Haus, als unser diesjähriger Kinderkarneval stattfand: Siebenbürger Kreisgruppe Herten und Siedlerbund Siebenbürgen hatten geladen ­ Kinder und Eltern kamen gut gelaunt, hatten sich mit Freunden verabredet und freuten sich auf einen tollen Nachmittag. Die Kinder-Zumba-Tanzgruppe und die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft sorgten für ein besonderes Programm. Und natürlich freuten si [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] dner Treffen Am Samstag, den . Februar, konnte der Vorsitzende der HOG Hamruden, Horst Bretz, viele Hamrudner zum Treffen in Heilbronn begrüßen. In seiner Ansprache zeigte er sich erfreut darüber, dass eine große Anzahl der jüngeren Generation anwesend war. Anschließend gab er kurze Informationen über die zurückliegenden und geplanten Aktivitäten. Ein wichtiges Thema war die Stärkung der Mitgliedschaften in der Kirchengemeinde, im Verband und in der HOG, um den nötigen fina [..]