SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 27
[..] und Freuden trug, bis dass es müde stille stand, um auszuruhn in Gottes Hand. ANNA DÜCK geborene Zay geboren am . . gestorben am . . in Großschenk in Rosenheim Mit traurigen Herzen, aber mit großer Dankbarkeit für ihre Liebe und Fürsorge haben wir Abschied genommen. Andreas Dück Hardine mit Kurt, Rikarda und Rainer Heidrun mit Volkmar und Patricia Die Beisetzung fand am . Oktober in Kolbermoor statt. Wir danken allen, die ihr die letzte Ehre und uns li [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28
[..] Herbstball in Nagold Die Siebenbürger Sachsen aus Nagold und Umgebung laden zum traditionellen Herbstball für Samstag, den . November, in die Fritz-Ziegler-Gemeinde-Halle, Groß , in Nagold-Emmingen ein. Es spielt das Duo ,,Comet". Saalöffnung ist um . Uhr. Die Organisatoren . Jakobsdorfer Treffen Am . September trafen sich die Jakobsdorfer aus dem Harbachtal zu ihrem . Heimattreffen im Gasthaus Hirsch in Meckenbeuren-Liebenau bei Ravensbur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 27
[..] rgen Elisabeth und Johann Reckerth Enkel: Elfriede Reckerth mit Familie Ramona Deli mit Familie Anne-Dore Morgen-Salmen mit Familie Juliane Morgen Die Beerdigung fand am . . in Plüderhausen statt. Danke für die große Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma. Danke für Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden. Vor einem Jahr bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. Unheilbar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 8
[..] Power-Point-Präsentation und von Fotografien. Alfred Mrass Siebenbürgisch-sächsische Hobbykünstler gestalten erstmals das Schaufenster des Hauses der Heimat in Stuttgart Das Haus der Heimat in der Stuttgarter hat ein großes Schaufenster , in dem ständig Exponate und Werke von Künstlern und Geistesgrößen aus dem Vertriebenenbereich ausgestellt werden. In der Regel handelt es sich dabei um anerkannte und bekannte Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 20
[..] ar ist das Schloss der zweitgrößte historische Bau nach der Prager Burg. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir die Stadt Ceske Budejovice (Böhmisch Budweis). Sie war schon früher eine wohlhabende Stadt. Das beweisen die imposanten Bauten rings um den großen Marktplatz mit dem Samsonbrunnen. Heute ist Budweis weltweit bekannt wegen der Budweiser Biermarken. Um die Mittagszeit bei über °C suchten sich alle ein Plätzchen in den schattigen Säulengängen des Marktplatzes und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17
[..] Kreisverband Nürnberg Sommerfest des Kreisverbandes am Nürnberger Kuhweiher Auch regnerisches Wetter wie am . Juli entmutigt uns nicht, wenn es gilt, ein großes Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg unter dem heurigen Kreisverbandsmotto ,,Vereint feiern Feiern vereint" auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach in Szene zu setzen. ,,Gefühle, Gerüche, Bilder, Trachten, Lieder erinnern an Vertrautes, sie sind, wie die Geschichte, das Verbindende zwischen a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20
[..] Möge die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ebenso gedeihen wie diese Linde." Die geschmackvolle Messingtafel mit der Inschrift ,,Linde der Siebenbürger Sachsen Juli " fand bei den Besuchern großen Anklang. Eröffnet wurde das Fest mit der Morgenandacht von Pfarrer Hans-Gerhard Städter mit dem Thema: ,,Ein Jeder trage des Anderen Last". Der Vorstandsvorsitzende der Kreisgruppe, Dr. Johann Kremer, sprach in seiner Begrüßungsrede über verschiedene Arten von Freude und Glü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24
[..] gung des ersten kompakten Heimatbuches. Die Gäste wurden mit Striezel, Hanklich sowie einem Glas Sekt im Foyer der Gemeindehalle empfangen, einer liebevoll mit Bildern, handgenähten Wandsprüchen und lebensgroßen Trachtenpuppen aus Wurmloch und Siebenbürgen dekorierten Umgebung. In der Halle konnte die illustrierte Entstehungsgeschichte des Heimatbuches eingesehen werden. Mathias Seiwerth, der Vorsitzende der HOG, erläuterte den Tagesablauf und gab das Wort dem Organisator des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15
[..] olgten der Englisch sprechenden Führung in die stillgelegten Stollen. Viele Schaubilder und ein Film (in deutscher Sprache) ergänzten das Gesagte. Das harte Magnetiterz wird angebohrt, gesprengt und zu etwa kirschgroßen Pellets in Drehrohröfen verarbeitet. Diese werden dann mit der Lofotenbahn nach Narvik in Norwegen verschickt und gehen von da aus in alle Welt, um in Hochöfen geschmolzen und weiterverarbeitet zu werden. Wir konnten die riesengroßen Maschinen und Bagger besta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5
[..] e Kläranlage direkt unter der Burg gebaut wird, den wunderbaren Blick auf das Burzenland trübend und die würzige Luft verpestend? Jedenfalls ist es diese europäische Rolle, die Siebenbürgen zumindest in den Deutschordensjahren gespielt hat, die für viele Historiker heute wichtig erscheint, für den großen rumänischen Mediävisten erban Papacostea etwa, der die Berufung der Ritter in den Kontext der damaligen weltpolitischen Auseinandersetzung zwischen Katholizismus und Ortho [..]









