SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 38
[..] rben am . . in Schorsten in Giebelstadt In stiller Trauer: Johann Hihn Maria und Johann Depner mit Bernd und Bettina Erhard und Irmgard Hihn mit Jennifer, Patrick und Christina Für einen stillen Händedruck, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für Blumen und Spenden, für die große Anteilnahme und das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte danken wir. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rudolf Langer * am . Januar am . Mai Die Eri [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 17
[..] serer Kreisgruppe sind dazu herzlich eingeladen. Einlass ab . Uhr, Beginn der Veranstaltung ist . Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Theaternachmittag Auf große Nachfrage vieler Zuschauer führt die Theatergruppe Augsburg das Theaterstück ,,Waldi" oder ,,Hä loht der Hand begruewen" von Wolfgang Ernst am Sonntag, dem . Juni, im Reese-Theater, , Augsburg, noch einmal auf. Die Veranstaltung beginn [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 19
[..] Kreisgruppe. Beim Donaufest in Tuttlingen Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr am Tuttlinger Donaufest vom . bis . Juni. An unserem Stand bieten wir siebenbürgische Spezialitäten: für den großen Hunger Mici, die pikanten Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den DRACULAZwetschgenschnaps. Bei einer Tasse Kaffee können Sie Kuchen, Baumstriezel und Hanklich genießen. Der Siebenbürger Chor ,,Johannes Honterus" aus Drabenderhöhe tritt zw [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14
[..] des Jahres, so auch für alle siebenbürgischen Musikanten. Die Aufgabe, beim . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen am Samstag im Festzelt für Musik und Unterhaltung zu sorgen, stellt die Band vor eine große Herausforderung, der sich die Bandmitglieder mit großer Freude stellen. Das Jahr brachte für die Band eine Umbesetzung. Der bisherige Schlagzeuger Jürgen ,,aus Siebenbürgen" Dörr wurde zum Sänger befördert und seine Stelle am Schlagzeug wurde von Tommy ,,Wunderk [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 11
[..] Raserei und ermordet den rumänischen Bauern Pamfir und dessen Frau aus Angst, die beiden hätten seine Beziehung zu Marilena an die Polizei verpfiffen. Die Steppe hat ihn um den Verstand gebracht. Bergel erweist sich ähnlich wie in der großen Novelle ,,Das Venusherz", die hier wieder vorliegt, oder in der Eingangserzählung ,,Siebenbürgische Passion" als Sprachvirtuose, der seinen literarischen Gestalten Chiffren der Natur aufdrückt. Die Symbolik der belebten und unbelebten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23
[..] ßergewöhnlich und anerkennenswert. Leider erfüllt er mit seiner privaten Sammlung in privaten Räumen nicht die Anforderungen eines Museums und für eine Heimatstube hat er viel zu viel an Ausstellungsmaterial. Der große Besucherstrom lässt noch auf sich warten. Dennoch: Sein Lebenstraum, siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut dem Verfall und der Zerstörung zu entreißen, es in unnachahmlicher Art zusammenzufügen und auszustellen, hat sich in Augsburg erfüllt. Diese riesige Sammlu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] in Bukarest tätig gewesenen Lehrers namens Friedrich Binder. Lassel hat das Lied lediglich für Männerchor und für Singstimme und Klavier bearbeitet.) Im Unterschied zu anderen siebenbürgischen Musikern (Valentin Greff Bakfark, Carl Filtsch, Waldemar von Baußnern, Norbert von Hannenheim, Rudolf Wagner-Régeny, Wilhelm Georg Berger, Dieter Acker, Hans Peter Türk) hat Lassel es nicht ,,geschafft", in die großen und namhaften Musiklexika Eingang zu finden. Wir begegnen seinem Nam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Nur wenige Monate nach dem großen ,,Sterb" des Jahres , einer der verlustreichsten ,,Pestilenzen" in der Geschichte von Kronstadt, am . März wurde Lucas Seuler geboren. Er war ein Enkel des Kronstädter Ratsherren Anton Seuler (Seiler) und Sohn des Honigberger Pfarrers Lucas Seuler. Nach dem Besuch des Gymnasiums seiner Heimatstadt ging er ins Ausland. ,,Anfänglich wollte er Theologie studiere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14
[..] t angelegten Dossiers nehmen. Es waren fünf Stück mit insgesamt ,,File" Blättern. Dort fand ich Schwarz auf Weiß die Bestätigung, dass der IM Gh. Ionescu der inzwischen verstorbene Kollege Felix W. war. Es war eine große Enttäuschung zu erfahren, dass eigene Landsleute mein Vertrauen missbraucht hatten. Die Art, wie ,,Ionescu" meine Äußerungen, aufgeschrieben hat, lässt vermuten, dass es ihm Spaß gemacht hatte, mich ,,in die Pfanne zu hauen". Er berichtete so umfangreich, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 19
[..] edenen Masken von unseren Landsleuten an den Tag gelegt wurde, musste natürlich belohnt werden. Martin Grumess, Sprecher einer aus dem Publikum berufenen Jury, verkündete die Gewinner bei den Kleinen und den Großen. Die jeweils drei besten Masken konnten sich über interessante Preise freuen. Das Duo ,,Allround" schaffte es auch diesmal zuverlässig, die Tanzfläche zu füllen und die Stimmung bis zum Schluss auf hohem Niveau zu halten. Mit Zugaben für die nimmermüden Tänzer fand [..]









