SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21
[..] Zenderscher Treffen mit Neuwahlen Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. Von Freitag, dem . Juli, bis Sonntag, den . August , feierten in Sersheim rund Zenderscher mit offensichtlicher Freude und dem Gefühl von Zugehörigkeit ihr Fest des Wiedersehens, getreu de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 31
[..] ndsleute in Oberösterreich nach dem Krieg und die Bewahrung ihrer Volkskultur in der neuen Heimat wesentlich mitgestaltet und geprägt. Seine Lebensleistung verpflichtet uns in allen Bereichen unserer Aufgaben zu großem Dank und auch zu der Bereitschaft, in unserer Arbeit für die siebenbürgisch-sächsischen Werte seinem Beispiel zu folgen. Seine Tatkraft, seine Umsicht und sein klares Urteil werden uns in unserer Gemeinschaft ebenso fehlen wie seine menschliche Herzlichkeit und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7
[..] umsdiskussion: Stefan Sienerth): Matthias Pelger (Kronstadt/Augsburg), Dorin Oancea (Hermannstadt), Anton Sterbling (Görlitz). Sonntag, . September: Die Securitate und die Literatur (Moderation: Peter Motzan): Uhr Michael Markel (Nürnberg): Im Fadenkreuz der Verleumdung. Momente der Klausenburger Germanistik im Spiegel meiner Akte; . Uhr Stefan Sienerth (München): Die deutsche Literatur und die Securitate; . Uhr Wolfgang Dahmen/ Gundel Grosse (Jena): Die rumänische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] z, selbst kein Siebenbürger, hatte seine Predigt diesem Tag angepasst. Sie behandelte Vertreibung, neue Heimat und Integration. Nach dem Gottesdienst zeigte erst die Kindertanzgruppe hochkonzentriert, aber mit viel Spaß einiges aus ihrem inzwischen recht großen Repertoire. Die Tanzgruppengäste aus München und die Tanzgruppe Lohhof tanzten erst getrennt mit viel Schwung, danach gemeinsam, geradezu akrobatisch und gekonnt. Alle, kleine und große Tänzer, ernteten viel Beifall fü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23
[..] ogallers), Sean (zum ersten Mal bei einer Hochtour dabei) und ich. Vom Madlenerhaus machten wir uns um Uhr in Richtung Saarbrücker Hütte auf. Über zunächst noch sanft ansteigende Wege ging es schon bald steiler über Geröll, jedoch immer auf gut markiertem Weg weiter. Schon bald zeigten sich der Großlitzner und das Große Seehorn in all ihrer Pracht. Ursprünglich geplant war die Überschreitung dieser beiden Berge. Nach zwei Stunden Gehzeit kam die Saarbrücker Hütte in Sicht, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17
[..] ühren, so Kremer. Als Ehrengäste begrüßt wurden die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, die auch eine kurze Rede hielt, der Vorsitzende des Sozialwerkes, Peter Pastior, und der . Bürgermeister der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Ulrich Schmetz. Ebenfalls dabei waren die Mitglieder der Rokestuf aus München. Ein besonderer Hingucker waren die Tanzgruppe der Jugendgruppe Fürstenfeldbruck, die im flotten Schritt traditionelle Volkstänze zum Besten gab, und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25
[..] Roder in Dinkelsbühl Die HOG Rode hat mit großem Erfolg am Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen. Nach mehreren Jahren Pause stellten insgesamt Trachtenträger, darunter viele Kinder und Jugendliche, einen kleinen Roder Hochzeitszug nach mit einem viel bewunderten Brautpaar und seinem Gefolge, größtenteils in Kirchentracht, doch auch die etwas abgewandelte Tanztracht wurde gezeigt. Alle Teilnehmer waren stolz, unsere schönen Trachten zu tragen und unsere Heimatgemeinde zu v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18
[..] im gesetzlichen Rentenalter, will der Unternehmer noch keinen Schlussstrich ziehen. ,,Ich mache noch weiter, solange es mir Spaß macht. Manche arbeiten, um zu leben. Ich aber lebe, um zu arbeiten." Also ist er Sachse! Mit seinem großen technischen Wissen, mit seiner Bereitschaft und Zähigkeit, im Computerwesen vorne zu sein, hat er seine Firma weiterentwickelt und bietet weitere Produkte und Dienstleistungen an. Sein Zentraler Reparatur-Service in Fürth ist bei inund ausländ [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8
[..] Schuster (Deutschland) . Foto: Josef Balazs Im Vorfeld des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl titelte die Siebenbürgische Zeitung ,,Musikalischer Heimattag Dinkelsbühl im Zeichen des Komponisten Waldemar von Baußnern". Diese Ankündigung mag unter Musikliebhabern und Fachleuten große Erwartungen und auch Neugierde geweckt haben, denn der Name des Komponisten Waldemar von Baußnern (-) ist den Siebenbürgern nicht sehr geläufig, obwoh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12
[..] nzüglichen Art, mit der er nicht nur Katharinas Herz, sondern auch das ihrer Großmutter Disi erobert (siehe dazu Besprechung auf dieser Seite). Wer beide Bücher liest, entdeckt zahlreiche Parallelen es ist klar, dass sich Schmitz auf einen großen Teil der Erzählungen von Sara Dootz stützt. Mit seinem Krimi hat Schmitz ein unterhaltsames Buch geschrieben, das detailreich und gründlich recherchiert und flott geschrieben ist. Sein Blick auf Siebenbürgen ist ein deutscher, viel [..]









