SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24
[..] Wir, die Kreisgruppe, sind auf die Jungmusiker, die von Klaus Oyntzen geleitet werden, sehr stolz. Heinrich Kreutzer Kreisgruppe Hegau Singen Wie im Fluge Kaum zu glauben, dass es schon zehn Jahre her ist, als die große Jahrtausendwende gefeiert wurde. Da braucht man sich nicht zu wundern, wie schnell das Jahr an uns vorbeizog, und gerade deshalb wollen wir nochmals die gemeinsam verbrachten Stunden und Tage Revue passieren lassen. Am . Januar gab es einen bunten Fa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26
[..] ) beschenkt und aufgefordert, während der Bescherung Gedichte vorzutragen oder Liedchen vorzusingen. Die Tanzgruppe hatte für die Feier ein paar Tänze auf Weihnachtsmelodien einstudiert und erntete dafür großen Applaus. So ging ein besinnlicher und eindrucksvoller Nachmittag zu Ende. Viele haben dazu beigetragen. Der Vorstand dankt allen Helferinnen und Helfern und wünscht allen Mitgliedern der Kreisgruppe ein gutes und gesundes Jahr . Hans-Martin Henning Kreisgruppe Gött [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 29
[..] in Schäßburg zum Lehrer ausgebildet, fungierte Folberth nach seiner Aussiedlung nach Deutschland im Jahr zunächst als Konrektor, und dann als Rektor am Gymnasium in Eppstein. Seine Landsleute waren ihm stets sehr wichtig. Auf den Heimattagen in Dinkelsbühl kreuzten sich unsere Wege in den er-Jahren zum ersten Mal. Hier wuchs der Entschluss, jene, die in großer Not in der Heimatgemeinde lebten, geistig und ökonomisch zu unterstützen. Mit der ersten Ausgabe des ,,Deuts [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 35
[..] amilie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Lass doch die Sonne der Ewigkeit strahlen über die Dinge der Zeit. Ach, wie würden alsdann so geringe Dir erscheinen die irdischen Dinge. Und wie stille würdest Du werden mitten in Leid und Sorge der Erden, wenn Du die große Ewigkeit ließest durchleuchten die kleine Zeit. M. Feesche Wir geben unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder zurück in Gottes beschützende Hände. Er wurde nach ein [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 6
[..] ins Herz. Ich nahm dieses junge Mädchen ohne viel zu überlegen am Arm und führte sie einfach mit nach Hause. Was musste sie alles mitgemacht haben. Frierend und zitternd stapfte sie an meiner Hand durch den Schnee. Großmutter Du kennst sie ja machte große, wenn auch nicht erfreute Augen, als ich dieses ,,Lumpenkind" heimbrachte und ihr erstmal etwas zu essen gab. Und dann erzählte sie mir. Es war so, wie ich's mir gedacht hatte. Im Januar war sie, mit Tausenden von L [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] Rezepten hat im Lesachtal Kultwert. So ist auch das Dorf- und Brotfest, das am ersten Sonntag im September in Liesing gefeiert wird, Höhepunkt des Jahres für die ganze Gegend. Georg Guist, der Opa, ist freilich als einziger im Lesachtal ein Siebenbürger Sachse und evangelisch. Das hat ihn nicht daran gehindert, die erbaute römisch-katholische Kapelle von Obergail, die vor der Einfahrt zum ,,Ederhias" steht, zu renovieren. Im sonnigen Korridor des Ferienhauses zeugt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21
[..] r, . Uhr, in den Gemeindesaal der Evangelischen Martinskirche in Tuttlingen ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Für alle anwesenden Kinder wird der liebe Nikolaus wieder ein kleines Geschenk in seinem großen Sack bereit halten. Bringen Sie bitte Weihnachtsgebäck wie gewöhnlich mit. Wir freuen uns über kleine Beiträge seitens der Kinder, Eltern, Omis oder Opas. Genießt mit uns die vorweihnachtliche Adventszeit. Allen Landsleuten, die bei unserem Fest nicht dabei sein können [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] leitete er das Referat Agrarstruktur. Zudem unterrichtete er während seiner jährigen Zugehörigkeit zum Landwirtschaftsamt Tettnang an der Tettnanger Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Obst- und Hopfenbau. Wegen seiner Fachkompetenz und seines hohen menschlichen Einfühlungsvermögens wurde Paul Abraham große Anerkennung zuteil. Seine ihm angeborenen pädagogischen Fähigkeiten, ein hoher Bildungsstand sowie seine große Lebenserfahrung machten ihn bei Schülern und Ko [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 27
[..] druck brachten durch Blumen und Geldspenden, eine stumme Umarmung, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Fabritius für seine tröstenden und einfühlsamen Worte, die er bei der Trauerfeier am . . an uns richtete, sie werden uns eine große Hilfe in der Bewältigung unserer Trauer sein. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] Herzblut vieler Das Große HeltauerTreffen in Bad Rappenau am .-. Oktober Was hat es zu bedeuten, wenn von rund Siebenbürger Sachsen und Landlern, die um in Heltau lebten, heute, im Jahr , nicht weniger als rund der Heimatortsgemeinschaft Heltau angehören? Und was hat es zu bedeuten, wenn von diesen in der ganzen Bundesrepublik und in Österreich verstreuten HOG-Mitgliedern nahezu den Weg ins baden-württembergische Bad Rappenau finden, um am [..]









