SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28

    [..] s Festes beigetragen haben. Wie bereits angekündigt, findet unser diesjähriges Treffen am .-. September in Weinheim statt. Wir haben schöne Überraschungen vorbereitet und freuen uns auf Euer Kommen. Johanna Mügendt GroßesTreffen der HOG DeutschKreuz Die HOG Deutsch-Kreuz e.V. veranstaltet ihr zehntes Großes Deutsch-Kreuzer Treffen am . Oktober im großen Schrannen-Festsaal zu Dinkelsbühl. Der Vorstand lädt dazu alle DeutschKreuzer, Freunde und Förderer, vor allem aber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 32

    [..] . . in Schönau in Karlsruhe In stiller Trauer: Tochter: Sara Pähl Enkel: Hans Pähl Richard Pähl mit Familie Angelika Pähl mit Familie Schwiegertochter: Elisabeth Gätzi Enkel: Anneliese Nichita mit Familie Helmine Fuss mit Familie Mathilde Reckerth mit Familie Danke für die große Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma. Danke für Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden. Es bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, am größten aber ist die Lieb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11

    [..] letzten Schaffensphase nähert sich Katharina Zipser der Abstraktion. Aber egal ob es ihre Sterne- oder die Flügelflagel-Serie ist, auch sie bewahren einen Rest Gegenständlichkeit: Einen Engel so wie noch im ,,Parastas" sehen wir nicht mehr, aber immerhin ist noch ein Flügel zu erahnen, ein Flügel, der in den gelungensten Versionen wie ,,Großer weißer Flügelflagel" so leicht, licht und schwebend Präsenz zeigt, dass ich es nur mit Dieter Schlesak benennen kann: ,,flügelflagelh [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] hen Musiker: ,,Der Siebenbürger Rudolf Wagner-Régeny ­ einer der bedeutendsten, heute leider in Vergessenheit geratenen Komponisten des . Jahrhumderts". Tatsächlich war Wagner-Régeny während des NS-Regimes der meistgespielte junge Opernkomponist. Seine großen Opern ,,Der Günstling" und ,,Die Bürger von Calais" wurden in Dresden von Karl Böhm bzw. in Berlin von Herbert von Karajan uraufgeführt. Später in der DDR wirkte er als Meister seines Faches ( Nationalpre [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17

    [..] beracher Kindertanzgruppen unter der Leitung von Astrid Göddert, unterstützt von Marion Mailat, zeigten auch ihr Bestes. Die Kleinsten begeisterten das Publikum mit ,,Michel Finnigen" und dem ,,Sterntanz" und die große Kindertanzgruppe zeigte den ,,Vierspänner" und den ,,Sprötzer Achterrühm". Als Zeichen der guten Zusammenarbeit und des Verständnisses unter den Tanzgruppen wurde gemeinsam eine Zugabe getanzt. Als kleines Dankeschön für die Einladung erhielten die Kindertanzgr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 21

    [..] und Architektur sowie Bauten, die zum Weltkulturerbe gehören, wie das ,,Castel del Monte" des Stauferkaisers Friedrich II. und die ,,Trulli", die typisch apulischen Bauten, beeindruckten die Zuschauer. Diese einmalige und besondere Landschaft an der südlichen Ostküste Italiens, am Südrand Europas, abseits der großen Touristenströme, mit ihrer besonderen Lebensart ist es wert, erkundet und bewundert zu werden. Wir haben es auf einer zehntägigen Reise getan und waren begeistert [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 24

    [..] ein gemütliches Beisammensein. Erfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl Viel Applaus erntete am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd, die auch diesmal Präsenz gezeigt hat und zum Gelingen der Gesamtveranstaltung einen großen Beitrag leistete. Ein Dankeschön geht an alle Beteiligten, an die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski, die gemeinsam mit anderen Trachtenträgern am Trachtenzug teilgenommen haben. Besonders würdig [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 26

    [..] stand, zog er mit seiner Frau und den zwei Kindern ins eigene Haus, das sie heute noch zusammen mit der Familie des Sohnes bewohnen. Die Tochter zog mit ihrer Familie in das nahe gelegene Immekeppel. Die Großeltern Adami erfreuen sich an ihren drei Enkeln und einem Urenkel. Gleichzeitig mit der Entstehung der Siedlung in Overath wurde dort auch die landsmannschaftliche Kreisgruppe Overath gegründet. übernahm Johann Adami den Vorsitz. Jahre leitete er die Geschick [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28

    [..] Seite . . Mai ALTENHEIME Siebenbürgische Zeitung Bis hierher hat mich Gott gebracht durch seine große Güte. Bis hierher hat er Tag und Nacht bewahrt Herz und Gemüte. Bis hierher hat er mich geleit', bis hierher hat er mich erfreut, bis hierher mir geholfen. Wilhelm Fakesch geboren am . . in Burgberg Es gratulieren herzlich Ehefrau Emma, Tochter Emmi mit Schwiegersohn Hans, Sohn Willi mit Schwiegertochter Fissi und deine Enkelkinder Emmy, Nati, Biggi, Honi, Da [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 29

    [..] fen entschieden habt. Wir können dann besser planen und mit unseren Lieferanten bessere Preiskonditionen aushandeln. Im Namen des Vorstandes der HOG Meschendorf Heinz-Georg Dörner Meschendorfer trauern um Marianne Gottschling Marianne Gottschling starb am . April nach einer kurzen schweren Krankheit im Alter von nur Jahren in Nürnberg. Tief bestürzt und mit großer Anteilnahme haben wir Abschied genommen von einem liebenswerten Menschen, der viel zu früh aus unserer M [..]