SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20
[..] Weingärtner. Unser nächstes Treffen ist das Grillfest, das am . Juli ab Uhr in der Woringer Einöde stattfinden wird. Helmut Leonbacher Erna Zerelles führt seit Jahren Stuttgarter Frauenkreis an Frauenarbeit war von Anfang an auch in den unterschiedlichen Wirkungsbereichen der Landsmannschaft von großer Bedeutung. Man war bemüht, die verschiedenen Arbeitsgebiete tatkräftiger Frauen zu bündeln, was schließlich bei den Neuwahlen des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Wü [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 22
[..] eten vorwiegend launige Rückblicke auf Selbsterlebtes, während Hans Otto Tittes Unterhaltsames über Landsleute in verschiedenen Lebenssituationen vortrug. Beide Themenkreise setzen ein bewundernswertes Beobachten der Umgebung voraus. Man dankte den Vortragenden mit großen Blumensträußen bzw. der obligaten Flasche Wein und viel Applaus. Herrn Boths Mutter, die uns auch diesmal mit Nussstrudel und selbst gebackenen Pausenbroten verwöhnte, wurde ebenfalls in den Dank einbezogen. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 27
[..] e Für die Anteilnahme vielen herzlichen Dank. Augsburg, im Februar Wir danken allen, die unseren lieben Verstorbenen Johann Kraus * am . . am . . in Pretai in Bad Nauheim auf seinem letzten Gang begleitet haben. Danke für die große Anteilnahme, für gesprochene oder geschriebene Trostworte, für alle Kranz-, Blumen- und Geldspenden. Im Namen der Familie: Elisabeth Kraus Traurig steh'n wir, wie verloren, oft an Deinem stillen Grab, niemand kann uns wiederge [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] Kirchen. Die Versammlung könne zwar keine rechtlich bindenden Beschlüsse fassen. ,,Aber wir können mit aller Klarheit bekräftigen, dass die Menschenrechte, gerade auch das Recht auf Religionsfreiheit, die Basis von Freiheit und Demokratie bilden." Bezüglich der Ökumene bedauerte sie, dass eine gewisse Ernüchterung eingekehrt sei. ,,Es gab jahrelang eine Begeisterung und große Hoffnung, dass wir die Unterschiede im Amts- und Kirchenverständnis überwinden könnten und Abendmahls [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13
[..] , wer ein Herz hatte! Haben wir Sachsen von diesem Schmerz gar nichts verspürt? Was ,,passt" bei uns noch zusammen, was lässt sich noch ,,verstehen", wenn von Kirchenburgen schon hundert am Zusammenbrechen sind! Paul Petri, Königsfeld GroßesTheater auch vor Krieg Zum Artikel ,,Die große Zeit des deutschen Theaters" von Doris Hutter in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , S. : Dieser Artikel hat einigen Wirbel verursacht wie auch die etwas harte Kritik an de [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18
[..] Personen, darunter auch etliche Kinder, zum Familiensporttag der Siebenbürger Sachsen ein. Die Idee, ein Rundum-Angebot für die ganze Familie zu schaffen, entstand aufgrund von Anfragen, neben Tischtennis auch andere Sportarten anzubieten. In der großen Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums in Böblingen legte um Uhr eine Gruppe von zwölf ,,Herren" mit einem spritzigen Fußballspiel los. Während hier um Punkte gekämpft wurde, wärmten sich in dem kleineren Gymnastikraum an dr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21
[..] en Gutshöfen arbeitete, zog die Familie häufig um. Eine Tochter und zwei Söhne erfüllten das Familienleben mit Freude, wenn auch die bitteren Kriegs- und Nachkriegsjahre den Eheleuten Stephani, wie so vielen anderen Menschen auch, große Entbehrungen und Not brachten. Vor neunzehn Jahren, kann sich Maria Stephani erinnern, feierten sie und ihr Ehemann auf Schloss Horneck diamantene Hochzeit. Er ist inzwischen verstorben. Frau Stephani blickt einen an, lächelt, mal gutmütig, ma [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] Landtages, darunter im Zentrum der . Reihe: Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Barbara Stamm, Vizepräseidentin des Landtages, Peter Maffay, Susanne Proske, Vorsitzende der Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim, Hildegard Beck, Bürgermeisterin von Dinkelsbühl. Foto: Konrad Klein Der Urzelntag mit Urzeln ein Großereignis in Sachsenheim. Eine größere Pause legte der Urzelnzug im äußeren Schlosshof in Großsachsenheim ein. Dort zeigten sich beim Schnei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 13
[..] lger des Heimleiters Herrn Pfarrer a. D. Hans Wolfgang Klein, der am . April in den wohlverdienten Ruhestand versetzt wird, Herrn Pfarrer Friedrich-Michael Barth gewählt. Mit der Wahl von Herrn Barth hat der Vorstand einen Leiter von großen Altenpflegeeinrichtungen in NRW mit über -jähriger Erfahrung gewinnen können. In seinem Rechenschaftsbericht hob Pfarrer Franchy die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der landsmannschaftlichen Kreisgruppe hervor. Er dankte der Vorsitzend [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20
[..] ni: Tagesausflug der Nachbarschaft zum Königssee. . Juni, . Uhr: Kronenfest auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl. .-. Oktober: Jahresausflug der Kreisgruppe. . November, . Uhr: Kathreinball mit Theaterabend im großen Schrannensaal in Dinkelsbühl. . November: Volkstrauertag. . Dezember, . Uhr: Adventsfeier im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. . Dezember, . Uhr: Silvesterfeier in der Siebenbürgerstube in Dinkelsbühl. Stubentreffs Wie [..]









