SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 30
[..] ra Johann und Michaela Breckner mit Aron und Luisa Georg Ohler und Ilse Römer, Schwager Die Nichten mit Familien Trauerfeier und Begräbnis fanden am . Mai auf dem Friedhof in Setterich statt. Wir danken herzlich für die große Anteilnahme. Familie Breckner, , Baesweiler-Setterich Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 5
[..] Im Mai übernahm Geddert den Vorsitz der HOG Pruden und bringt seither ein Jahre altes Vorhaben in großen Schritten voran: das Heimatbuch Pruden. In der Siebenbürgischen Zeitung rief er im letzten Herbst nochmals alle Landsleute auf, ihm dazu passendes Material wie Bilder, Erzählungen und anderes mehr zu senden. Der ehrgeizige Unternehmer wird auch dieses Vorhaben, das er anpackt, zu einem guten Ende führen. Eine große Hilfe ist die Tochter Wenke, die, obwohl im englis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7
[..] dass das kleine ,,Feld" der Fremdsprachenphilologien eine ,,Nische" gebildet und er selbst ,,ein recht angepasstes Leben geführt" habe: ,,Die Tatsache, dass ich mich gegen Anwerbungsversuche des Geheimdienstes Securitate zur Wehr setzte es gehörte, diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht, nicht besonders großer Mut dazu hatte keine unmittelbar spürbaren Folgen. Abgesehen davon, dass es mir verwehrt war [...], ins westliche Ausland reisen zu dürfen. ,mit wirklichem eife [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8
[..] l: ,,Brütet der Morellenregenpfeifer im Fogarascher Gebirge?". In dieser Zeit besuchte er wie damals üblich für Akademiker auch die Offiziersschule in Lippa (Lipova im Banat), die er als Unterleutnant abschloss. Seine große Liebe galt jedoch immer der ,,scientia amabilis" (der liebenswürdigen Biologie), also der naturkundlichen Erforschung seiner siebenbürgischen Heimat. wechselte er aus diesem Grund vom Lehramt zum Museum seiner Vaterstadt Mediasch, wo er als L [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18
[..] eten schwungvolle Arrangements von Ray Conniff zum zweiten Teil der Lesung über, den Singer mit Erläuterungen zu Gerüchten begann, gefolgt von seinem gleichnamigen Gedicht. Nicht nur hier meinte man, Heinz Otto Singer spiele mit der Sprache. In seinen Gedichten beweist er großes Einfühlungsvermögen, beschreibt mit viel Witz und Humor, auch selbstironisch Heimatliches. Diese Kulturveranstaltung war geprägt von einer angenehmen, guten Stimmung, die das Publikum mit nach Hause n [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 25
[..] hrista Maria Lang geborene Wagner * am . . am . . plötzlich und unerwartet zu sich genommen. Voller Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied. Sie hinterlässt eine große Leere. In tiefer Trauer: Ute und Jürgen Gladigau Bernd und Lena Wagner Moritz und Johanna Gladigau , München , Ottobrunn Das Begräbnis fand am . April auf dem Waldfriedhof in Tr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 27
[..] Michael Binder die Kinder Hildegard, Richard, Dietlinde, Karl mit Familien Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Goethe Wir danken allen, die unseren lieben Verstorbenen Michael Keusch * am . . am . . in Holzmengen in Rosenheim auf seinem letzen Gang begleitet haben. Danke für die große Anteilnahme, für gesprochene oder geschriebene Trostworte genauso wie für Kränze, Blumen und Geldspenden. Im Namen der Familie: Agnetha [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 3
[..] epublik Deutschland zu dem Vater auszuwandern, der sich nach Kriegsende in Neuburg an der Donau niedergelassen hatte. Sechs Monate später entschloss sich die Familie, nach Drabenderhöhe zu ziehen, wo gerade der Bau der großen Siebenbürger-Sachsen-Siedlung begonnen hatte. Für Harald Janesch wurde Drabenderhöhe zu seinem Lebensschicksal. Hier erfuhr er, was es bedeutet, in der Landsmannschaft eingebunden zu sein. Gerhard Albrich förderte ihn und begleitete seine Arbeit als Juge [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6
[..] bert, Mendelssohn oder Bruckner unter Franz Xaver Dressler in Hermannstadt und Victor Bickerich in Kronstadt erhielten durch ihre Mitwirkung besonderen Glanz. Sie setzte Maßstäbe besonders in den großen Vokalwerken und Kantaten Bachs. Mit Hingabe widmete sie sich auch den autochthonen Kompositionen von Rudolf Lassel, Paul Richter oder Berta Bock. In Hermannstadt und auch in Mediasch wo sie von bis lebte gründete sie Gesangschulen. Und auch jetzt noch bildete sie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 17
[..] es Zusammenlebens, wenn es Kinder von unterschiedlichen Elternteilen, Neuheirat und Stiefelternexistenzen gibt. Die heile sächsische Welt zeigt ihre Risse. Am Ende setzt sich die Liebe, die Zuneigung, die Verbundenheit, die Herzenswärme durch. Dass dies auch am . März so empfunden werden konnte, ist ein großes Verdienst dieser überaus lobenswerten Augsburger Theatergemeinschaft unter der langjährigen und bewährten Leitung von Maria Schenker. Ein Zimmermann und seine zweite F [..]









