SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20
[..] In Groß-Alisch tut sich was Mit großer Beteiligung feierten die GroßAlischer zum zweiten Mal das Treffen in ihrem Heimatdorf. Die Begegnung fand vom . Mai bis . Juni statt. Die noch verbliebenen Sachsen erledigten die Vorbereitungen mit beachtlicher Energie. Eine große Hilfe hatten sie in Bürgermeister Nicolae Mosora, der Schlüsselfigur des Treffens. Zusammen mit dem Kirchenvorstand und ganz besonders mit Elfriede Hermann setzten sie ihre Ziele in die Tat um. So konnte die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 22
[..] Wenn die Kräfte zu Ende gehen, ist es kein Sterben, sondern eine Erlösung. In großer Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Schuster geborene Schmidt geboren am . . gestorben am . . in Mardisch in Moers In stiller Trauer: Annemarie Baumann, geborene Schuster Georg und Uwe Baumann Heinke und Frank Helbig Johanna Sontag, geborene Schuster, und Familienangehörige Karl Schepp Oskar, Maria, Martina [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 24
[..] schließender Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Bergfriedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten. Traueranschrift: Hans-Richard Batschi, , Stuttgart Geliebt, beweint und unvergessen Gott sprach das große AMEN für Johanna Sonnleitner geboren am . . gestorben am . . in Großpold in Offenbach/Main In tiefer Trauer und Dankbarkeit für unsere liebe Mutti, die mutig die größten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16
[..] hier im Haus der Heimat bekennen, in Nürnberg längst integriert sind und zu dieser Stadt gehören". Er lobte das hervorragende künstlerische Niveau der Darbietungen, die die Kultur der Stadt Nürnberg bereichern. Großen Respekt zollte der Vertreter des Schirmherrn, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, auch der ,,Pflege dessen, was unsere Vorfahren alles geleistet haben". Als Beispiel griff er die Volkstänze auf, die die Aussiedler aus ihrer Heimat mitgebracht haben. ,,Es gibt wen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] tanzgruppen und der sächsischen Frauensinggruppe ,,Sälwerfäddem"). Zum Essen und gemütlichen Beisammensein wird ein Bierzelt aufgestellt. . Uhr: Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrer in der Aula der Brukenthalschule. . Uhr: Festessen mit Tanz im großen Saal des Armeehauses. Den ganzen Tag findet auf dem Großen Ring der traditionelle Töpfermarkt, mit Verkauf, statt. Jürgen Schuster Treffen in Mühlbach ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ...", [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 26
[..] r euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Zimmermann geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Echterdingen In Liebe und stiller Trauer: Ihre große Familie Herzlichen Dank allen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Einen besonderen Dank Herrn Pfarrer Scheuber für die einfühlsamen Trostworte. Echterdingen, im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 28
[..] nd überwunden, wurde sie plötzlich aus unserer Mitte gerissen. In tiefer Trauer: Tochter Gitta und Klaus Elgas mit Melanie und Maximilian Sohn Peter sowie alle Angehörigen Wir haben sie am . . auf dem Hauptfriedhof in Geretsried beigesetzt. Für die große Anteilnahme danken wir allen ganz herzlich. Traueranschrift: Gitta Elgas, , Geretsried Peter Gross, , Geretsried Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 31
[..] hied von Rudolf Krulitsch * am . . am . . in Meschendorf in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Hermine Tochter Dietlinde mit Familie Sohn Dieter mit Familie Bruder Hans mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Tief bewegt von der großen Anzahl der Trauergäste, danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich für die Zeichen der Verbundenheit. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die s [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 5
[..] weit über publizistische Veröffentlichungen, rund größere wissenschaftliche Aufsätze und Studien, Buchtitel und insgesamt Broschüren zu historischen Themen in der Liste seiner Publikationen aufführen. Diese wiesen ihn ,,als ausdauernden Arbeiter" an einem identitätsstiftenden Geschichtsbild aus. Michael Kroner brachte in seiner Danksagung seine große Freude ob dieser hohen Auszeichnung zum Ausdruck. In seinen Dank schloss er das Preisgericht, seinen ,,Laudator [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10
[..] rt, sprich mit tatkräftiger gesanglicher Unterstützung aufgenommen, und auch die Gedichtbeiträge, von denen das mottogebende ,,Wat u mengem Wiech gebläht", vorgetragen von Maria Schuller, nur eines war, fanden großen Anklang. Als Gäste waren die Kinder von Grete Lienert-Zultner, Gretel Fredel und Hans Lienert, nach Dinkelsbühl gekommen, um einige Worte über ihre berühmte Mutter zu sagen. Mit dem Lied ,,Iwer de Stappeln blest der Wängd" endete der erste Teil der Brauchtumsvera [..]









