SbZ-Archiv - Stichwort »Gute Laune«

Zur Suchanfrage wurden 2204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] eicher Beifall gezollt wurde. Dann wurde bis zum frühen Morgen getanzt. Wie wohl überall, wo Siebenbürger zusammenkommen, dominierten auch in der großen, hübsch geschmückten Stadthalle guter Wein und gute Laune. Großer Andrang herrschte beim Verkauf. der Lose für die reichhaltige Tombola. Viel Vergnügen und Gelächter gab es dann bei der Ausgabe der Treffer, bei der es z. B. vorkam, daß ein alter, längst den Kinderschuhen entwachsener Siebenbürger-Altsitzer eine Babyflasche ge [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] . Nov., im Bayerischen Hof, WienIL, , stattfindet. Beginn Uhr. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Die Jugendgruppen in Österreich auf einem guten Weg Zum Treffen unserer Jugend in Laakirchen Das Treffen der siebenbürgischen Jugendgruppen in Österreich, das Bundesjugendreferent Misch Kraus am . Oktober, verbunden mit einem Trachtenfest, in Laakirchen veranstaltete, [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] enannte Bausteine zur Förderung der Erforschung und Erschließung des Weltraums in den Handel gebracht wurden. Auf einem der ,,Bausteine" -- er trägt die Nr. DRG -- ist unser weltberühmter Landsmann Professor Hermann Oberth in einer recht guten Kopfzeichnung dargestellt. Die Pfennig-Briefmarke (Berliner Luftbrücke) ist mit einem Sonderstempel: Hannover , . Raketen- und Raumfahrttagung . . versehen. Der Aufdruck lautet auf dieser Karte noch ,,Deutsche Raketen-Gese [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] ochen, Geschenke ausgetauscht und mancher vertraute Händedruck gewechselt, es herrschte auch nach Beendigung der mit rauschendem Beifall bedankten Vortragsreihe in gemütlicher Runde viel Frohsinn und gute Laune, aber über all dem schwebte, nur dem nachdenklichen Beobachter bewußt, eine leise Melancholie ,,Kolonistenschicksal unseres Völkchens". Und für die meisten Besucher oder ihre hiesigen Angehörigen wird es wahrscheinlich die erste und zugleich einzige Begegnung gewesen s [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] n unsere Landsleute zum Mittagstisch nach Burgauberg, dem Geburtsort unserer Amtswalterin Hedwig Goger,, der Lebensgefährtin Johann Gottschicks. In der großen Hitze wurde viel Bier und guter Burgenländer Wein vertilgt. Die Kruiswirtin hatte Mühe, für Gäste das Essen zu reichen. Nach der langen Fahrt durch die waldreichen Berge und Hügel, bei der Gesang und eifriges Spiel unseres Musikanten Hoffmann auf seiner Quetschorgel die gute Stimmung aufrecht erhielt, wurde der Ausf [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] ie, Sackhüpfen, Topfzerschlagen u. a. m. Wir hoffen, recht viele Landsleute und Freunde der Kreisgruppe am Waldfest in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und bitten Sie, außer schönem Wetter recht viel gute Laune und Humor mitzubringen. Mit Heimatgruß Gustav Adolf Schwab, Mannheim, . Gerhard Truetsch, Heidelberg, . Neue Anschrift Wir geben allen Landsleuten die neue Anschrift der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg bekannt. Sie lautet ab . [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] nze für die ältere und jüngere Generation. Das trug dazu bei, daß an diesem Abend Frohsinn wirklich Trumpf war. H. Seh. ,,Hab' Sonne im Herzen Faschingsball der Kreisgruppe Augsburg Unter dem Motto ,,hab' Sonne im Herzen" ging unser diesjähriger Ball in Augsburg über die Bühne, getragen von Frohsinn, Witz und guter Laune wie schon lange nicht mehr. Als die ersten ,,Maschkerle" eintrafen, kletterte das Stimmungsbarometer stetig und kündete schon den nahen Höhepunkt an. So manc [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] Alles wird für unsere lieben Landsleute getan, damit es ein gelungener Abend werde. Und er wurde es auch, obwohl die meisten Landsleute ,,krank" waren. Ja, er wurde es, denn die ,,Gesunden" brachten gute Laune mit. Sie wurden von Prof. Martin begrüßt, da unser Obmann, der fest mithalf, alles vorzubereiten, am Mitfeiern verhindert war. Die Musikkapelle ,,Mario Evei-s" brachte gleich Schwung in die Unterhaltung, und da wir ganz unter uns waren, stieg die Stimmung von Tanz zu T [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] ., . Einlaß ist um Uhr. Wir bitten alle, pünktlich zu kommen, da davon der Beginn abhängt. Bis fünf Uhr früh wird uns die schwäbische HeimatkapelleMüller zumTanz aufspielen und für gute Laune sorgen. Käthe Hantschel, Nachbarmutter Georg Bertleff, Nachbarvater Ankündigung der Vorweihuachtsfeier Schon jetzt verweisen wir auf unsere Vorweihnachtsfeier, die wie alljährlich im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien ., , am Sonnta [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] en Boden (damals Meeresgrund) lebten, frei. Dann folgte planmäßig der Besuch in Blaubeuren, berühmt durch den Meter tiefen, stets dunkelblauen See, ,,Blautopf' genannt, der den Beschauer durch seine Besonderheit fesselt. Auch die Besichtigung der alten Klosterkirche, die reich an Kunstwerken guter Meister ist -- Holz- und Steinplastiken, wie auch Malereien -- ließen wir uns nicht entgehen und verbrachten hier einige Augenblicke stiller Besinnung. Nach der Aufnahme so viel [..]