SbZ-Archiv - Stichwort »Hände«
Zur Suchanfrage wurden 3235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9
[..] nserer Mutter gegenüber? Der Mann entschließt sich nach langem Zögern, gelegentlich eines Besuchs in Deutschland, hier zu bleiben; es gelingt ihm, die Frau ,,nachzuziehen" und hier in beste ärztliche Hände zu bringen. Das alles mußte er tun! Doch die Kirche verweigert ihm hier die Anstellung.' Das halte ich für unchristlich, unmenschlich. Denn es gibt keinerlei Entschuldigung für ein Verhalten, das die Institution über den Menschen stellt. Es mutete midi inquisitorisch an, de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9
[..] sgruppe Bertin Am . . fand unsere Weihnachtsfeier statt, an der über hundert Personen teilnahmen, davon über dreißig Kinder. In dem Evangelischen Gemeindehaus Alt Mariendorf' hatten fleißige Hände alles festlich geschmückt und für das ,,süße Zubrot" hatten sich freiwillige ,,Bäckerinnen" gefunden. Jürgen L ö Seither sind fast Jahre verstrichen und doch ist dieses Treffen eine der meistbesuchten Veranstaltungen unserer Landesgruppe, nicht nur, was die Anzahl der Te [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 10
[..] n auf Quer- und Hochachse ausführen; soll bereits km/h und m Höhe In toenigen Minuten erreicht haben. Die deutschen Entwicklungen gingen wahrscheinlich in russische und amerikanische Hände über." Die Konstrukteure sollen Schriever, Habermohl, Miethe und wahrscheinlich auch Schauberger geheißen haben. Wo sind sie geblieben? Und vor allem: Wo sind die Erfindungen geblieben? Oder sind die heute so viel belächelten ,,Ufos" etwa identisch mit diesen deutschen Erfi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1
[..] e ,,Deutschstämmigen" -- lediglich auf internationalen Konferenzen Noten und Papiere auszutauschen. Unsere Landsleute in Siebenbürgen und im Banat hungern und frieren in einem Land, das sie mit ihrer Hände Arbeit einst zu einem ,,Land des Segens, der Fülle und der Kraft" gemacht hatten. Sozialistische Mißwirtschaft und die zahllosen Benachteiligungen, die eine nationale Minderheit in einem Unrechtsstaat erdulden muß, haben dazu geführt. Es ist deshalb schwer verständlich, wen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] Wolken hängen kalt. Endlos fällt der Regen. Drüben, wo der Bach beginnt, Rauscht das Quellenlied der Trauer; Dort ist Wald, die Tannen sind Abendlicher Schauer. Deine Kindschrift ist verblüht, Deine Hände wurden blasser, Und du bist und ich bin müd Wie das alte Wasser. Georg H o p r i c h , am . . in Talheim in Siebenbürgen geboren, nahm sich am . . das Leben. gab Stefan S i e n e r t h im Bukarester Kriterion-Verlag aus dem Nachlaß rund Gedichte her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 10
[..] . t . . In Liebe und Dankbarkeit: Martha Dick, geb. Zerelles mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Wiblinger Friedhof statt. ,,Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt." (Eduard Mörike) Mein lieber Sohn, unser lieber Bruder und Schwager Dr. Hans Klein " Rechtsanwalt geboren . . in Heitau gestorben . . in Augsburg ist nach längerer Krankheit und tapfer ertragenem Leiden für immer von un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] Frau Angelica K ü p e r und Ursula I s r a e l , Bundesministerium, sowie seitens der Landsmannschaft Dr. Wolfgang B o n f e r t, Robert G a s s n e r und Richard G e o r g . Drei Jahre Arbeit vieler Hände und Köpfe stecken in dem, was die Kreisgruppe Heilbronn darzubieten hatte. Meisterhaft erweckten ihre Mitglieder Gedanken und Vorstellungen von Inge R e t h e r zum Leben, bezaubernd das Bühnenbild von Ilse Schmidts und Diethelm W. W o n n e r , gekonnt die musikalische Lei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] hatten ihre Haare zu kunstvollen Zöpfen geflochten. Mit schwarzen Hüten und bunten Halstüchern gesellten sich die Jungen zu ihnen, und Paare bildeten sich. Sie hüpften im Kreis und klatschten in die Hände, musikalisch begleitet von einem eigenen Orchester. Damit sich das Publikum wie in Siebenbürgen fühlte, sangen die Darsteller in der heimischen Mundart. Zuvor jedoch wurde in die Handlung eingeweiht. Vor der Halle informierten Tafeln über Goldschmiedekunst, Keramik und Trac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13
[..] ener Krankheit im . Lebensjahr in Buenos-Aires gestorben ist. Seinem sonnigen Wesen werden wir stets in Liebe gedenken. Erwin Dekanyi und Gattin A- Klagenfurt/Kärnten Lege alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, entschlief am . August unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Elsen geb. Kasch fern ihrer geliebten Heimat, im Alter von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] ktion für kommende Weihnachten neue Spendenfreude aufkommen. Den Organisatoren des Treffens und allen Spendern sei auch an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Ida Wendel (Mosbach) Herr, in deine Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Nach einem tapferen Leben voller Aufopferung und Liebe entschlief meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Rosa Depner geborene Gross * .. Zeiden t . . Hanau In stiller Trauer: , Otto D [..]









