SbZ-Archiv - Stichwort »Hölzerne«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15

    [..] ausen hatte also damals schon eine christliche Kirche, eine Liebfrauenkapelle. Dem frühgotischen Baustil nach wurde diese Kirche im . Jahrhundert erbaut, es ist jedoch möglich, dass es vor ihr eine hölzerne oder eine romanische Kapelle gab. Die Höhe des heute noch vorhandenen Chors lässt darauf schließen, dass es sich bei diesem Gotteshaus nicht nur um eine der üblichen kleinen Feldkapellen, sondern um eine ansehnliche Kirche handelte. Die Kirche wurde von einem Kaplan betr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] erwegs, am eigenen Leib erfährt, dass es in Rumänien an Autobahnen mangelt... Während im Kirchhof Kinder auf Strohballen Pinsel in Farbtöpfchen tauchen, um unter Anleitung der Künstlerin Manuela Ivan hölzerne Brettchen, Tabletts und Spiegel mit sächsicher Bauernmalerei zu verzieren ... Während sich unter gleißender Sonne im Kirchhof Bläser, Trachtenträger und Tanzgruppen formieren ... Während die gewaltigen Klänge der Deutsch-Kreuzer Orgel das Kirchenschiff erfüllen und Bisch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] re Besonderheiten, wahllos herausgegriffen: die liebevoll ausgeführten Gewölbeschlusssteine in Kirtsch ­ Rosette, Jesusgesicht und Pelikan, der sich die Brust aufreißt, um seine Jungen zu nähren; die hölzerne, bemalte Kassettendecke in Langenthal, wo es auch einen bemerkenswerten Doppelnischenteppich aus Westanatolien gab, der heute in Mediasch aufbewahrt wird. Großprobstdorf brilliert mit einem der schönsten Renaissance-Pokale Siebenbürgens und einem der prächtigsten Flügela [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] uf Heppenheim und Umgebung. Anschließend erwartet uns im Viniversum Caroline Guthier ­ deutsche Weinprinzessin / ­ zur Weinprobe. Höhepunkt ist die Besichtigung des Weinkellers, wo sich große hölzerne Weinfässer befinden, teils mit prächtigen Schnitzereien. Nachdem wir einige Flaschen des köstlichen Weines erworben haben, geht die Fahrt weiter nach Ludwigshafen zur Übernachtung. Müde, aber voller Eindrücke lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9

    [..] delt es sich um einen der später bekanntesten siebenbürgischen Maler und Graphiker, Hans Hermann. Seiner (nicht abgebildeten) Schwester Thusnelda Henning verdanken wir den bekannten Heimatroman ,,Der hölzerne Pflug". Dipl.-Ing. Arch. Reinhard Fleischer, Gyenesdiás (Ungarn) [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:

    [..] der Kirche sogenannte Leuchter (sächs. Lichtert) aufgestellt wurden. Das waren in der Regel mit Girlanden aus Wintergrün, Glitzerketten, Bändern, Fähnchen, Papierrosen und Kerzen prächtig geschmückte hölzerne Pyramiden, um die sich die Knaben, vorwiegend die Kon rmanden der Gemeinde scharten und wetteifernd im Wechselgesang untereinander und mit der Gemeinde Weihnachtslieder vortrugen. In vielen Orten hat sich trotz und neben dem Weihnachtsbaum dieser Brauch bis in die Gegenw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15

    [..] der Siebenbürger Stefan Gierlich seit vielen Jahren mit großem Engagement und Können ,,auf die Pauke haut", ließ auch die Herzen unserer Gruppe stolz schlagen, als sie durch das festlich geschmückte hölzerne Eingangstor in die Festhalle einzog. Ein unwiderstehlicher Duft von gebratenen Hähnchen, frisch gezapftem Bier und knusprigen Riesenbrezen beschleunigte die Schritte der Teinehmer zum reservierten Tisch. Doch auf eine Gratisportion von den Köstlichkeiten hofften unsere T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19

    [..] rwartete. Der Regen hörte auf und wir waren beeindruckt von der großen Stadt, deren Bevölkerung auf Millionen geschätzt wird und die kein einheitliches Gesamtbild hat, da erst unter Napoleon das ,,hölzerne Moskau" völlig abgebrannt war und anschließend wieder aufgebaut wurde. Es vermischt sich Altes mit Neuem: Hotels, Verwaltungsgebäude, Wohnhäuser, dazwischen taucht plötzlich eine Kirche auf. Besonders beeindruckend ist der Rote Platz mit der Basilius-Kathedrale (heute Mu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 5

    [..] che in zwei Etappen durchzuführen: . Dach und Gewölbe, . Wände, Fundamente und teilweise Gewölbe. In der . Etappe wurden folgende Arbeiten ausgeführt: Einbau von Zugankern, Gießen von Betongurten, hölzerne und Betonbögen auf der Außenseite der Gewölbe sowie Dachreparatur. Angesichts der fehlenden Homogenität der Materialien und der ursprünglichen Konzeption ist der Grad der seismischen Sicherung für das ganze Ensemble nicht schlüssig. So wird vorgezogen, jedes einzelne Ele [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] er von dort gebürtig war und das Kronstädter Gymnasium besucht hatte. Er war der letzte evangelische Pfarrer von Schönen. verkauft er die Parochialgebäude an die ortsansässigen Rumänen, die hölzerne Kirche am Berg war zerfallen, da es hier seit keine evangelischen Einwohner mehr gab. Nach muss es am Ort eine neue Ansiedlung von Sachsen gegeben haben, da in diesem Jahr die sächsische Gemeinde erloschen war, und sie nun eine hölzerne Kirche besaßen. Aus schr [..]