SbZ-Archiv - Stichwort »Hölzerne«
Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 13
[..] spielerin und Frauenrechtlerin Marie Stritt, die Schriftstellerin und Jugenderzieherin Luise Helfenbein. ,,Die Braut von Urwegen" und ,,Am zwien Krezer" erinnern uns an Anna SchullerSchullerus, ,,Der hölzerne Pflug" und der ,,Altvaterring" an Thusnelda Henning. Erinnert werden wir an Minka Bruckner, die Pädagogin am Mädchenlyzeum in Hermannstadt, an Friedchen Csallner, Direktorin der evangelischen Mädchenschule in Bistritz, an Luise Schiel, die Leiterin des Hermannstädter Kin [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 12
[..] siebenbürgische Grenze die heidnischen Rumänen schützen. Gleichzeitig erhoffte er sich Unterstützung gegen den aufmüpfigen Adel und die eigenen Stände. Dafür erhielt der Orden Sonderrechte: das Recht hölzerne Burgen und befestigte Niederlassungen zu bauen, Steuerfreiheit, unmittelbare Gerichtsbarkeit des Königs u. a. Da die Ordensleute nie zahlreich waren, besiedelten sie das Gebiet mit Kolonisten (Saxones), wahrscheinlich aus anderen Gegenden Siebenbürgens. Aus diesen Siedlu [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 8
[..] eborenen Trude Geißler-Nußbächer gelangen Gedichte von herber und starker Bildkonzentration, und die ebenfalls in Kronstadt geborene Thusnelda Henning-Hermann schrieb u. a. mit ihrem Roman ,,Der hölzerne Pflug" als eine der ersten Frauen im siebenbürgischen Schrifttum ein umfangreiches episches Werk; sie starb in Wien, zwei Jahre vor Trude Geißler-Nußbächer, die in München gelebt hatte. Als Lyrikerin bedeutender als die Genannten, war die in Bistritz in Nordsie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3
[..] und das Burzenland, das Anfang des . Jh. durch den Deutschen Ritterorden mit Deutschen besiedelt wurde. Dann eine Besichtigung der rumänischen Kirchen im Stadtteil Schei und seines Museums, wo eine hölzerne Buchdruckerpresse gezeigt wird, ,,mit der die ersten rumänischen Kirchenbücher gedruckt" wurden (in Wirklichkeit: die Druckerpresse des Johannes Honterus, die einst im Burzenländer Museum stand, das heute nicht mehr existiert); danach ein Besuch im Regionalmuseum im [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] rf. Gymnasium und Lehrerseminar in Hermannstadt; erste Anstellung als Lehrer in Radeln. Hier lernte er die Pfarrerstochter Paula Henning (Nichte der Tusnelda Henning, der Verfasserin des Romans ,,Der hölzerne Pflug") kennen, die seine Lebensgefährtin wurde. Schaas wurde die neue Heimat des jungen Pa'ares, der sie Jahre-dienten. Drei Söhne wurden ihnen geschenkt. Der Erstgeborene starb im Alter von Jahren. Der Verlust dieses Kindes brachte sie zu tiefer Frömmigkeit. w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] gen. Da sollten aber die Erzeugnisse einer in der alten Heimat immer weiter aufblühenden ,,Artizanat"Branche nicht übersehen werden, die bei jeder Besuchsreise unweigerlich mitkommen. Das sind kleine hölzerne Vasen und Teller, mit etwas Brandmalerei verziert, vielleicht auch mit einem Meinen Spiegel versehen und Wer kann Auskunft geben? Wer kannte meinen in der Sowjetunion (Almasna) verstorbenen Mann, Ing. Oswald Julius Roth, geboren in Schäßburg? Wer könnte über se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] tretenen Stufen der steilen und engen Wendeltreppe in den Turm emporwagten, die Gewölbe der Kirchenschiffe vom Dachstuhl aus betrachten, und die mitreisenden Baufachleute hatten Gelegenheit, das alte hölzerne Dachgestühl aus der Nähe zu begutachten. Kronstadt -- unvergleichliche Lage Auf der Fahrt nach Kronstadt machten wir in Keisd halt und sahen die schöne, alte Kirche mit dem gewaltigen Wehrturm, der die gleiche Bauweise zeigt wie der Schäßbürger Stundturm; die Kirche behe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8
[..] Hans: Heinrich Zillich zum . Mai. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. Jg. , , S. . (Zum . Geburtstag Heinrich Zillichs am . Mai .) H e n n i g - H e r m a n n , Thusnelda: Der hölzerne Pflug. Chronik eines siebenbürgischen Geschlechtes. Bukarest: Kriterion . Seiten. , Lei. Hermannstadt. Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen illustriert in Plänen und Veduten. Ausstellung mit einer baugeschichtlichen Einführung von Erich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] rinnerungen an die Erlebnisse bei den Fahrten durch Siebenbürgen, auf denen sie Stück für Stück über Brauchtum und Sitte unseres Volksstammes zusammengetragen hatte, um daraus ihren Heimatroman ,,Der hölzerne Pflug" zu schafRote Hyazinthe Von Thusnelda Henning Der jungen Mutferheißt du-mich gedenken, die unverdrossen, sonder Ruh und Rast des Hauses Mühen trägt und ohne Hast den Lieben weiß ein traulich Heim zu schenken. Das Kinderpärchen ist ihr keine Last. Sie kann die Ungeb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6
[..] eine Schriftstellerin Am . Oktober jährt sich zum . Mal der Todestag der. Dichterin Thusnelda Henning. Von ihrem Wirken zeugen drei Werke: der erschienene umfangreiche Kulturroman ,,Der hölzerne Pflug", in dem sie in eine spannende Handlung die Lebensform der Bauern und Städter in Siebenbürgen und teilweise in Altrumänien einflicht. In einer der markantesten Dorfgemeinden Siebenbürgens, Rosenau im Burzenland und ihrer auf steilem Felsen sitzenden Bauernfluch tbu [..]









