SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 5
[..] Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Februar wurde darüber berichtet, unter anderem auch, dass von der ,,zur kompletten Sanierung benötigten Summe von schätzungsweise , Millionen Euro rund ein Viertel vorhanden ist." Nach einer Kontroverse betreffend die Verwendung von Eisenbeton bei der Konsolidierung der Gewölbe und der Sicherung im Dachstuhlbereich, die von einem Bukarester Experten und der Firma Popp & Asociaii verlangt wurde, zog sich Dr. Krekeler aus [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6
[..] CDU-Fraktion nicht ausreichend unterstützt sieht. Wichtig ist dem Jährigen, in fraktionsübergreifender Zusammenarbeit ,,etwas Sichtbares zu bewirken". Poschner möchte im Rahmen ,,eines integrierten Handlungskonzeptes", einen Kreisverkehr an der sowie die Neugestaltung des Ortskerns vom Siebenbürger Platz bis zur erreichen. Poschner ist dreifacher Vater und zweifacher Großvater. Neben der Politik engagiert er sich auch in der siebenb [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7
[..] nd. Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, äußerte gleich zu Beginn seines Impulsvortrages einen wichtigen Gedanken: ,,Zwischenstaatliche rumänisch-deutsche Verhandlungen zu Minderheitenfragen sollten nie mehr über die Minderheiten , sondern nur noch mit ihrer Stimme geführt werden." Wer in Europa weiß, dass es diese Stimme seit wieder gibt? Im rumänischen Parlament ist die deutsche Minderheit zurzeit dur [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8
[..] n Johrhangdert drun, et wåndeln norr hellich Ängel draf. Dä wachen und dä sorjen vum Owend bäs zem Morjen af as mät sächrer Hånd. Und schätzen alle Rienen, de Stiëdt und de Gemienen äm gånze Sachselånd. Wiër fir se` Vuulk gestridden dem wängsche se äm Fridden en ställ, gerahsem Noocht. E driemt vu prawe Legden Ous gaden, ålden Zegden, dä nemmi wedder kunn. Na goh mer alle hiemen, ze schlofen und ze driemen, e gädich Vueter wacht. Mer lå getriest es nedder, und riësten ous, bä [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] . Dem hält er entgegen: ,,Vei cunoate adevrul, i adevrul v face liber." (,,... ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Joh. , .) Und natürlich hatte Muat es bei seinen Nachforschungen auch mit verschwundenen Aktenstücken zu tun. So konnte er z. B. für seine Information aus erster Hand über eine Denkschrift (,,memoriu") von vier der bekanntesten Orchesterdirigenten des Landes in Sachen Erich Bergel den Beleg nicht finden: Die Denkschrift w [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10
[..] : Eindrucksvoll, im Stil der Geschichtslektionen eines Guido Knopp des ZDF, wurden Zeitzeugen über ihre Deportation nach Transnistrien befragt. ,,Ne-au trimis la Bug", der bekannte Satz der Roma, wurde mit Schilderungen der grausamen Behandlung in der Deportation ausgeleuchtet: verhungert, erfroren und getötet wurden Tausende von ihnen in Transnistrien. Wer überlebte, hatte Glück. Ähnlich den Deportationen in den Brgan, hatte man etwa Roma zwischen und Bug auf [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15
[..] n, Rosen, Tulpen, Nelken, Sonnenblumen, Granatäpfel, Lebensbäume, Akazienblätter, Rosenranken und Blattwerk die Rohware. So trägt der Kurs dazu bei, dass die Siebenbürgische Keramikmalerei nicht in Vergessenheit gerät. Wie die Handarbeiten der Siebenbürgischen Textilkunst in ihrer Vielfalt einzigartig sind, ist auch die Siebenbürgische Keramikmalerei mit ihrer Ornamentik eine Handwerkskunst, die jedes Jahr im Keramikmalkurs neu auflebt. Jedes Jahr schnuppern neue Teilnehmer i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24
[..] Schule zur Verfügung gestellt wird, um dringend fällige Sanierungsarbeiten an Kirche und Turm in die Wege leiten zu können. Bei unserer diesjährigen Reise in die alte Heimat werden wir einen Geräteschuppen auf dem Friedhof errichten, aus dem sich jede helfende Hand mit Werkzeug wie Schaufel, Hacke und Schubkarren bedienen kann. Der Schlüssel wird auf Anfrage von Frau Spack ausgehändigt. Herzlichen Dank an alle Girelsauer Sachsen. Thomas Krauss . Felldorfer Heimattreffen Lie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 26
[..] be und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gerda Ziegler geb. Schulleri * . . . . in Schäßburg in Heidenheim Klaus und Michalina Ziegler mit Andrea und Markus Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater und Opa Hans Kraus geb. am . . gest. am . . in Seiden in Schwaikheim In stiller Trauer: Ehefr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 31
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS / ANZEIGEN . Mai . Seite Schicksal der Kirchengemeinden in unserer Hand Zum Artikel ,,Zweitmitgliedschaft nun umsetzbar. Evangelische Kirche A.B. in Rumänien animiert ausgesiedelte Gemeindeglieder zur Unterstützung der Gemeinschaft in Siebenbürgen" in Folge vom . April , Seite Der Zweite Weltkrieg hat Europa ganz neu geformt und viele Menschen durch neue Grenzen und Systeme auseinandergebracht. Wir Siebenbürger Sachsen s [..]









