SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 22
[..] ng fand am Donnerstag, den . März , auf dem Friedhof in Böckingen, , statt. Kondolenzadresse: Brigitte Breihofer, , Leingarten Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. Katharina Gross geb. Bardon geb. . . in Mergeln, Kr. Hermannstadt gelebt in Zeiden gest. . . in Coburg In stiller Trauer Dein Ehemann Erich Deine Tochter Margot mit Lore [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3
[..] inem Namen? Die Beziehung zwischen dem Thalassonym Schwarzes Meer und seinem euxinischen Milieu; Edgar Lorenz (Neusäß-Steppach): Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt in einigen Gebieten der Süd- und der Ostkarpaten; Eckbert Schneider (Rastatt): Die letzten Jahre des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften in Hermannstadt. Aus den Sitzungsprotokollen von -. Weiterhin werden folgende Kurzberichte zur Sprache gebracht: Johannes Hager: Bericht über die Na [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9
[..] e er als Nationaltrainer der Kanadier (siehe Folge vom . März , Seite ) zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Als aktiver Sportler hat er zwar in Salt Lake City teilgenommen, konnte aber gehandicapt durch eine akute Grippe keine Medaille erringen. Er kam trotzdem auf einen beachtlichen neunten Platz. Vorher allerdings schaffte er neun deutsche Meistertitel. Er gewann den Weltcup, wurde Weltmeister und war einmal Olympiateilnehmer, da Skeleton erst se [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] ahre als Bäckereileiter in Mediasch, bevor sie nach Deutschland ausreisten. In der Bäckerei in der Nürnberger machen die älteren Söhne, Bäckermeister Bernd mit Ehefrau Adelaida und Markus mit Ehefrau Adina, ebenso mit wie der jüngste Sohn Thomas, der für das Marketing zuständig ist. ,,Hier läuft die Ware nicht vom Band, wir backen noch mit Herz und Hand!", heißt es auf der Homepage www.bk-ludwig.info. Zu den Spezialitäten gehören Gaumenfreuden aus der al [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16
[..] machte sich Marianne Frühn, unsere jetzige Zehntfrauenmutter, die alle Fäden in festen Händen hält. Sie verteilt die Zettel, betreut die Jubilare, deren runde Geburtstage und hoch dekorierte Hochzeitstage. Dabei würden wir gerne einige Handzettel mehr drucken lassen, falls sich die anderen Siebenbürger zur Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen entschließen würden. Es ist ein Verband, der jedem etwas bieten kann. Eine Gemeinschaft für Jung und Alt, in der Tanz un [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 24
[..] . auf dem Friedhof in Mergeln statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Kranz-, Blumen- und sonstigen Spenden. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Blam geb. am . . gest. am . . in Großau in Bauschheim In [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 25
[..] rbara Holland-Cunz Die Beerdigung fand am . Februar in Uffenheim statt. Für die zahlreiche Anteilnahme auf ihrem letzten Weg sagen wir allen Landsleuten herzlichen Dank. Bescheiden war Dein Leben, Wer so gelebt wie Du im Leben, fleißig Deine Hand. wer so getan hat seine Pflicht, Frieden hat Dir Gott gegeben, wer stets sein Bestes hat gegeben, habe Dank und ruhe sanft. stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 26
[..] g in Siegen In stiller Trauer: Herta Renges, geb. Pelikan Dr. phil. Birgit Renges Dr. med. Helmut und Petra Renges, geb. Volkhausen mit Svenja und Fabian Anverwandte und Freunde Die Beerdigung fand am . Februar in Siegen in aller Stille statt. Leise geworden ist mein Wort, so fahr ich nun nicht weiter fort. Neue Kräfte ich nicht mehr fand, begeb mich nun in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4
[..] schaftliche und kulturelle Leben ihrer jeweiligen Gemeinde einbringen wollen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes und knüpfen dabei an eine jahrhundertealte Tradition in Siebenbürgen an, öffentliche Anliegen selbst in die Hand zu nehmen und Politik mitzugestalten. Jene Siebenbürger Sachsen, die bei den Wahlen erfolgreich sind, werden ausführlich in der Folge vom . März oder Folge vom . April porträti [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 8
[..] achweisbar, geht aber auf uralte Überlieferungen zurück, die den Tag mit Baba Dochia (= hl. Eudokia) und in manchen Gegenden auch mit deren Sohn Dragobete in Verbindung bringen. Die Entdeckung der Marktlücke durch Erwin Etter eigentlich einem gelernten Buchhändler ist insofern bemerkenswert, als hier ein Sachse seine handwerkliche Begabung dazu nutzte, einem rumänischen Frühlingsbrauch eine neue Formensprache zu verleihen. In seinen Erinnerungen ,,Erlebtes, Erdachtes, Ert [..]









