SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 35

    [..] dankbar sein und ihn bitten, wie versprochen, weiterzumachen, jedoch mit mehr Nachdruck. Dabei darf nicht vergessen werden, dass im bitteren Januar , weinende Kinder zurückgeblieben sind. Man hat ihnen die Mama entrissen, die streichelnde Hand, die liebevolle tröstende Mutterstimme, und den Vater, der nicht mehr dafür sorgen konnte, dass sie nicht hungern und nicht frieren, und vor allem nicht mehr die Gewissheit geben konnte: ,,Zu Hause hinter der verschlossenen Türe bi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 6

    [..] Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Lehrerausbildung im muttersprachlichen Bereich zu sichern. ,,Wir würden dafür nicht nur politisch jeden Hebel ansetzen, den wir kennen, wir würden sogar Geldmittel in die Hand nehmen und auch dafür sorgen, dass die Wirtschaft ihrer Verantwortung gerecht wird", versicherte der Bundesvorsitzende. Dabei ist die Situation des deutschsprachigen Schulsystems in Rumänien vorbildlich ­ trotz aller Probleme wie zum Beispiel dem Mangel an Fachlehrern, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 10

    [..] ch stark unterbelichtete Aufnahmen, die das Mädel zusammen mit einem etwa gleich großen Jungen zeigen. Die Ähnlichkeit zwischen den beiden Jugendlichen ist so groß, dass es sich möglicherweise um Zwillinge handelt. Wer kennt eine der beiden Frauen? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Montag bis Freitag .-. Uhr, E-Mail: bildarchiv@ siebenbuergen-institut.de. Auflösung: [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 12

    [..] en. Der Vormittag war für die Zeidner Hobby-Genealogen und Familienforscher reserviert, um in einem größeren Kreis herauszufinden, wo die Zeidner Nachbarschaft in puncto Familienforschung steht. Anhand einer Power-Point-Präsentation stellte Altnachbarvater Udo Buhn das bisher in der Zeidner Familienforschung Geleistete dar und zeigte am Beispiel seiner Familiendaten den Nutzen der genealogischen Arbeit auf. Dabei erinnerte er an die Verdienste von Michael Königes (Erstel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 26

    [..] n. Es lohnt sich!!" Die Rundwanderung beginnt in Ober-Olm und führt über Essenheim auf einem Teilabschnitt der Selztal-Terroir-Route durch die Weinberge um den Ortsteil Elsheim der Gemeinde Stadecken-Elsheim herum und wieder zurück. Anhand von Bodenprofilen und Schautafeln können sich die Wanderlustigen auf dem Weg durch die malerische Hügellandschaft Rheinhessens über den Boden informieren, aus dem die Reben ihre Lebenskraft beziehen. Verschiedene Gesteine, Muscheln und Erde [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 31

    [..] anja und Rolf Steffen und Leena und alle Verwandten Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Montag, . Juni , in Heidenheim statt. Ein Herz, das für uns alle schlug, mit vielen Leid und Freude trug, bis dass es müde stille stand, um auszuruh'n in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Martin Schenker * . . . . in Reußmarkt in München In stiller Trauer. Ehefrau Maria Sohn Martin [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 32

    [..] Mainaschaff In stiller Trauer Ehefrau Ruhtraut Sohn Ulf mit Familie und Geschwister Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juni , auf dem Friedhof in Mainaschaff statt. Es ist so schwer, Müh' und Arbeit war dein Leben, wenn sich des Vaters Augen schließen, treu und fleißig deine Hand, die Hände ruh'n, die einst so viel geschafft, Ruhe hat dir Gott gegeben, still und heimlich unsere Tränen fließen, schlafe sanft und habe Dank. ein liebes, treues Vaterherz ist nun zur Ruh [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 33

    [..] of in Ingolstadt statt. Ein herzliches Danke für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme. In lieber Erinnerung an Katharina Homm geb. Schemel * . November . Mai in Mortesdorf in München beerdigt in St. Gotthard (Göppingen) Still und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, ruhe sanft in Gottes Hand. In unseren Herzen lebst Du weiter. Honny mit Familie Inge mit Familie Kathi mit Familie Wir danken allen Verwandten und [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 36

    [..] Schruns, am . . In liebevoller Erinnerung: Christoph mit Gerlinde Sabine mit Jürgen Oliver mit Veronika und Luis Hansgeorg Du bist befreit von allen Schmerzen, Du bleibst und lebst in unseren Herzen. Schönen Dank für Deine treue Hand. Möge Gott Dir Ruhe geben Dort im ewigen Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Johann Funk * . September [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 12

    [..] Erläuterungen zu Entstehung, verwendeter Technik, Nutzung und heutigem Zustand. Das erste, mehr als Seiten umfassende Kapitel ist der Verarbeitung von Getreide ­ und damit primär den Mühlen ­ gewidmet. Von Handmühlen über Wind- und mit Tieren betriebene bis zu hochindustrialisierten Mühlen kommt die ganze Bandbreite in Rumänien und damit auch in dem Buch von Wollmann vor. In diesem Kapitel wird eine Vielzahl siebenbürgischer bzw. sächsischer Betriebe vorgestellt, solche g [..]