SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9
[..] n brechen viele aus einem Licht" gesungen. Zum neuen Glasbild erschien eine Projektmappe mit Texten und Bildern von der Entstehung des Werkes. Johrends neuestes Kunstprojekt ist ein Kirchenfenster für den Chorraum der ev. Kirche im unterfränkischen Michelfeld mit dem Titel: ,,Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand". Es soll im Frühjahr zu Jubilate in einem Festgottesdienst der Kirchengemeinde übergeben werden. Sonnenlicht erweckt Glaskunstwerk zum Leben Neues K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] hte nach dem Krieg noch nicht mitbekommen. Nun habe ich auch den . Band mit Zeitzeugenberichten, die Wilhelm Ernst Roth herausgegeben hat, gelesen und mir fehlen die Worte, um meine Meinung über diese oft unglaublichen, mich tief erschütternden Berichte zu äußern. Ich konnte manchmal das Buch nicht aus der Hand legen, manches liest sich wie ein Krimi, wenn es nur nicht so tragische Wirklichkeit gewesen wäre! Vieles habe ich selbst als junger Mensch miterlebt und darum sind d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 25
[..] inke mit Meiko und Linus sowie alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, . /Bremig Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . . , in der Kapelle des Haus Siebenbürgen statt. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, hast Dein Bestes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. Johann Pinnes geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Coburg In Liebe, Trauer und Dankbarkeit: Sohn Erich mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 12
[..] n über Ackerflächen und Feldwege rollten. In den Weinbergen angelangt, auf einem Teilabschnitt der Selztal-Terroir-Route, begaben sich die Wanderer auf eine Entdeckungsreise in die Erdgeschichte der Region Rheinhessen und ihre Wirkung auf Wein und Weinbau. Anhand von Bodenprofilen und Schautafeln konnten sie sich über den Boden informieren, aus dem die Reben ihre Lebenskraft beziehen. Verschiedene Gesteine, Muscheln und Erden prägen den Charakter eines jeden Weines; zusammen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 13
[..] . Seite Die Idee wurde vor ca. vier Jahren geboren. Im November nahmen Andreas Roth, Evelin Teutsch, Silke Müller und Birgit Teutsch aus dem Vorstand der Landesgruppe Bayern die Sache in die Hand. Vom Bus über die Unterkünfte bis zur Restaurantreservierung wurde alles selbst organisiert. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von Anemone Herberth, Elisabeth Polder und Harald Kraus, der den Werbeflyer entwarf. Mathias Kraus legte vorab den Grundstein für die Reise. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17
[..] einige alte sächsische Dörfer wie Jaad, Wallendorf oder Kleinbistritz, über die Annemarie Wagner Interessantes erzählte. Abends öffnete der Markt in der Stadt. Hier hatte jede Gruppe einen Stand, an dem Spezialitäten, Besonderheiten, traditionelle Handarbeiten oder typische Souvenirs aus dem jeweiligen Land verkauft wurden. Um . Uhr fand der Festakt zum offiziellen Beginn des Festivals auf der großen Bühne vor der Evangelischen Kirche statt. Eine besondere Ehre für uns wa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20
[..] der anliegenden Wiese mit Fußballspiel oder Spaziergang ließ man sich Kuchen und Kaffee gut schmecken. Bis zum Schluss hat das schöne Wetter gehalten, was es morgens versprochen hat. Sogar das Abbauen ging da leichter von der Hand, und im Nu war alles wieder in den großen Taschen verstaut. Allen, die mitgeholfen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Herbstreise Die Herbstreise der Kreisgruppe Öhringen führt diesmal in die Drei-Länder-Region MaasRhein. Die vie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23
[..] ss der belebende Aufruf: ,,Haltet der Heimatgemeinde und Heimatkirche die Treue. (...) Es gilt Gottes Liebe auch heute, und mehr Jahre seit der Gründung von Jaad und vielen anderen nordsiebenbürgischen Gemeinden, dort wo wir sind, zu bezeugen. Es gilt einander die Hand zu reichen und gut zu sein. (...) Haltet dieser Kirche die Treue, bleibt mitverantwortlich für das Gelingen dieses Gemeinwesens. Entfernt euch nicht voneinander, sondern bleibt offen füreinander und sucht n [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] ie zwei Gedenktafeln, die an der Ringmauer über dem Kirchentor angebracht wurden, sowie für die Bestellung der T-Shirts und Gastgeschenke. Ein extra Dank geht an den gesamten HOG-Vorstand und die vielen freiwilligen Helfer. Fast alle Teilnehmer legten Hand an und trugen so zum Gelingen des Festes bei. Ihnen allen gilt großer Respekt und ein herzliches Dankeschön. Es war eine perfekte Gemeinschaftsleistung. Zu allerletzt aber ein hohes Lob für Gerdi und Hans Gärtner, die die F [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 28
[..] dem Friedhof St. Leonhard in Nürnberg statt. Wir trauern um Regina Leonbacher geb. Berger * . August . Juli in Alzen, gelebt in Neppendorf in Waldkraiburg Nichten und Neffen danken für die erwiesene Anteilnahme. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Robert Andree geb. . . gest. . . Agnetheln Augsburg Ehefrau Katharina Toc [..]









