SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 29

    [..] f und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Mainbernheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die rührende Anteilnahme, die liebevollen Worte des Trostes, die Blumen und Spenden. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend für die Deinen, schlafe ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder und Onkel Johann Kohl * am . . am . . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8

    [..] ek Ausdruck. Er unterstrich, dass die Kürzung der öffentlichen Mittel dazu geführt habe, dass ein finanzieller Engpass entstanden sei, der mittels Spenden in die Stiftung und Vergrößerung des Kapitalstocks beseitigt werden könne. Ein Beispiel raschen Handelns habe im Sommer der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit einer Geldspende geboten, die zu einer beachtlichen Aufstockung des Stiftungsvermögens beigetragen habe. Als Zeichen d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 11

    [..] ks. Vor und zurück. Die stumpfen Grabsteine ersticken jeden Versuch geschmeidiger Bewegungen im Ansatz. Staub wirbelt auf, Moos fliegt durch die Luft. Es geht voran. Unterdessen ist im Pfarrhof die ruhige Hand gefragt. Wenn der Pinsel rotiert, bekommt das Grab ein Stück seiner Identität zurück. Den Namen des Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg. Weiß auf Schwarz ziert er das Metallschild. Es ist Mittag in Schäßburg, Siesta bei SommerHitze. Das polnische, italienische und deuts [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] irgendwelche Dienste oder Absichten einzuspannen. Er ist der Unberechenbare schlechthin, und doch steht er über meinem Leben und der Geschichte der Menschen. Wir sind aber auch nicht nur Marionetten in seiner Hand. Unsere Freiheiten in der Mitgestaltung des Lebens bleiben in unserem Verhältnis zu Gott bewahrt. In Zeiten meiner politischen Haft, in denen eine immens hohe Strafe über meiner Zukunft schwebte und ich mit zerschlagenen Gliedern durch die schwere Arbeit am Abend me [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Anlasses z u r Lage meinten, als beachtens- bzw. erwähnenswerte Fakten benennen zu müssen. Im Vorwort der Dokumentation sprechen wir von einer ,,dokumentarischen Darstellung" und ,,Situationsanalyse" zur ,,gegenwärtigen Notlage unseres siebenbürgisch-sächsischen Kirchenvolkes, um damit eine längst fällige Korrektur der Behandlung siebenbürgischer Realität zu erwirken." In der Grundsatzerklärung betonen wir Sinn und Zweck unserer Pfarrgemeinschaft: einander ,,durch gegenseiti [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 24

    [..] In stillem Gedenken an den . Todestag von Dipl.-Ing. Nicolae Hanes * am . August am . September in Hermannstadt in Nürnberg der ein liebevoller und guter Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa war. Im Namen der Trauernden: Erna Hanes, geborene Breckner Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Liebe hast du uns gegeben, rasten hast du nie gekannt. Gebe Gott dir jetzt zum Lohn seine ewige Himmelskron'! Im Kreise ihrer Lieben ist sie in F [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 25

    [..] Ivan mit Sabrina, Nadine und Olivia Sigrid und Jochen mit Paul und Christian Reutlingen, den . September Zu früh bist Du von uns geschieden, noch mancher Plan sinkt mit ins Grab, Du hast gesorgt für Deine Lieben, bis plötzlich der Tod die Hand Dir gab. Nun ruhe aus, Du treues Herz, die Zeit wird lindern unsern Schmerz. Der Himmel ist ewig und die Erde dauernd. Julius Lang * am . . am . . in Rauthal in Wolfsburg Es trauern und vermissen dich sehr die Fa [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3

    [..] iegend nach Deutschland exportiert. Sie selbst feiern heuer Ihr zwanzigjähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführer der Saxonia. Welches ist Ihr persönliches Fazit? Alles was gelungen ist, macht mir Freude. Auch wenn ein alter oder bedürftiger Mensch kommt und mir die Hand drückt, ist die Genugtuung sehr groß. Es gibt natürlich Momente, wo man sich sehr ärgert oder wo man merkt, dass man zwanzig Jahre älter geworden ist, aber ich mache diese Arbeit gerne. Ich möchte nicht sage [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] hte. Er dokumentiert viele Stimmen und Erinnerungen. Ich wollte Antworten finden auf die Fragen: Was ist Heimat? Wie geht man mit Verlust um? Und: Welche Rolle kann die Kunst dabei spielen? Was bedeutet der Titel ,,Halber Stein"? Ich habe die Romanhandlung in Michelsberg angesiedelt, weil mir die Nähe zu Hermannstadt wichtig und das Dorf durch seine Lage einmalig schön ist: Die Basilika ist eines der wenigen aus der Ansiedlungszeit erhaltenen Bauwerke, man sieht von dem Micha [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13

    [..] dsmannschaften, in unserem Salzburger Verein, aber auch in der evangelischen Kirche. Kurt Schell wurde in Sächsisch-Regen geboren, wo er seine Kindheit bis zum Abschluss der vierten Gymnasialklasse verbrachte. Seine Berufsausbildung als Textilkaufmann erhielt er in Hermannstadt, wo er auch die Handelsschule besuchte. Bis zum Eintritt in den Militärdienst arbeitete Kurt Schell im elterlichen Betrieb. Nach vier Jahren Kriegsdienst und Gefangenschaft in England ging er nach Ober [..]