SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24
[..] ers Vanessa und Johannes Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Flagner geboren am . August in Maldorf Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Ziehen nun in den Gedanken all die Jahre still vorbei, die gesunden und die kranken, dann erscheint so mancherlei, was dir widerfuhr im Leben. Da all dies von Gott gesandt, nehmen wir, was uns gegeben, dankbar an aus seiner Hand. Es gratulieren dir von Herzen Horst und Adelheid. Anzeige [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25
[..] hon ganz früh musste der Blasimann gestopft und die Butterfrau angezogen werden. Vaters/Großvaters Hemd (aus Hanf gesponnen und gewebt) wurde dem Blasimann (dem ältesten Jungen) angezogen und mit Stroh ausgestopft. Am Gürtel, auf der Brust und auf dem Rücken wurden Kuhglocken angebracht. Auf dem Kopf trug er den Blasihut und in der Hand einen Säbel. Der Blasimann sah furchterregend aus und sorgte für Ordnung und Zucht. Die Rolle der Butterfrau wurde vom zweitältesten Jungen ü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 28
[..] Verwandten und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, Ach, unsere Mutter ist nicht mehr, gingst du von deinen Lieben fort. der Platz in unserem Kreis ist leer. Du hast ein gutes Herz besessen, Sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, nun ruht es still, doch unvergessen. zerrissen ist das zarte Band. Es ist so schwer es zu verstehen, Doch was die Mutter uns gewesen, dass wir dich niemals wieder sehen. kan [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 29
[..] na Bruder Ernst Schwester Maria mit Ehemann Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, für die Blumen und Zuwendungen. Schlicht und einfach war dein Leben, Ganz leise und ohne ein Wort treu und fleißig deine Hand, gingst du für immer von uns fort. hast dein Bestes uns gegeben, ruh in Frieden, hab tausend Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6
[..] , wo immer Sie den Sommer verbringen mögen, wünschen Ihnen allen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Dipl.-Ing. Dr. Ernst H. Philippi (, rechts) erhielt am . Mai aus der Hand des Rektors der Technischen Universität Graz, Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Dr. h.c. Harald Kainz (Bildmitte), im Beisein des Dekans der Fakultät für Technische Chemie, Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr. Frank Uhlig, im Rahmen einer akademischen Fei [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] Strecke erhalten und wir konnten, zurückversetzt in der Zeit, gezogen vom ,,Maxl", diese Strecke befahren. Auch das Museum war sehr interessant. Nach einem sehr guten Mittagessen ging die Fahrt weiter nach Petzenkirchen in NÖ in das ,,Haubiversum". Es handelt sich hier um eine Großbäckerei mit ca. Beschäftigten. Der Besitzer, Herr Haubeneder, erfand die tief gefrorenen Teiglinge (Semmel, Mohnflesserl..), die tief gefroren an die großen Supermarktketten geliefert werden un [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] r, die in Agnetheln angefertigt wurde und von nun an beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl zum Einsatz kommen wird. Die Fahne wurde von der HOG bezahlt. Freudig verkündete er, dass die Probstdorfer Kirchturmglocken nicht mehr von Hand bedient werden müssen. Für das automatische Glockenläutsystem wurden Ersatzteile gekauft und eingebaut. Das ist eine riesige Erleichterung für unsere dort lebenden Landsleute. Und wer von uns möchte jemals, egal ob er in Probstdorf wohnt oder vorübe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 24
[..] . . in Lechnitz in Freiburg im Breisgau Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, doch tröstlich zu wissen, wie viele Menschen sie mochten und schätzten. Wir haben sie in engstem Familienkreis auf dem Friedhof in Freiburg-Kappel zu ihrem geliebten Mann Andreas Sedlak beigesetzt und in Gottes Hand gegeben. Freiburg im Breisgau, im Juni In liebevoller Erinnerung: Familie Dieter Sedlak Jeder Mensch hat sein eigenes Schicksal, weil jeder seine eigene Art [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14
[..] geboten. Zu den Klängen der Blaskapelle beginnt um . Uhr der offizielle Teil des Festes mit dem Trachtenaufmarsch der Tanzgruppen aus Augsburg und den Gasttanzgruppen aus Heidenheim. Da vor dem Pfarrgarten wenige Parkplätze vorhanden sind, werden die Besucher des Kronenfests eindringlich gebeten, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Parkmöglic [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15
[..] t zum Weltkulturerbe und hat die zweitälteste Universität der Welt. Sie ist die älteste der vier Königsstädte. Bei der Besichtigung der Keramikfabrik und Lehranstalt konnten wir uns davon überzeugen, was durch Handarbeit geleistet werden kann. Mosaiksteine wurden mit der Hand behauen, wobei der Arbeiter in einer gewissen Sitzposition den Hammer immer im gleichen Winkel betätigte und die Kanten eines kleinen Keramikstückchens bearbeitete. Dabei musste er diese Arbeit nach jewe [..]









