SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 27
[..] amilie Wolfsburg, Das Licht helfe Dir, Kurs zu halten auf Deiner Reise. Der Wind stärke Dir den Rücken. Der Sonnenschein wärme Dein Gesicht und der Regen falle sanft auf Deine Haare bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich geborgen in seiner schützenden Hand. Irischer Reisesegen Martin Kaul * am . . in Schönau am . . in Erding In Liebe und Dankbarkeit: Maria Kaul, Ehefrau Marianne, Daniel und Kristian mit Familien Wir danken allen Verwandte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 1
[..] igste und umfangreichste Projekt aus dem eea-Fonds als einen ,,Meilenstein der Konservierung und Restaurierung von Kulturerbe in Rumänien" und wies darauf hin, dass Norwegen und Rumänien in Sachen Holzkultur und Handwerk viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Da liege eine Zusammenarbeit der beiden Länder auf der Hand. Beatrice Ungar Karfreitag und Ostern liegen eng beieinander, wie Schuld und Vergebung, wie Sterben und Leben. Die Passionszeit mündet in das grausame Karfreitagsgesc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] Zuwendung zum Ausdruck bringt. Der Leichnam liegt mit halb erhobenem Oberkörper in den Armen der Mutter Maria. Ihr Gesicht und ihre Hände bringen beschützende Fürsorge zum Ausdruck. Die andere Maria betrachtet liebevoll die Nägelmale der rechten Hand. Maria Magdalena steht über der Gruppe mit demütig gefalteten Händen. Die zwei Männergestalten zur rechten und zur linken Seite sind nur zu vermuten. Ob der Mann mit dem Turban auf dem Kopf, mit einem Hammer in der Hand, einer v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] (?) bei ihrer alten Freundin Grete, geb. Hertel (-), der Mutter Kurt Zieglers, für deren Geburtstagssendung. Der am .. geschriebene Kartentext ist ebenfalls in Reimen verfasst: ,,Mit Gusto besah ich die leckeren Sorten/Und danke Dir nochmals mit diesen Worten..." Bei der Adressatin handelt es sich übrigens um das seinerzeit vom Dichter George Cobuc angehimmelte ,,Gretchen" Hertel, deren Schönheit und Anmut den damals in Hermannstadt lebenden TribunaRedakteur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9
[..] n abzuschließen. Sie würde klopfen, erklärte sie, wenn sich etwas Unvorhergesehenes ereignen sollte. Irgendwann in der Nacht wurde ich tatsächlich aus dem Schlaf geweckt. Vor der Tür stand ein bärtiger Mann, in der einen Hand hielt er eine Kerze, in der anderen eine Flasche. Er könne nicht schlafen, entschuldigte er sich, er wolle mit jemandem sprechen. Ich möge von seinem doppelt gebrannten Pflaumenschnaps kosten, forderte er mich auf. Im Gespräch erfuhr ich, dass er Pfarrer [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10
[..] h. Glaube Musik Orgel. Ergibt dieser Dreiklang für Sie einen tieferen Sinn? Selbstverständlich. Nicht nur dadurch, dass die Orgel an die Kirche gebunden ist. Durch ihre besondere Konstruktion und Klangfülle habe ich früher immer das Bewusstsein gehabt, das ist ein heiliges Instrument, da sollte ich meine Hand nicht anlegen. Aber schließlich hat mich Ursula Philippi dazu bewogen, für dieses Instrument zu komponieren, was ich natürlich nicht bedauere, und der Dreiklang, den [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 26
[..] mas und Erna Wolf Brita, Vincent, Lucas, Candice Courtois, Ute Wolf und Axel Huber Es trat der Tod mit raschen Schritten Still und einfach war Dein Leben, in unser friedlich stilles Haus, treu und fleißig Deine Hand. ganz unverhofft aus unserer Mitte Ruhig das Hinüberschweben riss er Dein treues Herz heraus. in das bessere Vaterland. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Mathias Schuster * am . . am . . in Hamlesch in Nürnberg In stiller Trauer: Deine Kin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] um Anerkennung führen mussten? Auf die Diaspora umgelegt heißt es, wie uns die Soziologen sagen, dass Identität gleichzeitig selbstbestimmt und fremdanerkannt werden muss, d.h. es bedarf des Einverständnisses der Gesellschaft, damit eine Gemeinschaft entsprechende Handlungskapazität erreicht. Durch die verstreute Existenzform unserer Landsleute in den westlichen Aufnahmegesellschaften ist eine der wichtigen Voraussetzungen für eine Weiterführung als einheitlich-geschlossene [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 27
[..] Enkelkinder: Kerstin und Winfried mit Irene Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Blumen und Spenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. Unsere Mutter ist nicht mehr, ihr Platz in unserem Kreis ist leer, sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, der Tod zerriss das schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Johanna Wagner geborene Henning geboren am . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 28
[..] h Gerhard und Monika Roth mit Markus, Janina und Jannik sowie Familie Norbert und Beate Roth mit Jonas, Rebekka und Hannes sowie alle Angehörigen Bremen-Grambke, im März Grambker Müh' und Arbeit war dein Leben, Wie schmerzlich war's vor dir zu steh'n, treu und fleißig deine Hand, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Ruhe hat dir Gott gegeben, Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, fern von deinem Heimatland. und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarke [..]









