SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15

    [..] mänische KZ ,,Cariera de piatra" (Steinbruch) nach Transnistrien und dann in das deutsche KZ Michailowka in der Ukraine, wo sie schon am . Dezember im Alter von erst Jahren an Flecktyphus starb. Von den handschriftlich erhaltenen Gedichten sind eigene und sechs Übersetzungen. Bevor Lzrescu mit ihren eigenen, sehr einfühlsamen Gedichtpräsentationen und Analysen den Leser anschaulich in die naturverbundene, heile, lebensfrohe, aber auch ahnungsvolle Lyrik Meerba [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 16

    [..] sche Taufe um ). Am . Juni wird Wilhelm ,,Will" Meitert, ein echt sächsisches Urgestein, Jahre alt. Wir gratulieren. Nachbemerkung. Nebenstehendes MeitertPorträt erscheint als Gastbeitrag der Rubrik ,,Sachsesch Wält" in Absprache mit deren Betreuer, Herrn Bernddieter Schobel. Dafür, dass er mir freie Hand bei Auswahl und Gestaltung ließ, bedanke ich mich herzlich, ebenso für das mitgelieferte Glossar. Das Gedicht ,,Spoannung" wird hier zum ersten Mal abgedruckt, die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 20

    [..] t, und jung geblieben bist Du auch! Für alles, was Du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank. Deine Lieben Anzeige Um ein guter Maler zu sein, braucht es vier Dinge: Weiches Herz, feines Auge, leichte Hand und immer frischgewaschene Pinsel. (Anselm Feuerbach) Wir gratulieren Dir ganz herzlich zum . Geburtstag! Karl Nikolaus Voik Maler aus Geretsried geboren am . Juni in Hermannstadt Deine Frau Herta, Deine Kinder und Enkelkinder mit Familien und Dein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34

    [..] rach: Komm heim. Horst Lurtz * am . . am . . in Brenndorf in Kronstadt In stiller Trauer: Rosa Klöss, Anna Kelp, Hermann Lurtz, Werner Klöss, Edith Gliebe, Ortrud Hienz samt Familien Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief heute mein lieber Mann, unser [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6

    [..] meinschaft Bistritz-Nösen ist für seine Verdienste zum Ehrenbürger von Bistritz ernannt worden. Über den Zugang zu Rumänien über die Siebenbürger Sachsen solle man dankbar sein, den Menschen dort die Hand reichen und die Chance wahrnehmen, dieses große traditionsreiche Land kennen zu lernen und an der Seite zu haben, so Becker-Bloningen. Bürgermeister Creu betonte, dass ,,auch wir bemüht sind, diese Beziehungen, die durch die Siebenbürger Sachsen zustande gekommen sind, zu pf [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9

    [..] wieder frei und ausschließlich seinem schöpferischen Werk. Das heißt nicht, dass er sich nicht auch bis dahin seine geistige und künstlerische Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren gewusst hätte. (Der Lehrstuhl blieb gewissermaßen ,,in siebenbürgischer Hand": Sadlers Nachfolger war der Hermannstädter Heinz Acker.) Mit Ehrungen und Auszeichnungen ist Sadler reich bedacht worden. erhielt er den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Sadlers warmherzig-gesellige, gleich [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] das Gymnasium in Hermannstadt, wo er als Vorzugsschüler auch die Maturitätsprüfung ablegte. Danach beabsichtigte er, Theologie und Naturwissenschaften zu studieren. Infolge der damals in Europa vorhandenen politischen Verhältnisse verzögerte sich die Erfüllung dieser Absicht. Erst im Januar erhielt er vom Hermannstädter Konsistorium die Aufforderung, sein Studium in Deutschland sofort anzutreten. Im Februar reiste er von Klausenburg zunächst nach Wien, wo sich [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16

    [..] nd Oktober Paul Eugen, ein gebürtiger Siebenbürger, der dreigängige Menüs bei einheimischen Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Pferdekarren anbietet oder vermittelt. Das restaurierte Bauernhaus kann elf Gäste und ein Baby (entsprechendes Bett vorhanden) in geräumigen Zimmern beherbergen, hat Sommerküche, Bäder und Garten. Anschrift: Paul Hemmerth, Str. Principal , Richi, Tel.: ( - ) , ( - ) , E-Mail: [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 17 Beilage KuH:

    [..] r von Ostern her als Beginn der neuen Schöpfung bekennen und preisen. Im Glauben haben wir Teilhabe am Ganzen, das mein individuelles Sein umgreift. Wir leben von Gottes Mitteilung. Auch die Gaben dieser Welt nehmen wir aus seiner Hand. Sie durch Teilen und Mitteilen zu mehren, wird zu einem mich von mir selbst befreiendenTun. Zielgerichtet bleibt unser Weg immer nur vom ,Haben' zum Sein' hin. In dieser Welt, im Vorletzten aufleuchten zu lassen, was Gott im Letzten Bestand zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 25

    [..] el. An dem Tag fand auch der Spatenstich für eine Hackschnitzelheizanlage in Hägelberg statt. initiierte Dieter Hann eine Bürgerinitiative in Hägelberg, die sich zum Ziel setzte, den Ort mit einer Nahwärmeversorgung auszustatten. ,,Energie aus Bürgerhand Hägelberg" heißt die daraus entstandene Genossenschaft, für die er ehrenamtlich im Aufsichtsrat sitzt. ,,Eine schöne Nebensache, dass die Verleihung der Ehrennadel mit dem Spatenstich zusammenfällt", meinte Rainer König, [..]