SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] t Helfern, dem Kaffee- und Kuchen-Team mit Wiltrud Wagner und Katharina Thies, dem Baumstriezel-Team mit Helfern sowie der Getränkeausgabe mit Familie Ongerth. Die Baumstriezel waren der Renner ­ dafür bildete sich eine Warteschlange. Von langer Hand geplant und vorbereitet, hat Gerlinde Theil die Gesamtleitung und Verantwortung für dieses zweite Kronenfest bestens bewältigt. Walter Klemm Kreisgruppe Aschaffenburg Führungswechsel Am . Mai wählten die Mitglieder der Kre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15

    [..] t werden sollen. Sehenswert ist die aus Holz erbaute Kiruna Kyrka, die den traditionellen Samen-Hütten nachempfunden ist. Die Samen, eine nomadisierende indigene Bevölkerung, lebt von Jagd, Fischfang, Rentierzucht und Kunsthandwerk. Die zwölf vergoldeten Holzstatuen auf dem Dach der Kirche symbolisieren menschliche Gefühle. Ein Spaziergang führte uns ins Zentrum der Stadt, wo auch das Modell einer deutschen Maxus-Rakete steht, die von einer Münchner Firma geliefert wurde und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16

    [..] t Jugendstilmotiven. Vom Kurhaus gingen wir zum Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Es wurde im neobarocken Stil / erbaut. Die Giebelinschrift zitiert Schiller: ,,Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben. Bewahret sie!" Ein von Joseph Uphues geschaffenes Denkmal des Dichters Friedrich Schiller steht direkt vor der Auffahrt zum Theater. Eine neue Passage führte uns zum Schlossplatz/Marktplatz, wo die mächtige, neugotische Marktkirche mit ihren fünf verschieden hoh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2

    [..] uppe eingerichtet, die einen wissenschaftlichen Beirat und eine Kommission zur Aufarbeitung der Securitate-Vergangenheit ins Leben rufen soll. Die in wissenschaftlicher Unabgängigkeit tätigen Gremien werden mit Forschern und Fachleuten besetzt, die das Thema sachlich behandeln werden. Damit dürfte auch Opfern wie Marianne Hügel geholfen werden, Licht in dieses dunkle Kapitel der kommunistischen Vergangenheit zu bringen. Siegbert Bruss Seite . . Juli H E I M AT TA G S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4

    [..] lichen burzenländischen Totengedenkens: Das Studentendenkmal ist hier nämlich nicht das einzige Mahnmal, das uns an Leid und Tod unserer Vorfahren, an die Katastrophen unserer Geschichte erinnert. Bei der Ausfahrt aus Marienburg in Richtung Rothbach sieht man rechter Hand, - Meter von der entfernt, ein großes schwarzes Kreuz. Dort befindet sich eine Gedenkstätte, die einerseits an in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Sowjetsoldaten erinnert, andererseits da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16

    [..] ordia Chor" aus Kitchener (Kanada) begrüßen, der auch wesentlich zur Gestaltung des Festaktes beitrug. In seiner Rede wies Ing. Ellmer im Besonderen darauf hin, dass in einigen Ländern noch immer Dekrete in der Gesetzgebung vorhanden seien, die die Vertreibung von legalisieren würden, und dass diese heute nicht mehr zeitgemäß seien und entfernt gehörten. Er ersuchte Landeshauptmann Pühringer, auch in der Bundesregierung zu intervenieren, damit dieses Unrecht aus der Welt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 28

    [..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Lange und erfüllt war sein Leben, zum Abschied hätte er gerne jedem die Hand gegeben. Irgendwann gibt es ja ein Wiedersehen, mit dieser Hoffnung konnte er gehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin Henning * am . . am . . in Meschen in Würzburg In stiller Trauer: Sohn Martin mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Schwester Mari [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3

    [..] und hier waren es besonders diejenigen Männer und Frauen, die nach dem Krieg mit Deportation und Zwangsarbeit für die Verbrechen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg büßen mussten. Dass Sie diese Menschen, und ich glaube es waren mehr als , aufgenommen haben, Ihnen die Hand gereicht und Ihnen Hilfestellung geleistet haben, das ist eine wunderbare Geschichte und dafür danke ich Ihnen ganz, ganz herzlich. Die aus dem Banat stammende Nobelpreisträgerin Herta Müller hat in ih [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4

    [..] sation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, bereits auf eine -jährige Geschichte zurückblicken. Erlebnis- und Bekenntnisgeneration gehen hier Hand in Hand und bewahren so die wertvollen Erinnerungen und Traditionen. Denn wer, wenn nicht die Jugend, wenn nicht die jungen Menschen soll die großartige Tradition und das Wissen um die Herkunft in die Zukunft weiter tragen? Jahre sind auch schon ein beachtliches Jubiläum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10

    [..] uch heute noch an der berühmten Buchholz-Orgel der Schwarzen Kirche zu hören. Seit teilt er das Amt des Organisten mit seinem Sohn Steffen. Die Leitung des Bachchores ging jedoch ganz aus der Hand des Vaters in die des Sohnes Steffen über. Das betraf auch den Jugendbachchor, den bereits der Vater initiiert hatte. Sein aktuelles Erscheinungsbild ist das Werk des Sohnes, der mit dem Chor all das zu verwirklichen sucht, was er in gediegener Ausbildung erlernte. Sein St [..]