SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] beiden Autoren persönlich recherchiert worden sind und in der Art einer Reisereportage beschrieben werden. Das für einen Reiseführer unentbehrliche Kartenmaterial ist entsprechend aufbereitet und durchaus handlich, d.h. nicht als aufzufaltende Beilage, sondern teils im Text, teils im Anhang des Buches eingefügt (wegen des kleinen Maßstabs jedoch für viele nur mit der Lupe zu erschließen). Der beschreibende, teils sehr ausführliche Text zu den einzelnen Stätten bzw. Ortschafte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9

    [..] bestechlich auch der Augenschein ist, so sehr behauptet er sich, nicht zuletzt in der bildenden Kunst, als Hinweis auf das Eigentliche. So gesehen, spielt das Augenfällige auch für die Arbeiten Kurtfritz Handels in der neuen Ausstellung des Siebenbürgischen Museums eine handfeste Rolle. Das Dargestellte ist sofort und unzweifelhaft bestimmbar: Des Künstlers Interesse gilt Landschaften und Porträts, skulptiert oder gezeichnet. Doch Vorsicht: Mit einem ermutigenden, oft aber a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23

    [..] orgte die Familie Deppner. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier . Dr. Dan-Liviu Tite Hobby-Fußballturnier in Ottmarshausen Acht Mannnschaften nahmen am Transylvania-Cup in Ottmarshausen teil. Emmi Faff geboren am . . in Großschenk Jahre aus Gottes Hand, der stets viel Segen für dich verwandt. Dankbar und so ganz voller Glück denkst du an Jahre zurück. Nimm dir Zeit zum Glücklichsein und genieße jeden Tag. Doch Gesundheit, Glück und ein langes Leb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24

    [..] n diese schönen Stunden erinnern. Die jungen Frauen und Männer haben ganz schnell unsere wunderschöne Schaaler Ecke aufgebaut. Stolz sind wir alle auf unsere Schaaler Trachten und auf die gewebten, gestickten, gehäkelten und genetzten Handarbeiten. Die Nachbarschaftstruhe mit ihrem Inhalt, den Statuten und Aufzeichnungen, die Nachbarschaftszeichen und die kleine Glocke erinnern uns an unsere Ordnung und Bräuche in der alten Heimat. All das lässt uns die Gegenwart vergessen un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 25

    [..] n Bad Herrenalb In stiller Trauer: Ehefrau Erna, Ilse mit Familie, Karli mit Familie, Klaus mit Familie, die Enkel und Urenkel Wir danken auf diesem Wege unseren Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig, habe Dank! Wir nahmen Abschied von Regina Breckner geborene Göckel * am . . in Martinsdorf am . . in He [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 6

    [..] neu betonieren können, wohl auch Pflanzen, Unkraut, Gras und Gebüsch wachsen. Gottes Friede holt uns allemal ein. Ich will mir keineswegs anmaßen, jemandem zu diktieren, wie er seine Gräber gestaltet. Es ist auch das Recht eines jeden, so zu handeln, wie man es selber für richtig hält. Sich über all das anhand von Bildern von Grabstätten aus dem alten Ägypten, aus China, aus Japan, von Orthodoxen, von Katholiken, Evangelischen, Juden, Muslimen, aus Oltenien, aus Jerusalem, P [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] Siebenbürgern in Augsburg hat ihn nachhaltig beeindruckt: ,,Schwere und Beschwingtheit" ­ und damit meinte er das reichhaltige Essen und den Pali, der großzügig ausgeschenkt wurde ­ ,,gehen bei Ihnen Hand in Hand." Piscalar erwähnte auch die siebenbürgische Mundart, die ,,Gemütlichkeit erzeugt", und dankte besonders für die Liebe, die Leidenschaft und die Energie, die die Siebenbürger für die Kirche aufbringen. ,,Wir brauchen euch!" Der stellvertretende Landrat Anton Klotz üb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13

    [..] alter Biemel, der in Aachen lebende Phänomenologe, und die viel jüngere Oana Busuioceanu, Spross einer namhaften Familie der rumänischen Intelligentia, in Los Angeles hoffnungsvoll gestrandet. Die im Text vorhandenen biografischen Indizien sind unentbehrlich, ist ja die Korrespondenz per definitionem Äußerung von authentischen Menschen in wirklichen Verhältnissen: demnach ein literarischer Fall, dessen Relevanz im direkten Verhältnis zum verbreiteten Verdruss mit fiktionaler [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] t und billigten einmütig die Arbeit des Vorstandes. Heidemarie Stürzer legte den Bericht der Kassenprüfer vor, worauf der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet wurde. Dr. Bernd Fabritius leitete die anschließende Wahl mit sicherer Hand. In namentlicher Abstimmung bestätigten die Teilnehmer Günther Schuster als Vorsitzenden der HG einstimmig in seinem Amt. Ebenfalls einstimmig wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Horst Buresch und Alfred Gökeler, Hansotto Drotloff al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 27

    [..] mberg, Kto.-Nr. , BLZ , Verwendungszweck: Palliativspende Brigitte Ongyert. Ursula Köweker Traueranschrift: Dr. Erika Bemmann Hannover Stegaurach Der Tod ist das Tor zum Licht Danke für den Weg, den Du mit uns gegangen bist. am Ende eines mühsam Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. gewordenen Weges. Danke für Deine Nähe, die uns Geborgenheit schenkte. Danke, dass es Dich gab. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied [..]