SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] uch der Flüchtlinge aus anderen Ländern, die in unserem Land Schutz und Hilfe suchen. Wir denken an die Frauen im Iran, die für Anerkennung, Gleichberechtigung und Frieden kämpfen und bereit sind, dafür ihr Leben zu lassen. In ihren Heimatländern herrscht Krieg, Terror, Unterdrückung und maßloses Leid. Die Hand zur Hilfe und Versöhnung zu reichen ist ein Gebot der Menschlichkeit und unseres christlichen Selbstbewusstseins. Auch wenn wir hier und jetzt vor dieser ehrwürdigen G [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] eisverband Nürnberg für großartige Unterstützung am . Mai Schlosskünstler, Referenten, Schlossführer, die auf Gage oder mehr verzichten: · Prof. Heinz Acker, als Künstler, Berater und für Führungen in die Musikgeschichte · Ines Handel, Angela Seiwerth und Hans Seiwerth für mehrfache Auftritte · Horst Haldenwang für Vortrag über die Karpaten · Siebenbürgische Schlossbläser unter der Leitung von Tobias Krempels · Ehrenamtliche Moderation von Tobias Krempels, Dagmar Seck, Natha [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] rofessor an dieser Musikhochschule berufen wurde (mit dem vollumfänglichen Aufgabenbereich Harmonielehre, Kontrapunkt, Gehörbildung, Schulpraktisches Klavierspiel, Partiturspiel, Instrumentation und Dirigieren), hielt er noch lange Zeit beim Jugendorchester die Fäden in der Hand. Mit seinem preisgekrönten Orchester ist er als musikalischer Friedensbotschafter der Stadt, des Landes, ja der Bundesrepublik weltweit aufgetreten, auch in Siebenbürgen. ,,Es war eine einmalige [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7

    [..] Fördervereins vor dreißig Jahren als kluge, weitsichtige und vielleicht auch etwas trotzige Reaktion auf den zunehmenden Rückzug der öffentlichen Hand aus der Förderung einer der größten und bedeutendsten kulturellen Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland stellt im Rückblick eine Weichenstellung dar, deren Bedeutung wir heute nicht hoch genug einschätzen können. Der erste Vorsitzender war Balduin Herter (-), einer der Initiatoren der Vereinsgründung und [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] atten einen Eimer voller roter Rosen mitgebracht. Die Rosen wurden unseren Musikerfrauen überreicht, als Dank dafür, dass sie ihren Männern erlauben, ihrem Hobby zu frönen, und darüber hinaus immer tatkräftig Hand anlegen, um zum Gelingen der vereinseigenen Veranstaltung beizutragen. Den Rosen folgte auch ein Ständchen mit ,,Sag Dankeschön mit roten Rosen"! Dafür blieb der musikalische Dank unserer Frauen nicht aus. Sie sangen spontan den Kanon ,,Play a simple melody" und ern [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] on. Halb zog man mich, halb sank ich hin. Es war die Frau des Landesvorsitzenden, meine ehemalige Nachbarin aus Kinderzeiten, die nach einer Heimattag-Feier in Munster ihren Mann angehalten hatte, mich in den Landesvorstand zu holen. Ich hatte meine zweite Wirkstätte gefunden. Mit Herz und Hand bin ich dabei. Und ich tue, was und wie ich immer gehandelt habe: Wenn schon, denn schon ­ aber ordentlich. Und ich gebe mein Bestes. Durch dein Ehrenamt lerntest du viele Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] Charakter, in dem doch eine edle Seele wohnen muss, die zu himmlischsten Regungen und Äußerungen fähig ist. Klein und gedrungen, mit gelblichbraunem Gesicht, unmanierlich in Gebärden und Benehmen, so beschreiben ihn die Zeitgenossen. Es fehlt eindeutig die ordnende Hand einer Frau in Beethovens Leben. Hier eine Auswahl der vorgestellten Liebschaften, die teils euphorisch, teils tragisch anzusehen sind. Schon in seiner Wirkungszeit in Bonn fühlte sich Beethoven zu manch einer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] und stellte interessante Eckdaten vor. Die Hermannstädter Zeitung kann auch online gelesen werden, bei großen Events sendet sie sogar live auf Facebook. In einem weiteren TV-Interview erzählte Ildiko Schaffhauser spannend und humorvoll von den Anfängen der Deutschen Sendung im rumänischen Fernsehen bis hin zu der Arbeit nach der Wende. Von starken Frauen, die das Schicksal ihrer Familien in die Hand nehmen mussten, um zu überleben, handelt das Buch ,,Die Stille bei Neu-Landa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] hengemeinde in Mediasch zu dem damaligen Zeitpunkt Wege, das Leid der Menschen in der Ukraine und das Leid der Flüchtlinge, die nach Mediasch gekommen waren, zu lindern. So rief die Margarethengemeinde kurzerhand die Ukraine-Nachbarschaftshilfe ins Leben. Es wurden anfangs nicht nur Lebensmittelpakete für den Transport in die Ukraine gepackt, sondern auch nach Mediasch geflüchteten ukrainischen Müttern und ihren Kindern wöchentliche Sing- und Spielgruppen angeboten, um für ei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] ließlich den Bogen zu unserem Thema: Er führt mich nämlich in den anderen Teil seines Wohnzimmers und zeigt auf ein Schränkchen hinter einem hohen Sessel: Das ist er, Ernst Irtel! Besser gesagt: Eine Büste von Kurtfritz Handel, die gleiche, die ich aus dem Irtel-Salon auf Schloss Horneck kenne. Walter Hutter erzählt mit Freude: ,,Als ich in der Siebenbürgischen Zeitung las, dass man Geld für eine IrtelBüste sammelt, nahm ich gleich Kontakt zu Kurtfritz Handel auf: Ich weiß nä [..]