SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] ball! Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . März Katharina Weitmann, Leonding, zum . am . März Gerda Schatz, Alberndorf, zum . am . März Elfriede Rabhansl, Traun, zum . am . Februar Georg Bruckner, Traun, zum . am . Februar Waltraud Handler, Neuhofen. Herzliche Gratulation zur Goldenen Hochzeit am . März Hilde und Erwin Kaufmann, Traun. Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unserem langjährigen Mitglied Herrn Martin Ziss, wohnhaft i [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 14

    [..] en . März in den Pfarrsaal der Kirchengemeinde ,,Unsere Liebe Frau", , Augsburg, ein. Der Vortrag beginnt pünktlich um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr möglich. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich aus erster Hand beraten zu lassen. Bitte informieren Sie auch Bekannte und Freunde, welche unsere Verbandzeitung nicht erhalten. Ute Bako Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Neuer Vorstand gewählt Siebenbürgen hat eine lange und reiche Traditio [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 15

    [..] der herzlich seine Faschingsleute. Den Valentinstag erläuterte Wolfgang vom Ursprung her und auch den Sinn heutzutage. Passend zum Tag trat Rosenkavalier Misch, festlich gekleidet mit einem tollen Strauß Rosen (für jede Dame eine) in der Hand, in den Saal. Welch nette Geste, was für leuchtende Augen der Frauen im Raum! Die Überleitung zur Faschingsfeier war ein toller Film, den der Könner und Kenner der Kunst und Musik, Wolfgang Binder, seiner Seniorenrunde zeigte. Das war wi [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] er der Kreisgruppe erhalten von unserer Kassenwartin Anna Fleischer fünf Euro zurück. Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren. Anmeldung bei Ilse Abraham, Telefon: () , EMail: Reinhold Zöllner Faschingsbericht aus erster Hand Man sollte sich nicht als Pirat mit Augenklappe und Langhaarperücke verkleiden, wenn man Fasching mit der Kreisgruppe Stuttgart feiert. Die bäckt wunderbare Baumstriezel mit golden glänzendem Karamell, so geschehen am Sonnt [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] ich. Kinder und Jugendliche bis Jahre alt haben freien Eintritt und bekommen das Festabzeichen kostenlos. Der Eintritt für Erwachsene beträgt Euro. Die Essensmarken können bis . Uhr im Foyer der Schranne gekauft werden. Ein vegetarisches Gericht ist vorhanden. Das Kinderprogramm garantiert viel Spaß. Ein Büchertisch zum Schmökern sowie Bilder von Rudi Schwab und Dieter Schmidt zum Kaufen oder Bestellen im Foyer oder Saal runden das Rahmenprogramm ab. Lust auf Vorglü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 5

    [..] tenrecht für die Aussiedler und Spätaussiedler über die Rücknahme der Kürzungen im Fremdrentenrecht zu erwirken. Ungerechte gesetzliche Regelungen, die den Weg in die Altersarmut zur Folge haben, gehören abgeschafft." Angesichts der bekanntgewordenen Eckdaten wird diese Härtefallfondslösung zur Bekämpfung der Altersarmut unter den Spätaussiedlern und insbesondere unter den Deutschen aus Russland kaum beitragen und durch die hohen Energiepreise sowie die aktuell weiterhin hohe [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] k. Nachhaltige Lebensweise soll Menschen ermutigen, achtsam mit endlichen Ressourcen umzugehen und ihr Konsumverhalten von Zeit zu Zeit zu überprüfen. ,,Kaufe ich regional und saisonal ein?" Sie geht Hand in Hand mit dem Bewusstsein, dass jede Veränderung bei einem selbst beginnt. Wie sagte doch Mahatma Gandhi? ,,Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." Über Gemeindeleben und Brauchtum erzählt Angelika Meltzer aus Fürth: Unlängst erhielt ich eine Ko [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] zeitversetzt, mit den einzelnen Stimmgruppen weiter, und vor dem Abendessen kamen nochmal alle zusammen. Desgleichen eine Stunde nach dem Abendessen. Stringent, fachkundig und charmant hielt Andrea Kulin die Fäden in der Hand und die Töne im Ohr. Unermüdlich feilte, motivierte, lobte sie und bat auch mal um mehr Konzentration fürs bessere Gelingen! Das alles in einem lockeren und doch ernsten Ton. Die Darbietungen der Kantorei sollten einem gewissen Anspruch gerecht werden! D [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] Kons. Dr. Fritz Frank nennen. Als er zufällig auf Monika Haas traf, ahnte er sicher noch nicht, was für einen Gewinn er an Land gezogen hat. Bis dato ist sie es, die den Keramikmalkurs mit guter Hand führt und das im wahrsten Sinne des Wortes. Federführend und kompetent leitet sie bis heute die Kurse in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a.d. Pram. Ihr Motto ,,am Sonntag geht jeder glücklich nach Hause" hat sich in all den Jahrzehnten bewahrheitet. Anfänger sind imme [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] n Händen da. Bei der Durchführung sei zu beachten, so Schindler, das Aufzeichnen anzukündigen, eventuell mitzuschreiben, höflich zu bleiben, sich weder provozieren noch die Gesprächsführung aus der Hand nehmen zu lassen. Falls eine Antwort unbefriedigend ausfalle, könne man die Frage einfach mit anderen Worten wiederholen. Auch Schweigen sei ein probates Mittel, denn ,,die wenigsten ertragen Stille". Zum Abschluss gilt es zu klären, ob das Interview autorisiert werden soll, o [..]