SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] e konnten Informationen über unsere Sektion, die Karpaten, aber auch über die Alpen einholen. Für Samstag war im Kleinen Schrannensaal die Multimediashow über Kamtschatka angekündigt. Sie handelte von der abenteuerlichen Reise, die acht Sektionsmitglieder auf der Halbinsel gemacht hatten. Dieses Mal waren alle Sitzplätze belegt, das Interesse war riesig, und das freute mich ganz besonders. Den Vortrag eröffnete Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit folgenden Worten: ,,L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14

    [..] det zu fordern, Vertrauen schaffen und immer die ganze Persönlichkeit des Kindes im Blick behalten, das zeichnete Gerda Lurtz aus. So verkörperte sie das Bild einer Lehrerin, die dem Motto mit ,,Kopf, Herz und Hand" in ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit folgte. Ihr Wirken spannte einen weiten Bogen von Siebenbürgen nach Geretsried, wo sie eine neue Heimat fand und gemäß ihrem beruflichen Credo wirkte. Geboren in Kronstadt am . Dezember als ältestes Kind von Hugo [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] iermit für diesen Ankauf ebenso wie für die kontinuierliche Förderung des Museums herzlich gedankt. Neben diesen Erwerbungen wuchs und wächst die Sammlung aber hauptsächlich durch Schenkungen aus privater Hand, die das Museum in den letzten zehn Jahren verstärkt erreicht haben. Es sind dies vielfach Schenkungen bzw. Nachlässe von Siebenbürger Sächsinnen und Sachsen, die sich mit dem kulturellen Erbe ihrer Heimat besonders verbunden fühlen und dieses durch die Unterstützung de [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] Balkans. Tür- oder Fensterrahmen, Vorhänge, Nischen und symbolische Tore ­ manchmal versteckt in einem Pflanzenlabyrinth ­ drücken auf metaphorische Art und Weise eine Barriere aus, die die Welten trennt. All dies ist in fast jedem Werk vorhanden und markiert eine eigene kreative Phase im Werk von Iulia chiopu. Die Kuratorin Dr. Cristina Simion hat für die stilisierten Kompositionen ein Ausstellungskonzept entwickelt, das einheitlich und fließend ist, jedes Detail ist in ein [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] d geleitet. Sie haben sich versöhnend-ausgleichend für das Wohl unserer Gemeinschaft in Deutschland und in unserer Heimatkirche in Siebenbürgen eingesetzt. Für mich ist Renate ein Vorbild an Zurückhaltung und Bescheidenheit. Ihre geerdete verständnisvolle Handlungsweise, ihre Hilfsbereitschaft, ihre klare nüchterne Sicht in schwierigen Situationen ist für mich wegweisend gewesen. Dankbar blickt sie zurück auf alle erfahrene Führung, Begleitung und Bewahrung durch Gott, und ho [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 21

    [..] die damit zusammenhängen. Er erinnerte an Charles de Gaulle, der vor Jahren am . September vor Menschen im Ludwigsburger Schlosshof gesagt hatte: ,,Ich beglückwünsche Sie, Deutsche zu sein." Er reichte den Deutschen die Hand und erntete nicht nur Wohlwollen. Ebenso erinnerte Wieland an den kürzlich verstorbenen letzten Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow, der in Deutschland Vertrauen hatte und so die Einheit Deutschland beschleunigte. Es seien mutig [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] Freiheit bewahrt". Der Mann, der über zwanzig Jahre als Vorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe seine Kraft, sein Wissen und seine Zeit für das Wohl und Wehe seiner Landsleute einsetzte, mag es auch im Alter etwas ruhiger. ,,Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr an meinen Computer gegangen und mein altes Handy nehme ich nur mit, wenn ich in Urlaub fahre." Er wollte sich von der neuen Technik nie abhängig machen, betont aber, dass es im Nachhinein ,,sicherlich ein Fehler war [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] t sprach Erika Schneider zum hochaktuellen Thema der traditionellen Kulturlandschaft im Hügelland Siebenbürgens und ihre Veränderung unter dem Einfluss des Menschen. Anhand zahlreicher Bilder belegte sie die zerstörerischen Auswirkungen ökologischen Fehlverhaltens und führte im Gegenzug Beispiele an, die das Leben im Einklang mit der Natur dokumentieren. Danach haben unsere siebenbürgischen Vorfahren ihre Abhängigkeit von der Natur früh erkannt und sich bei Eingriffen in die [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30

    [..] Turm ist keine einzige der Komponenten sichtbar, also wird die altertümliche Architektur nicht gestört oder beeinträchtigt. Weitere Details erläutert das Video. Die vorhandenen Bronzeglocken, gegossen im . und . Jahrhundert, bleiben an ihrer alten Stelle als Zeugen einmaliger Handwerkskunst der damaligen Zeit zur Bewunderung und Wertschätzung zukünftiger Besucher und Forscher in der Kirchenburg. Dasselbe geschieht auch mit der historisch wertvollen Turmuhr, von der nur d [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] r nicht an unsere Textilien herankommen. In Ausstellungen sollte deshalb darauf geachtet werden, dass die Objekte in staubdichten Vitrinen präsentiert werden. Sind solche hermetisch abgeschlossenen Vitrinen nicht vorhanden, sollte man versuchen, die Taschen oder Falten des Ausstellungsstückes unauffällig mit Mottenpapier zu füllen. Einige Blätter, die z.B. im Inneren eines Hemdes eingelegt werden, sind vollkommen ausreichend. Für den Transport und die Lagerung sind Kleidersäc [..]