SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7
[..] n Sommermonaten die halbe Nachbarschaft erquickte mit Himbeeren, Ribiseln und Ägrisch. Aus Hannis Munde wollte ich ihr Revolutionserlebnis hören, das sich schon in der Stadt herumgesprochen hatte. Das Gartentor war so verrammelt, daß ich nur durch listige Handgriffe und Verrenkungen eine Klingel fand. Hanni, eine schlanke, gutaussehende Dame im besten Alter, noch nicht , steht vor mir. DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8
[..] , Töpfer und Möbelmacher. An diesen Tagen wurde nicht gearbeitet. Die Schulkinder liefen durch die ,,Schattertreihen" und bliesen aus Leibeskräften in ihre eben gekauften Holzflöten und trugen mit ihren buntbemalten Blechtrommeln zum allgemeinen Lärm und zur richtigen Jahrmarktsatmosphäre bei. Auf dem Marktplatz an den Straßenecken standen blinde und lahme Bettler mit ausgestreckter Hand und baten um Almosen. Zu bestaunen waren auch Zauberer und Wahrsager, die mit weißen Mäus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11
[..] Weinrich hat über Jahre in Mediasch gelebt. Er kam als Schüler in das deutschevangelische Gymnasium, sein Vater als pensionierter Pfarrer wurde Sekretär des Gymnasiums, seine Mutter eröffnete ein Handarbeitsgeschäft. Er wurde bald als Solist des Schülerkirchenchores des Musiklehrers und Organisten Emil Honigberger, ein stadtbekannter ,,Mediascher". Durch seine Musikalität brachte er es zum Flügelhornisten der wiedereingeführten Schülerblasmusikkapelle. Er wurde deren ,,Pr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 13
[..] n Christea die Großeltern Edith und Christian Drothler die Urgroßmutter Julie Fischer der Onkel Christian Drothler mit Barbara die Patin Karin Schneider-Danielis und unsere vielen mittrauernden Verwandten und guten Freunde Unermüdlich war dein ganzes Leben, immer tätig deine Hand: drum sefFrieden dir gegeben und der Deinen ewiger Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Christian Junesch geboren am . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] ben zwei Stunden länger als geplant in Weimar zurück. Die siebenbürgische Thematik begann am nächsten Morgen mit der historischen Aufhellung der Jahre -. Oberstudienrat i.R. Karl Reinerth zeigte uns an Hand vielfachen DokumentaTagungsteilnehmer (.-..) Am Sambachhof Sein Begrüßungsreferat am ersten Abend, das er bewußt so formuliert: ,,Zur aktuellen Lage der Siebenbürger Deutschen" setzte einige neue Akzente. Er klagte nicht über den Weggang der Landsleute aus de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 17
[..] g. Peter und Ursula Bidian Franz Kuschniriuk StD a. D. und Anverwandte Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .., auf dem Friedhof in Neuershausen statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undfleißigdeine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Opa und Bruder, Schwager und Onkel Johann Kraus geboren am .. in Hetzeldorf Siebenbürgen verstorben am . . in Feldheim Bayern In stil [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 19
[..] . Kämpf Prof. Dr. Herbert Strasser Oliver Strasser Christopher Strasser , Kelkheim Die Trauerfeier fand am . Februar in Hannover statt. Unsere liebe Mutter ist nicht mehr, der Platz in unserem Kreis ist leer. Sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, der Tod zerriß dos schöne Band. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu undfleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Siebenbürgerland. Plötzlich und unerwartet verstarb unsere Mutter und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7
[..] ler pendeln) sowie das dörfliche Schulzentrum Großpold, das zur Schwerpunktschule für die Schüler aus dem gesamten Unterwald und dem Zeckeschgebiet geworden ist. Das eine solche Konzeption nicht ohne Probleme zu verwirklichen ist, liegt auf der Hand. In der Lyzeumsstufe konzentrieren sich die Neues Heft der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" Das . Heft des . Jahrganges () dieser kleinen Zeitschrift, die die Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Lande [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 13
[..] lumbus, Ohio In stiller Trauer: Katharina Waretzi und Familie Maria Roth und Familie Katharina Waretzi Die Beerdigung fand am .. in Columbus, Ohio, statt. Unsere liebe Mutter ist nicht mehr, der Platz in unserem Kreis ist leer. Sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, der Tod zerriß das schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben, guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Katharina Reckert geboren am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 14
[..] in sein ewiges Reich heimgerufen. In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer nahmen wir am . Januar Abschied von ihr. Im Namen aller Angehörigen: Hedwig Nader, geb. Berendt Helga Lannert, geb. Berendt Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Siebenbürgerland. Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Schorscher geboren am . September in Seligstadt gestorbe [..]









