SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22
[..] Deine Schulkollegen, der gemischte Chor, der Posaunenchor und viele Deiner einstigen Schüler. Im Namen aller Deutsch-Zeplinger wünsche ich das Allerbeste. Würden wir näher beieinander wohnen, wären sicher viele gekommen, Dir die Hand zu drücken, Dir zu danken und Dir Gottes Segen für die Tage zu wünschen, die Dir in dieser Zeit noch geschenkt werden. Michael Kenst Liebe Scholtener Landsleute! Unser nächstes Treffen findet am . und . April im Spiegelsaal des Kolpingha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5
[..] e ihrerseits, nicht selten von Zitaten aus Celan-Texten getragen, lediglich der Kenner der örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten und der literarische Insider entschlüsseln können. Schuller wollte einen Film über die entscheidende Zwischenzeit eines Poeten machen; unter der Hand wurde er ihm streckenweise zu einem eher ,,poetischen", leicht schwärmerischen Film, ohn durchgängig das eine oder das andere zu sein. Dessen unbeschadet ist er zweifellos sehenswert und stellt einen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 9
[..] en in ihrer Kirche heimatlos fühlen und es darf nicht sein, daß Christenmenschen am Boden Jiegen. Versammlungen des Volkes Gottes sind dazu da, daß Menschen aufatmen können, daß sie wieder auf die Beine kommen. Geben wir darum der Hoffnung unser Gesicht und geben wir der Hoffnung Hand und Fuß. Hören wir noch einmal auf die Botschaft: ,,Ermuntert einander, schreibt der Apostel, mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in euren Herzen." Da [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18
[..] cht mehr Kürzlich ist in Wien, im Alter von Jahren, Richard Bottesch gestorben. Der gebürtige Hermannstädter hatte sich nach den Kriegswirren in der österreichischen Hauptstadt niedergelassen, Welthandel studiert und war ins Verlagswesen eingestiegen. Bis kurz vor seinem Tode war er Mitinhaber eines bekannten Wiener Verlags. Erschüttert stehen wir, ehemaligen Schulfreunde, am Grabe unseres so beliebten und geschätzten Freundes Richard! Er lebte uns Freundschaft beispielgeb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 19
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Agnetha Weber geborene Mathes geboren am . . gestorben am .. In stiller Trauer: Die Kinder mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Crailsheim statt. Wir danken allen Verwa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 5
[..] . Jahrestagung Vom .-. Oktober fand die diesjährige Tagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik in Wuppertal statt. Am Freitag, dem . Oktober, legte eine Vorstandssitzung letzte Hand an die Vorbereitungen. Dann traf man sich bei einem Geseiligkeits- und Begrüßungsabend, der in heiterer Stimmung verlief, war es doch ein Wiedersehen nach längerer Zeit. Am Samstag, dem . Oktober, vormittags, wurde die Tagung durch den Ersten Vorsitzenden, Richard Georg, e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 13
[..] zt, nach dem weitgehenden Verlust von Hab und Gut in Siebenbürgen sich ein neues Heim aufzubauen. Die aktuelle Gesetzeslage gibt ihnen dabei eine Reihe von Erleichterungen und Förderungsmaßnahmen zur Hand. Der Bundessiedlungsreferent der Landsmannschaft, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, hat die einschlägigen Gesetzestexte daraufhin durchgesehen und die wichtigsten gültigen Bestimmungen zusammengefaßt. Seine Hinweise drucken wir auf dieser und der nächsten Zeitungsseite ab. . Fö [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 14
[..] lienhelmen können -je nach den Bestimmungen des Bundeslandes und der bereitgestellten Mittel - auch ein zweites Mal Finanzierungshilfen bewilligt werden. Eine bisher nur in Nordrhein-Westfalen praktizierte Fördermaßnahme zur Sicherung des Wohneigentums in der Hand des Bauherrn oder Erwerbers ist die Wohneigentumssicherungshilfe. Sie soll Wohneigentümer, die in einer besonderen finanziellen Notlage, z. B. durch Arbeitslosigkeit, geraten sind, davor bewahren, das mit öffentlich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5
[..] chweigen auf unseren Vorschlag, manch sarkastische Bemerkung. Wahrscheinlich sind im Augenblick die konkreten, materiellen Hilfeleistungen wichtiger. Sicher sind sie es. Dann im Mai ein unerwarteter Anruf: Eine neu zuständige Dame hat unseren Vorschlag in einer Lade entdeckt, findet ihn interessant. Die Verhandlungen werden konkret, recht schnell einigt man sich. Die Vorarbeiten können beginnen. Wir hatten drei Fastnachtsspiele von Hans Sachs vorgeschlagen, heitere Dramatik, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 8
[..] se wahrgenommen und erfüllt werden können. Durch die plötzliche, rapide Schrumpfung vieler Gemeinden, die in fast allen Kirchenbezirken mit großen Schwierigkeiten geistlich-seelsorgerlicher Betreuung Hand in Hand geht, weil die Pfarrer fehlen, müssen wir uns auf die Diasporasituation einstellen und lernen, vom volkskirchlichen Denken Abschied zu nehmen und die neue Form der Kirche in der Zerstreuung für unsere evangelischen Gemeinden zu akzeptieren. Dies ist ein schmerzlicher [..]









