SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] e ihre Sorgen an diesem Abend vor der Kirchentür gelassen hatten. Fazit der Besucher: ,,Es war ein wunderschönes Konzert. Chor und Blasorchester sollten das wiederholen!" Als Regine Melzer den Taktstock in die Hand nahm, standen die Sänger und Sängerinnen vor dem Altar, stimmten kraftvoll das Lied ,,Macht hoch die Tür" an, das von Michael Schumachers für Chor und Bläser arrangiert wurde. Querflöten und Klarinetten standen ebenfalls im Kirchenraum, der Rest des Ensembles spiel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] gruppe. Jede/jeder Anwesende erhält dazu einen Lebkuchen Schutzengel, die Meta Bodendorfer und Sinni Siegmund in aufwändiger Arbeit gebacken und dekoriert haben. Die rot leuchtenden Mützchen, die jeder in der Hand hält, sind eine Spende von Meta Bodendorfer an die Seniorengruppe und verstecken ein Ferrero Küsschen. Die Gruppenleiterin Herta Herman findet für die sehr gerührten Teilnehmerinnen/Teilnehmer herzliche Dankesworte. Es wird gesungen, Gedichte, Verse, Sprüche werden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] en, denn sie wollten ihn nicht verlieren. Bei den Kindern war er außerordentlich beliebt, aber auch gefürchtet, weil er ein strenger Lehrer war. Dementsprechend lernten sie aber auch fleißig und sind ihm bis heute dankbar für seine strenge Hand! Ihm haben wir zu verdanken, dass in Rode ab dem Schuljahr / wieder eine deutsche Oberstufe geschaffen wurde. So konnte den Schülern ein erweitertes Wissen vermittelt werden, um sie auf die neue Situation für eine veränderte Welt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] lowenien) die ganze dortige Ökumene vom römisch-katholischen Nuntius bis zum Großmufti anwesend war. Oder wie auf Wunsch des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bou er, auch in Hessen ein Apfelbäumchen gep anzt wurde. Und wie der bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, in Dinkelsbühl selbst mit Hand angelegt hat. Sie bekommen Informationen über die Themen und den Verlauf der einzelnen Apfelbäumchen-Aktionen und können spannende Vorträge zu unserer Geschichte und zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16

    [..] Genua, aber auch in der Bayerischen Staatsbibliothek und in Rumänien durchgeführt wurden. In den jeweils rund Seiten umfassenden Editionsbänden ­ veröffentlicht vom Harrassowitz Verlag in Wiesbaden ­ werden die anhand der Originaldokumente transkribierten, hierauf ins Deutsche übersetzten und umfassend kommentierten Texte aus der Kanzlei Vlads sowie seiner Verbündeten und Widersacher, etwa des Sultans Mehmed II., des ungarischen Königs Matthias Corvinus oder der Siebenbü [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] ei Herbstgedichten, ,,Seltsam, im Nebel zu wandern" von Hermann Hesse und ,,Der Birnbaum" von Michael Albert, die Stimmung dämmte und zum Nachdenken anregte, war für die meisten bedrückend. Umso mehr freute man sich dann, als er sein Bücherl ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell" von Kurt H. Binder zur Hand nahm und ein paar fröhlichere Gedichte, wie ,,Hirn-Los" vorlas, wo ein Hirn gefunden wurde, aber keiner es vermisst. Stimmungsvoll und mit den besten Wünschen zu einem schöne [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9

    [..] chen Belange und Interessen von Frauen und Frauengruppen aus dem Milieu der Aussiedler und Heimatvertriebenen aus Rumänien in der politischen, kulturellen und bürgerschaftlichen Arbeit zu artikulieren. Anhand eines Dokumentarfilms, mehrerer Vorträge und der anschließenden Gruppenarbeit näherten sich die Teilnehmerinnen diesem Thema. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber der Tagung, Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhofs", der in die Seminartechnik einführte, sowie e [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15

    [..] mentarfilm von Beatrice Ungar, der im Februar anlässlich der -Jahr-Feier der Zeitung ausgestrahlt worden war. Dass wir aber, die ehemaligen Redakteure und Gestalter der Hermannstädter Zeitung, noch so zahlreich ,,vorhanden sind" und uns immer wieder treffen können, hat uns auch diesmal sehr gefreut. Ob ein solches Treffen noch ein weiteres Mal möglich sein wird? Wir dürfen das zumindest hoffen. Ewalt Zweyer Zeitungskollegen trafen sich in Freiburg Mitarbeiter der Herma [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16

    [..] sitzenden Helmut Schwarz zu einer Stadtführung durch Augsburg bei Nacht mitgenommen mit anschließendem Eis essen, was ihnen viel Spaß bereitet hat. Das Wochenende beinhaltete Workshops wie Sticken mit dem Handarbeitskreis der Kreisgruppe Augsburg, Volkstanzen mit Ingrid Mattes (Tanzleiterin Ingolstadt) und Rosemarie Schwarz (Tanzleiterin Augsburg) sowie Line Dance mit Astrid Sutoris. Auch fand das lang ersehnte Fußballturnier im Boulder Center bei Gersthofen statt, vorbereite [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] und durch den Verband der Siebenbürger Jugendgruppen auch im Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs. Bis heute gehen viele Aktivitäten und Veranstaltungen der Welser Tanzgruppe Hand in Hand mit der Siebenbürger Nachbarschaft, die nächstes Jahr ihr . Gründungsjubiläum begehen wird. So veranstaltet man etwa schon seit Jahren gemeinsam das Welser Kronenfest. Seit unterhält die Gruppe auch wieder eine Kindervolkstanzgruppe, die seitdem für die Erö [..]