SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 22

    [..] der Chris mit Ingrid Die Beerdigung fand am . . auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu stehn, dem Leiden hilflos zuzusehn. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh in Frieden und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager Michael Lierenz * . . . . in Stein in Dortmu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] stadt am Rande der Karpaten angekommen sei. Eine Menge Medikamente sieht Luci herumliegen, viele unausgepackte Kisten und Bücher. Die Bücher ziehen den Jungen magisch an. Sie haben Vögel zum Gegenstand ­ die meisten handeln von Eulen. Luci folgert darauf prompt, sein neuer Freund, der ,,Herr um die sechzig", der ihm in der Küche einen Tee zubereitet, müsse ein weiser Mann sein, und hofft, durch ihn ,,alle Dinge unterm Sternenzelt" kennenzulernen. Zwischen den beiden entspinnt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] len nicht nur die Erinnerung wach halten, auch nicht nur der zahlreichen Toten gedenken, sondern immer auch etwas von der Bewahrung der Überlebenden zum Ausdruck bringen. So gehen Glaube und Gedenken Hand in Hand. ,,Meine Stärke, mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden." Jahrhunderte später, so könnte man annehmen, hat Martin Luther diese Worte in ein neues Bild gefasst, in das Bild von der ,,Festen Burg". Die siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen sind [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 18

    [..] rsaal wurde uns ein Informationsfilm über den Landtag gezeigt. Wir durften danach das Haus besichtigen ­ die Führung war sehr interessant und spannend. Da Carolina Trautner und uns die Musik sehr am Herzen liegt, lag es auf der Hand, dass wir ihr ein Ständchen präsentierten. Über diese Überraschung hat sie sich sehr gefreut. Nach dem gemeinsamen Mittagessen brachte der Bus uns zum Opernplatz und wir verbrachten schöne zwei Stunden bei herrlichem Wetter in der Altstadt von Mün [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 28

    [..] . . In stiller Trauer: Meta Prömm mit Familie Liane Kraus mit Sohn Heiko und Sybille Jürgen und Nicoleta mit Sohn Kuno Aescht Heide und Michael Wagner Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . Mai auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Mühe und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Ruhe hat Gott Dir nun gegeben, ruhe wohl und habe Dank. Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 29

    [..] lieben Papa und Opa Johann Kirr * . Februar . Mai in Kerz in Wielenbach Wir werden dich sehr vermissen Maria, Claudia, Bernhard und Jannis Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , in Wielenbach statt. Müh und Arbeit war dein Leben, fleissig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Ruhe sanft hab tausend Dank. Gustav Klein geb am . . gest am . . in Stolzenburg in Augsburg In Liebe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] chzeitig auslösen. Es darf nicht sein, dass sächsische Kirchen, Türme und Wehrmauern, die seit dem Mittelalter Bestand hatten und Jahrhunderte überdauert haben, zuerst einstürzen müssen, damit ihr teilweise desolater Zustand endlich zur Kenntnis genommen und gehandelt wird! Aus Ihrer Arbeit in der Europäischen Kommission, wo Sie für das Ressort Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständig waren, wissen Sie sicherlich, welches Juwel diese Kulturlandschaft für Rumänien da [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7

    [..] ebenbürger Sachsen in Deutschland, an. Der Vorsitzende des im vergangenen Sommer gegründeten Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" beklagte, dass die Förderung durch die Öffentliche Hand, also Bund, Länder und Kommunen, schon länger nicht mehr ausreichend fließe. Andererseits bekundete Gündisch seine Begeisterung über die erfolgreiche Rettungsaktion, wodurch erst die Siebenbürger Sachsen im September das Schloss aus der Insolvenzmasse für eine M [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] ndern auch einen Ort, an dem man das Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Stück des kollektiven Gedächtnisses pflegen kann. Dinkelsbühl und diese Gedenkstätte ist ein solcher Ort. Aber alles, was von menschlicher Hand geschaffen wurde, ist zeitlich. Es darf uns wichtig sein, aber wir dürfen uns nicht zu sehr daran binden. Als einer, der nie länger als zweieinhalb Monate am Stück hier in Deutschland gelebt hat, der aber hautnah mitbekommen hat, wie binnen weniger Monate mein sie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] nt ist. ,,Putregai" (rumänisch ,,putregios" = moderig) hat eine lateinische Wurzel: ,,pus" bedeutet Fäulnis, und Eiter, ,,putridus" (rumänisch: putred) heißt faulig. Das Wort ,,Râncezeal" habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gehört, geschweige denn den so bezeichneten ranzigen Speck in der Hand und unter der Nase gehabt. Wenn ich mich richtig erinnere, gehörte in den üppigen HanklichAufstrich aus Eiern und Butter für die richtige Geschmacksnote auch ein wenig ,,Râncezeal" [..]