SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11

    [..] winkernd und mit einem verzeihenden Lächeln im Gesicht zu bemerken, es gäbe unter den zahlreichen Gattungen und Formen der Literatur halt auch eine weitere, leider zu wenig beachtete, die aber am schwierigsten zu handhaben sei: der einfach erweiterte Satz, den korrekt zu bilden, auch so manchem Verfasser eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes abgehe. Bei so hoch gesetzter Messlatte und solch hehren Ansprüchen ­ nicht zuletzt auch gegenüber seinen eignen Arbeiten ­ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 13 Beilage KuH:

    [..] fer Frömmigkeit verbunden war. Es ist wohl so, dass wir auf der anderen Seite der Ewigkeit unsere Doktorhüte abgeben müssen. Da zählt etwas anderes. Da zählt nur noch die Anbindung ans Leben, nur noch Gottes Zusage, dass er das Werk seiner Hände nicht aus der Hand geben will, und davon hängt alles andere ab, so dass wir im Leben und im Sterben und darüber hinaus diese Zuversicht haben dürfen: Der HERR Jesus Christus gehört zu uns und wir zu ihm, und darin dürfen wir uns berge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 15

    [..] und Konrad Sander feiern am . Juli eiserne Hochzeit Dass Ihr für einander geschaffen seid, habt Ihr bewiesen in all der Zeit. Behutsam, auch eisern seid Ihr uns bekannt, geht weiter Euren Weg Hand in Hand. Herzliche Glückwünsche zur eisernen Hocheit Eure Kinder Regina, Maria und Konrad mit Familien Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Pauline Müller, geb.Reschner geb. am . . in Reussdorf Helmuth Müller geb. am . . in Probstdorf Jahre sin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16

    [..] inige Kunstobjekte und Steintafeln mit ortsgeschichtlichem Hintergrund, aber auch ein Lehrgarten zu unserer Weiterbildung beitrugen. Der Eichhörnchenwald bei Fischen zog wie immer Alt und Jung an. Die kleinen Nager ließen sich nicht lange bitten und holten sich die Wal- oder Haselnüsse zum Teil aus der Hand ab. Alles in allem war es ein schöner Ausflug mit regem Austausch und viel Gelächter. Nach einem verspäteten Mittagessen in Fischen traten wir die Heimreise mit der Bahn a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17

    [..] Bälde seinen Ruhestand antreten wird, verabschiedete sich und dankte für die Gastfreundschaft, die er bei den Siebenbürger Sachsen genossen habe. Unserer Gemeinschaft wünschte er auch künftig erfolgreiche Arbeit. Viel Platz war vorhanden für den Tanz unter der Krone. Auf einer langen Reihe von Tischen lockte das Kuchenbüfett. Draußen wurde fleißig gegrillt. Und Platz für den Tanz zu den Klängen von ,,Schlager Taxi" war ebenfalls ausreichend vorhanden. Dass der befürchtete Re [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 4

    [..] xemburger Universitätscampus in Esch/Belval, wo vom Rektor der Universität, Prof. Dr. Rainer Klump, auch rumänische Studenten und akademische Mitarbeiter vorgestellt wurden. In der Handelskammer traf Präsident Johannis anschließend Vertreter des Wirtschafts- und Finanzsektors. Trotz seiner geringen Größe gehört Luxemburg zu den größten Handelspartnern von Rumänien. Im neuen Festungsmuseum MUDAM traf Johannis dann ein zweites Mal mit Premier Bettel zu einem bilaterale [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 7

    [..] siedler des Königs aus Siebenbürgen" wird eine herausragende wirtschaftliche Leistungskraft bescheinigt, die der ,,Krone", also dem Staat, in den sie gerufen worden waren, zugute kam: Als König Béla III. um die Hand der französischen Königstochter Margarete Capet warb, gab er an, von den Siedlern Mark zu beziehen. Auch wenn der Werbende vielleicht übertrieben hat ­ im Andreanum von wird die Abgabe auf Mark festgelegt ­ so ist allein die besondere Nennung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10

    [..] iten. Wir genossen den Aufenthalt an dem imposanten Rathaus mit anschließendem Bummeln an den Landebrücken des Hafens, wo wir das Treiben der Menschen und den Verkehr der Schiffe mit einer schmackhaften Fischsemmel in der Hand beobachten konnten. In der Hansestadt Lübeck im Südosten Schleswig-Holsteins besuchten wir das erbaute Heilig-Geist-Hospital am Koberg, eine der ältesten Sozialeinrichtungen der Welt und eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Es steht in der T [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 16

    [..] n. Zwei Furten, eine Holzbrücke, die später durch eine heute noch erhaltene und genutzte Steinbrücke ersetzt wurde, und steile, gepflasterte, enge Gassen prägten das damalige Stadtbild. Die Lage an einem Knotenpunkt von Handelswegen brachte dem Ort Reichtum und strategische Bedeutung, was ihn wiederum für diverse Herrscher unterschiedlicher Konfessionen interessant machte. Die Zeit bis zur geplanten Schifffahrt überbrückten wir bei einer Mühle bei leckerem Essen und Trinken. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 21

    [..] n und David Sohn Norbert Sohn Dietmar Mutter Katharina Sowie alle Angehörigen. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Du hast ein gutes Herz besessen, Führsorglich und bescheiden war Dein Leben, nun ruht es still und unvergessen. treu und fleißig Deine Hand, Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Friederike Zay geb. . . gest. . . Großschenk Stuttgart In stiller Trauer Deine Schwester Rita S [..]