SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] nenseite der Umschlagklappen; siehe Bericht über die Vernissage in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite ) nun ,,endlich" der heiß ersehnte Katalog vorliegt. Er liegt vor und liegt gut in der Hand, großformatig, gewichtig und ­ ohne es zu übertreiben ­ gediegen und edel in der Aufmachung. Das war auch gar nicht anders zu erwarten nach den Katalogen zu den Ausstellungen von Gert Fabritius (, ) und Kurtfritz Handel (), die ebenfalls von [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 8

    [..] ut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisierten Veranstaltungen einordnet. Gewiss handelt es sich nach wie vor um ein interessantes Thema. Denn was die heute zweifellos zu den Siebenbürger Sachsen gehörende Splittergruppe der sogenannten Landler noch immer kennzeichnet, geschieht ­ historisch betrachtet ­ selten und verdient unsere Aufmerksamkei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13

    [..] t und erfahren, dass das Kronenfest vor der großen Ernte gefeiert wird, bevor die harte Arbeit getan wird. Es wurde aber auch schon immer in dem Bewusstsein begangen, dass der Mensch nicht alles in seiner Hand hat, dass wir dankbar sind, dass wir auf dieser Erde sein dürfen, und Gott dankbar sind für das, was wir alltäglich empfangen. Mit dem Kronenfest wird ein deutliches ,,Ja" zu Gottes Schöpfung gesetzt, ein menschliches Danke zu all dem wunderbaren Segen, der uns immer wi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 19

    [..] iner lieben Mutter Katharina Figuli geb. Greff geb. . . gest. . . in Felmern in Fogarasch In Liebe und Dankbarkeit Brigitte Ludwig samt Familie Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand; Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn Du hast sie nie gekannt. Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung. Michael Städter * . . . . in Hammersdorf in Langenau In Liebe und Dankbarkeit Hildegard und Dieter Welther Marion Welther Ralph und Tatja [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Mediasch blickt nächstes Jahr auf eine Geschichte von Jahren zurück ­ damit können sich nicht allzu viele loben. Als die ,,Civitas Mediensis" schon gut organisierte Handwerkerzünfte hatte, gab es z.B. Berlin noch gar nicht. Als es in europäischen Königsreichen in der vorreformatorischen Zeit noch genügend Analphabeten gab, hatte jedes siebenbürgisch-sächsische Dorf einen Pfarrer und vielleicht einen Lehrer dazu und die Kinder konnten al [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6

    [..] annstadt besuchten Berlin Schüler des Brukenthal- und Lenau-Lyzeums sowie Mitglieder des Vereins ,,Prietenii Mocniei" mit Bernd Fabritius vor Kuppel des Reichstagsgebäudes. Foto: Bundesregierung/Arge GF-BT GbR Behände springt er in die Erdgrube und nimmt den Schädel in die Hand. Nachdenklich dreht er ihn hin und her. Pinsel und Spatel befreien aus dem Erdreich, was sonst noch übrig ist: zwei merkwürdig verdrehte, ineinander verschlungene Skelette. Die Experten beginnen zu rät [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Juli . Seite Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Bartholomäus Kootz geb. . Juli gest. . Juni Marienburg Wiehl - Drabenderhöhe In Liebe, Dankbarkeit und Trauer haben wir am . Juli Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater und Großvater Ehefrau Erna Kootz, geb. Janesch Sohn Bruno und Anuta mit Anna Maria Tochter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] aus NRW und Wolfsburg ihr Konzert am Samstagabend im vollbesetzten Festzelt: ,,Goldenes Prag" von Frantisek Kmoch. Das war nur einer der vielen Höhepunkte, die an diesem Abend zu hören waren. Im ersten Teil des Konzerts hielt Michael Schumachers den Dirigentenstab in der Hand, der erst seit wenigen Wochen musikalischer Leiter des Drabenderhöher Blasorchesters ist. Den Taktstock für die rund Musiker zu schwingen, schien ihm sichtlich Spaß zu machen. Auffallend viele junge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 9

    [..] . Auch kam es vor, dass mitleidige Mieter mit Essen aushalfen. Gizella Horváth überlebte ihren Mann um zehn Jahre, viel länger tun es aber seine in Galerien und Privathäusern in Rumänien, Italien, Deutschland, Österreich und den USA befindlichen, mit feiner Hand und zart schattenden Tönungen ausgeführten Zeichnungen, seine überaus expressiven, naturalistisch-realistischen Porträts; deutsches, gründlich ausgeführtes Malerhandwerk paart sich immer wieder in seinem Oeuvre mit it [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 10

    [..] nderten hatte sich die Siedlergemeinschaft in Siebenbürgen dank der Förderung durch die ungarischen Könige aus den Dynastien der Arpaden, der Angevinen, der Luxemburger und der Hunyaden (Verleihung von Handelsprivilegien, Markt- und Stapelrechten, Zunftorganisation und vieles mehr) zu einem wirtschaftlich und militärisch kraftvollen Element entwickelt, Dörfer, Städte und Burgen gebaut, Handels- und Kulturbeziehungen zwischen Ost und West geknüpft, das Land und auch sich selbs [..]