SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8
[..] m Krankheitsfalle erfüllt. Er weiß, dass ein einfacher Anruf genügt, um ärztliche Hilfe herbeizuholen. Da sonst niemand im Hause war, musste ich die Eingangstüre selbst öffnen und es glückte mir, den Doktor, der bereits die Klinke des Gassentores in der Hand hielt, zurückzupfeifen. ,,Sind Sie etwa der Kranke? Ja? Na, was fehlt Ihnen denn? Wie? Sie wissen's nicht? Wenn Sie nicht im Bett liegen, hätten Sie doch bis zu uns herüberkommen können!" Zerknirscht, wie ein ertappter Mi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 13 Beilage KuH:
[..] sgerüstet und beauftragt hat. ER würde niemals unsere Barmherzigkeit, Vergebungsbereitschaft und o enen Hände für andere einfordern, wenn ER uns nicht längst mit genau all dem überreich beschenkt hätte. Wir können und dürfen von dem abgeben, was wir selbst unverdient aus seiner väterlichen Hand bekommen haben und jeden Tag neu erhalten. Christen leben von der Glaubenserfahrung, dass allein Gottes Barmherzigkeit ihr Leben trägt und erhält. Und sie entdecken, dass sie miteinand [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] m, der sich diesem Engagement aussetzt, bewusst sein. Dann kann man trotz hoher Anforderungen und Ansprüche auch die Erfolgserlebnisse genießen. Eine tolle Gemeinschaft, ein Kreis von Menschen, die sich verstehen, vertrauen, miteinander reden, lachen, feiern und sich auch gegenseitig Stütze sein können, dies kann ein Vorstand alles sein! Aber es liegt in der Hand jedes einzelnen Vorstandsmitgliedes dazu beizutragen. Wir freuen uns alle am Erfolg, an dem guten Ruf, den wir übe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19
[..] siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu bringen. Vor der Mitgliederversammlung hatte die Kreisgruppe Oberhausen zu einem gemeinsamen Brunch im Restaurant des Film- und Medienzentrums eingeladen. Im hier vorhandenen Kinosaal fand anschließend die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung statt, die vom Landesvorsitzenden Rainer Lehni geleitet wurde. Nach den Tätigkeitsberichten der scheidenden Vorsitzenden Georg Weiß (Oberhausen) und Georg Meschner (Duisburg Essen Mühlheim [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 22
[..] en, Schränken, einem Tisch mit Stühlen und einem Sessel mit Tischchen eingerichtet. Auch weitere Arbeiten fanden statt. Für uns ,,Acht" war es eine schöne Zeit, wir waren eine gute Truppe und hatten erfahrene Handwerker unter uns. In kürzester Zeit wussten wir, wie alles organisiert werden musste, welche Materialen eingekauft werden mussten, welche fachliche Hilfe notwendig war. Die kurze Freizeit, die noch übrig blieb, war erfüllt bis zur späten Stunde mit Lachen, Essen und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 27
[..] Tante Annemarie Wenetta geb. Theil * . . . . Mediasch Lechbruck Karin und Georg mit Christian Frieda mit Maja und Tenzi Jesu geh voran auf meiner Lebensbahn! Und wir wollen nicht verweilen, dir getreulich nachzueilen; führ uns an der Hand bis ins Vaterland. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Diethelm Keintzel der am Freitag, dem . Juli , im . Lebensjahr völlig unerwartet mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 29
[..] , auf dem Waldfriedhof in Kaufbeuren statt. Vielen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die mitfühlende Anteilnahme in Worten, Briefen und Gesten. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh` in Frieden und hab` Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Bruder, Schwager, Neffen und Freund Richa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30
[..] Urenkel Julian und Larissa Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . August , auf dem Waldfriedhof in Bubenreuth statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, für Blumen und Spenden. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, ruh' in Frieden und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ka [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 1
[..] ndelsheim am Neckar das kollektive Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen: · Das Siebenbürgische Museum präsentiert siebenbürgische Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft und das Alltagsleben anschaulich anhand zahlreicher Exponate. · Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv ist die größte Fachbibliothek dieser Art außerhalb Siebenbürgens. · Im Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg werden die Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens vorbildlich erforscht. · [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7
[..] sichter alter Menschen. Ich stecke sie in Alben, ohne Beine, Brüste und möglichst ohne Arme, ich versuche, die Zeit an ihnen abzulesen." Konstruktion und Dekonstruktion von Zeit und Raum spielen eine wichtige Rolle in Kiss' präzisen Beobachtungen der osteuropäischen Verhältnisse. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden sowohl am Ziel der Reise als auch auf dem Weg dorthin immer wieder auf Vorhandensein und Tauglichkeit abgeklopft. Zu Hilfe kommen der Autorin dabei skurril [..]









