SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21
[..] Wenrich Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahr alt zu werden. Denkt ihr an diese Zeit zurück, an manche Sorgen, manches Glück, so lebet glücklich jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Hand in Hand seid ihr zusammen gemeinsam durch die Jahre gegangen. Es ist ein Segen, von Gott gegeben, diesen Tag zu erleben. Es gratulieren von ganzem Herzen: Eure Söhne mit Ehefrauen und Enkelkinder Anzeige HOG Großscheuern zu Besuch beim Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fab [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 26
[..] ittel aller Urwälder bzw. Quasi-Urwälder Europas sollen (noch) in den rumänischen Karpaten anzutreffen sein, die Mehrheit davon im Südwesten im Retezat, Godeanu, Tarcu und vor allem auch im SemenikGebirge. Hierbei handelt es sich zuvörderst um rund ha, auf denen jahrhundertealte Buchenwälder stocken, die, theoretisch, durch die Einrichtung von vier National- und vier Naturparks im Landkreis Karasch-Severin geschützt sein sollten. Hauptproblem bei der Bekämpfung des Rau [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 3
[..] schlug er unter anderem den Bogen zwischen den Vertriebenen von vor Jahren und den Flüchtlingen von heute, die täglich an den Rändern Europas ankommen. Unter die Haut ging die Lesung der Autorin Monika Dahlhoff aus Hamm, die Passagen aus ihrem Buch ,,Eine Handvoll Leben Meine Kindheit im GULag" vortrug. Monika Dahlhoff wurde im ostpreußischen Königsberg geboren und als kleines Mädchen von russischen Soldaten verschleppt. Zusammen mit anderen Kindern wurde sie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15
[..] t ihn, die Andacht zu halten. In seiner Predigt wies er auf die Bedeutung des Glaubens hin. Das Kronenfest sei inzwischen nicht nur ein Erntefest, sondern eher ein Fest der Gemeinschaft. Wir bräuchten einander nach wie vor, ,,eine helfende Hand, aber vor allem ein mitfühlendes Herz". Nach dem Mittagessen (mit Mici) bestieg Michael Weber die Krone, hielt die traditionelle ,,Kronenrede" und warf Süßigkeiten für die wartenden Kinder hinunter, die mit glänzenden Augen nach oben s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 26
[..] Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Gummersbach-Berghausen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Johann Thellmann * . . in Kreisch . . in München In stille [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 27
[..] Ururoma Katharina Schuster * . . . Juni in Mergeln in Norderstedt In Liebe und in stiller Trauer Andreas und Hedi Schuster Kathi und Hans Kroner Anni und Winfried Wolters Monika Stamm sowie Enkel, Urenkel und Ururenkel Beten und arbeiten war Dein Leben, unermüdlich war Dein Tag, immer tätig Deine Hand, drum sei Friede Dir gegeben und der Deinen ewiger Dank. Emmi Stoof geb. Girresch Standesbeamtin in Zeiden * . März in Zeiden . Juni in Beilngries [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5
[..] t der Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger" () nicht nur eins ,,der wenigen Dokumente der Widerstandsliteratur" gegen die stalinistische Gewaltherrschaft in Rumänien schuf, sondern auch als Journalist ,,alle Textsorten handhabt und beherrscht". Sein literarisches Repertoire reicht vom breit angelegten zeithistorischen Epos über die Novelle klassischen Zuschnitts bis zum intimen lyrischen Gedicht, vom offensiven Leitartikel über die große Landschaftsschilderung oder die un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11
[..] Zobel schlug den Takt dazu auf seiner Cajon und einer Cinelle, Martin Markel packte das Waschbrett aus und Mischi Mild die Zugposaune. Da kamen viele Schaulustige hinzu und wir luden zum Mitmachen ein. In einer Hand den Speck, Brot und Zwiebeln, in der anderen das Stamperl Pali, stimmten wir uns auf die vier gemeinsamen Urlaubstage ein. Ewald, unser Busfahrer, drängte bald zur Weiterfahrt, denn wir hatten noch ein gutes Stück zu bewältigen und er wollte nicht direkt zu unsere [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22
[..] ag unserer Eltern und Großeltern Katharina und Friedrich Theil gratulieren herzlichst ihre Kinder und Enkelkinder. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . . Agneta und Georg Gross aus Weißkirch Hand in Hand seid ihr zusammen gemeinsam durch die Jahr gegangen. Es ist ein Segen, von Gott gegeben, die goldene Hochzeit zu erleben. Glücklich seid ihr, wenn euch Kinder und Enkel umgeben und mit euch verbringen schöne Stunden im Leben. Strahlende, zufriedene Gesichter wir d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 25
[..] und Dankbarkeit haben wir uns von unserem Vater Friedrich Wolff * . . . . verabschiedet. Judith und Bettina mit Familien Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Murrhardt statt. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn die hast Du nicht gekannt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Krestel geb. . [..]









